Lenkung -- gewöhnungsbedürftig!?
Hmm, es ist schon ein komisches Gefühl...
Ich bin eine 1.6MPI Limo probegefahren und habe mal energische Lenkbewegungen nach links und rechts ausgeführt. Man hat das Gefühl als ob der ganze Wagen irgendwie in sich schlingert, dabei fährt er aber trotzdem irgendwie geradeaus. Ein beruhigendes (sicheres) Gefühl will mir da aber nicht aufkommen.
Mein jetziger Seat Leon fährt dagegen meinen Lenkbewegungen treu hinterher als ob er auf der Straße klebt - eben ziemlich direkt und so wie man es als Fahrer vermutet.
Über Sinn und Nutzen kann ich mir irgendwie keine so richtige Meinung bilden da man durch die Reglung der Lenkung doch stark an Feeling zu Fahrzeug und Straße verliert.
Ich bin eine 1.6MPI Limo probegefahren und habe mal energische Lenkbewegungen nach links und rechts ausgeführt. Man hat das Gefühl als ob der ganze Wagen irgendwie in sich schlingert, dabei fährt er aber trotzdem irgendwie geradeaus. Ein beruhigendes (sicheres) Gefühl will mir da aber nicht aufkommen.
Mein jetziger Seat Leon fährt dagegen meinen Lenkbewegungen treu hinterher als ob er auf der Straße klebt - eben ziemlich direkt und so wie man es als Fahrer vermutet.
Über Sinn und Nutzen kann ich mir irgendwie keine so richtige Meinung bilden da man durch die Reglung der Lenkung doch stark an Feeling zu Fahrzeug und Straße verliert.
das gefühl kenne ich auch nicht.
die lenkung gleicht ja nur bewegungen aus, die nicht von dir "beauftragt" wurden. wenn du lenkst korrigiert sie normalerweise nichts.
das gefühl das du beschreibst kommt vielleicht von der hinterachse. die ist etwas gewöhnungsbedürftig. da müsstest du dann aber schon "sehr ordentlich" gelenkt haben, um das zu spüren. normalerweise mekrt man das erst in sehr flotten engen kurven.
wenn das auto übrigens trotz deiner energischen lenkbewegungen "geradeaus" fährt, stimmt sicher irgendetwas mit der lenkung nicht
lg,
phoenix
die lenkung gleicht ja nur bewegungen aus, die nicht von dir "beauftragt" wurden. wenn du lenkst korrigiert sie normalerweise nichts.
das gefühl das du beschreibst kommt vielleicht von der hinterachse. die ist etwas gewöhnungsbedürftig. da müsstest du dann aber schon "sehr ordentlich" gelenkt haben, um das zu spüren. normalerweise mekrt man das erst in sehr flotten engen kurven.
wenn das auto übrigens trotz deiner energischen lenkbewegungen "geradeaus" fährt, stimmt sicher irgendetwas mit der lenkung nicht
lg,
phoenix

bestellt 6.10.2004, übernommen 1.12.2004 octavia limousine, 2.0tdi dsg
Das ist ja das schlaue an der Lenkung: die merkt, wenn sie verarscht wird...phoenix72 hat geschrieben:wenn das auto übrigens trotz deiner energischen lenkbewegungen "geradeaus" fährt, stimmt sicher irgendetwas mit der lenkung nicht

Ich habe von dieser Lenkung beinahe noch nichts revolutionäres mitbekommen. Außer einmal, als auf der Autobahn eine sehr scharfe Windböe von der Seite kam, und sowohl die Lenkung als auch ich versuchten auszugleichen. Gegenkorrektur, Gegen-Gegenkorrektur etc... Das Auto hat da ziemlich geschaukelt, weil die Lenkung sich mit mir erst nach ein paar hin&her geeinigt hat. Das ist aber offenbar der genannte Gewöhnungseffekt, der damals bei mir noch nicht stattgefunden hat.

Grüße, ENT.
Octavia Limousine 2.0-TDI, Blue-Magic / Duo-Ivory ... und sehr brav!
Dann liegt es vermutlich daran, dass ich generell nicht so mehr oder weniger ruckartig gegenlenke, sondern bei Windböen irgendwie eher abwege, wieviel nun wirklich nötig ist, um mittelfristig wieder in die Spur zu kommen. Gerade auf der Autobahn hat man ja was mehr Platz als auf der Landstraße, da sind die Fahrstreifen ja doch enger. Meistens weht einen so ein Windstoß ja nun wirklich nicht weit zu Seite, aber das dafür recht plötzlich, und man könnte sich erschrecken, aber ich muss sagen, dass ich mich extrem selten erschrecke.
Zuletzt geändert von Murray am 13. Januar 2005 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
Nö
ich weiß nicht, irgendwie spiele ich ständig zu allen möglichen Sachen irgendwelche Szenarios im Kopf durch. Da kommt einem immer alles bekannt vor. Kann ich nur empfehlen. Auf der Autobahn fuhren wir schonmal zu 4t nebeneinander - zwei PKWs, zwei LKWs - weil der Brummifahrer plötzlich rübergefahren kam, der Irre. Also ich bin einfach weitergefahren. Fand ich jetzt nicht besonder bemerkenswert. Direkt hinter mir fuhr aber vorher noch ein Freund, der war dann nachher nicht mehr da und ein paar Meter weiter rief er dann aufm Handy an (gut, dass ich nen Copiloten hatte zur Handybedienung) ich solle doch mal warten, er habe sich gerade dreht, sei aber nix passiert. Da sag ich nur: Immer easy bleiben. Panik hat in den seltensten Fällen jemand geholfen. Ruhe bewahren, sofort überlegt handeln. Wenn man das vorher schonmal durchüberlegt hat, ist es ja dann in dem Moment einfach.

- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hi,
also ich finde die Lenkung Spitze!,
vor Allem auf der Autobahn bei Seitenwind oder wenn der Wind in Böen von schräg vorn kommt.
Das ist das, was ich "damals" bei meinem Fiat Brava vermisst habe, bei solchem Wind war dann immer Slalomfahrt angesagt, da der Brava vorn auch noch zu leicht ist.
Mit meinem vorigen O1 war es schon wesentlich besser, da er schwerer ist, aber das Sahnehäubchen ist für mich jetzt der O2.
Grüße
Torsten
also ich finde die Lenkung Spitze!,
vor Allem auf der Autobahn bei Seitenwind oder wenn der Wind in Böen von schräg vorn kommt.
Das ist das, was ich "damals" bei meinem Fiat Brava vermisst habe, bei solchem Wind war dann immer Slalomfahrt angesagt, da der Brava vorn auch noch zu leicht ist.
Mit meinem vorigen O1 war es schon wesentlich besser, da er schwerer ist, aber das Sahnehäubchen ist für mich jetzt der O2.
Grüße
Torsten