Hallo zusammen,
ich überlege gerade mit einen Octavia 1.8 TSI DSG L&K zuzulegen.
Beim Durchstöbern des Forums hier sind mir folgende Fragen gekommen:
1. Gibt es auch für das Columbus eine Rückfahrkamera, die man bei Skoda eventuell schon ab Werk einbauen lassen kann?
2. Wie gro ist eigentlich das Display des Columbus: 7 Zoll?
3. Sollte ich stattdessen direkt ein ZENEC einbauen lassen? Habe irgendetwas von ZENES 2010 gelesen, was so um die 900 kosten dürfte.
Über ein paar Hinweise wäre ich sehr dankbar.
Gruß,
Jean
columbus
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: columbus
Hi,
ich glaube, du bist in der Kategorie verrutscht Passiert.
Du redest von einer Neubestellung, wenn ich so unter deinen Avatar schaue, oder?
Dann:
2. 6.5 Zoll
3. Original ist original ist original. Auf die paar Cent kommt es doch dann auch nicht mehr an, wenn man ohnehin schon in der teuersten Ausstattungslinie guckt, oder?
ich glaube, du bist in der Kategorie verrutscht Passiert.
Du redest von einer Neubestellung, wenn ich so unter deinen Avatar schaue, oder?
Dann:
2. 6.5 Zoll
3. Original ist original ist original. Auf die paar Cent kommt es doch dann auch nicht mehr an, wenn man ohnehin schon in der teuersten Ausstattungslinie guckt, oder?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. November 2005 14:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: columbus
Hallo...
als erster Gedanke kam mir, dass der Thema eher hier behandlet wird...
laut Profil steht hier ein 1Z... kein 1U
und ja... keine 7" (Zoll), sondern wie erwähnt 6.5" hat das Columbus/ZENEC
Rückfahr-Kamera gibt es... aber die würde ich persönlich nicht vom verbauen lassen
... das ZENEC ist ein "spar Columbus / RNS510" ... kann umschaltbare Beleuchtung und hat Kartenleser... aber eine auf WIN-Mobile basierende Navigation
Wer Abstriche machen kann/mag, oder wem das Columbus zu teuer ist, ist das ZENEC sicher eine Alternative... (funktioniert auch mit Nachrüst-FSE)
Wer eher das "Werk-Einbau-Gefühl" haben möchte... oder günstig ein Columbus (am besten nicht über eBay gekauft) ergattern kann... dem würde ich zum Columbus raten...
Aber ich hab auch nur ein Columbus, und kein ZENEC
EDIT: hab gerade gelesen, dass das ZENEC 2010 nur "Tastenbeleuchtung weiß" kann
als erster Gedanke kam mir, dass der Thema eher hier behandlet wird...
laut Profil steht hier ein 1Z... kein 1U
und ja... keine 7" (Zoll), sondern wie erwähnt 6.5" hat das Columbus/ZENEC
Rückfahr-Kamera gibt es... aber die würde ich persönlich nicht vom verbauen lassen
... das ZENEC ist ein "spar Columbus / RNS510" ... kann umschaltbare Beleuchtung und hat Kartenleser... aber eine auf WIN-Mobile basierende Navigation
Wer Abstriche machen kann/mag, oder wem das Columbus zu teuer ist, ist das ZENEC sicher eine Alternative... (funktioniert auch mit Nachrüst-FSE)
Wer eher das "Werk-Einbau-Gefühl" haben möchte... oder günstig ein Columbus (am besten nicht über eBay gekauft) ergattern kann... dem würde ich zum Columbus raten...
Aber ich hab auch nur ein Columbus, und kein ZENEC
EDIT: hab gerade gelesen, dass das ZENEC 2010 nur "Tastenbeleuchtung weiß" kann
O² 1.8TSI 11/07 +TFL-NA +Columbus
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: columbus
Warum kein Amundsen+? Für uns war das Columbus keine Alternative da es nur wesentlich teurer war und Dinge geboten hat, welche wir nicht brauchen (HD / DVD Abspieler).
Amundsen wird ohne Rückfahrkamera geliefert, ist aber Baugleich zum RNS315 von VW welches mit Rückfahrkamera verbaut wird. Kannst Du selbst oder vom nachrüsten. Da Amundsen über MDI oder mittels SDHC Karten befüllt werden kann sehe ich keinen Nachteil gegenüber der mit 30GB schon fast kleinen HD des Columbus.
Die Navigation vom Amundsen+ ist auch schneller als die vom Columbus oder alten Amundsen... Zudem wird es nun mit Westeuropa (alternativ Osteuropa) komplett geliefert.
Amundsen wird ohne Rückfahrkamera geliefert, ist aber Baugleich zum RNS315 von VW welches mit Rückfahrkamera verbaut wird. Kannst Du selbst oder vom nachrüsten. Da Amundsen über MDI oder mittels SDHC Karten befüllt werden kann sehe ich keinen Nachteil gegenüber der mit 30GB schon fast kleinen HD des Columbus.
Die Navigation vom Amundsen+ ist auch schneller als die vom Columbus oder alten Amundsen... Zudem wird es nun mit Westeuropa (alternativ Osteuropa) komplett geliefert.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden