DSG Benutzung der Stellung "S"

Zur Technik des Octavia II
Eckchen
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 25. April 2007 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI DSG
Kilometerstand: 25
Spritmonitor-ID: 0

DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von Eckchen »

Hallo zusammen,
habe seit ein paar Tagen einen neuen Octi mit DSG. Ist ja soweit alles klar. Nur zu der Schalterstellung "S" habe ich eine Frage:
Kann man während der Fahrt z. B. vor einem Überholvorgang in die Position "S" schalten um den Überholvorgang zu beschleunigen?
Da diese Position nur bis in den 5. schaltet ist es möglicherweise vorteilhafter, als mit dem Kick-Down zu schalten.
Was meint Ihr?

Gruss

Eckchen
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15134
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von insideR »

Dann lieber kurz den manuellen Modus nutzen.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Eckchen
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 25. April 2007 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI DSG
Kilometerstand: 25
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von Eckchen »

.... nee, wenn ich auf der Landstrasse bin und einen LKW überholen möchte, will ich mich nicht auch noch auf die manuelle Schaltung konzentrieren müssen ....
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von Benni0279 »

???
Aber darauf in die Stellung S um zu schalten!
Eckchen
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 25. April 2007 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI DSG
Kilometerstand: 25
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von Eckchen »

also: Ich tuckele hinter so einem LKW her und möchte dann schnell vorbei. Mein Gedanke ist also, daß ich den Schalter auf S lege, überhole und dann wieder in D zurück schalte. Ich weiß nur nicht, ob man das währendder Fahrt machen kann. Die BA gibt nix her und probieren möchte ich das auch nicht einfach so. Bin nicht mehr der Jüngste und habe Angst, daß der Motor Schaden nehmen könnte.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von ThomasB. »

Du kannst da rumrühren, wie Du möchtest, nur "R" solltest Du auslassen. Ist wahrscheinlich eh gesperrt. 8)
Gruß, Thomas
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von schuermili »

Warum sollte der Motor davon schaden nehmen?

Ist im Prinzip nichts anderes wie ein Kickdown, nur das er dann jeden Gang ausdreht und ne etwas andere Gaspedalkennlinie hat.

Und du kannst auch während der Fahrt auf S schalten, dann schaltet er meistens nur 2 Gänge runter.
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
Eckchen
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 25. April 2007 10:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1,2 TSI DSG
Kilometerstand: 25
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von Eckchen »

ok, Finale Frage. Was würdet ihr bevorzugen: Kick-Down oder tellunfg "S". Es sei noch erwähnt, das es sich um einen 1,2 TSi handelt. Da muß man die Power wohl etwas genauer kalkulieren.
schuermili
Regelmäßiger
Beiträge: 122
Registriert: 21. Februar 2010 17:22
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von schuermili »

Zum Überholen reicht der Kickdown.

S steht halt für Sport. Den kannst du benutzen, wenn du z.B. mal die 0-100 Zeit testen möchstet oder die Vmax. Oder halt mal ein kleines Rennen auf der AB :wink:
Zuletzt geändert von schuermili am 18. Dezember 2011 12:06, insgesamt 1-mal geändert.
Superb 2 Combi 2.0 TSI Elegance mit 18" Luxon, AHK, beheizbare Windschutzscheibe, Panoramaschiebedach, Kessy, Parklenkassistent, Premium-Paket Glamour in Schwarz, Raucherpaket, Soundsystem, Sportfahrwerk, Businesspaket.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Benutzung der Stellung "S"

Beitrag von neuhesse »

Die Mutter ist vorsichtig mit der Porzellankiste. Oder so ähnlich.

Wenn du Angst hast während der Fahrt vom Automatikmodus in den manuellen zu schalten, dann steuere das Ganze nur mit dem Fuß (Kickdown). Reicht für 99,999 Prozent der Fahrer in 99,99999 Prozent der Situationen auch aus.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“