In meiner Tageszeitung (Mannheimer Morgen) war am Freitag, den 14.01. folgender Artikel gestanden:
Brüssel ebnet den Weg für saubere Diesel-Fahrzeuge
Niedriger Grehzwert für Rußausstoß kommt spätestens 2010
Brüssel. Wer in den nächsten Jahren ein neues Auto mit Dieselmotor kauft, kann damit Steuern sparen - vorausgesetzt das Fahrzeug enthält einen Rußpartikelfilter, der der künftigen Euro-5-Norm entspricht. In Brüssel hat Industrie-Kommissar Günter Verheugen gestern endgültig die Weichen für die Abgasreinigung bei den Diesel-Autos gestellt, und den
Grenzwert für die Rußpartikelfilter vorgegeben: 5 Milligramm pro Kilometer, deutlich weniger als die Hersteller zunächst vorgeschlagen hatten. Sie wollten 8,5 Milligramm. Bis spätestens 2010 soll dieser Grenzwert europaweit eingeführt werden.
"Die EU-Kommission gibt damit grünes Licht für die steuerliche Förderung von Fahrzeugen, die den neuen Grenzwert vorzeitig erfüllen", erklärte Bundesumweltminister Jürgen Trittin. Berlin wolle nun rasch einen Vorschlag vorlegen, wie die steuerliche Förderung aussehen könnte. Bis Ende 2004 konnten Autokäufer rund600 Euro Steuernachlass beanspruchen, wenn ihr Neuwagen die bisher gültige Euro-4-Norm einhielt.
Mit einer "beispiellosen Initiative" will die EU gleichzeitig der europäischen Automobilindustrie wieder auf die Beine helfen. Verbeugen kündigte 'die Gründung einer Arbeitsgruppe "Cars 21" an, der Vertreter von Herstellern, Politik und Umweltverbänden angehören sollen. "Dieser Kreis soll binnen eines Jahres Vorschläge machen, wie die Lage der Wirtschaft stabilisiert und zukunftsfähige Arbeitsplätze gesichert werden können", sagte' Verbeugen.
Die Projektgruppe werde, sagte der Vorsitzende des Verbandes der Europäischen Automobilhersteller, VW-Chef Bernd Pischetsrieder, schnell" eine Reihe von Punkten benennen können, die die Wirtschaft derzeit hemmen." Es komme immer wieder vor, dass sich Vorgaben der nationalen Regierungen und der Europäischen Union widersprächen. "Wir wissen dann gar nicht mehr ' was eigentlich gilt", erklärte Pischetsrieder.
Also, Grenzwert soll bei 5 Milligramm pro Kilometer liegen.
Folgende Grafik ist von
TwinTec:
BILD
D.h., daß Fahrzeuge mit dem TwinTec-Rußpartikelfilter nicht gefördert werden - wenn alle hier genannten Daten eintreten!!
Edit:
Bitte Grafikeinbindung nur bis max. 640Pixel-Breite. Danke.
Kromi