Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
80 € sicher nicht. Aber rund 60 Euro sind sicher fällig, wenn es die dann mal für den O2 geben sollte.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 2. Dezember 2009 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 TSI
- Kilometerstand: 86453
- Spritmonitor-ID: 7
LED Kennzeichenbeleuchtung
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit LED Kennzeichenbeleuchtung beim Octavia Combi ab Baujahr 2009? Canbus Überwachung?
schöne Adventszeit
Günter
hat jemand Erfahrung mit LED Kennzeichenbeleuchtung beim Octavia Combi ab Baujahr 2009? Canbus Überwachung?
schöne Adventszeit
Günter
- Der Thüringer
- Alteingesessener
- Beiträge: 1247
- Registriert: 3. Februar 2009 10:12
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Biete VCDS Unterstützung im Großraum Düsseldorf, Solingen & ME
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
https://forum.vcdspro.de/index.php?/membermap/!
- mumi
- Alteingesessener
- Beiträge: 192
- Registriert: 2. Februar 2010 13:24
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
- Kilometerstand: 4500
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Seit über 2 Jahren angemeldet...
Manchmal grenzt es schon an Frechheit...;-(
Manchmal grenzt es schon an Frechheit...;-(
Gruß
Mumi
Mumi
- TRC
- Alteingesessener
- Beiträge: 709
- Registriert: 24. Juli 2009 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI -- DSG
- Kilometerstand: 109000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: LED Kennzeichenbeleuchtung
Na ja, aber nur EIN Beitrag pro Jahr. 

O² Combi FL 1.8 TSI DSG L&K in Arctic-Grün, BJ 10/09, Leder grau, AHK, Alarm, aASpAb FS, Dachr. silb., Amundsen, eGSHD, eBFS, GNTW, MMedia, PDC v. u. h., SouSys, Sunsafe, zus. AB h., Ganzjahresr. Goody. EV +, GV 5 J. u. etw. Zub.
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Die Anfrage von samesz wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11366
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Moin,
die CAN-Bus-Überwachung der Kennzeichenleuchten ist äußerst schwierig und aufwändig.
Das Problem: Man muss erstmal einen CAN-Bus in die Heckklappe bis zur Kennzeichenbeleuchtung ziehen und dann dort ein noch zu entwickelndes Modul verbauen.

Um dieses Modul entwickeln zu können muss man festlegen, ob der CAN-Bus die Kennzeichenleuchten oder die Kennzeichenleuchten den CAN-Bus überwachen sollen und was im jeweiligen Fehlerfall (z.B. ein Blinkcode, der bei CAN-Fehler über die Kennzeichenleuchten ausgegeben wird) passieren soll.
Grüße
Torsten
PS: Sorry, Clown gefrühstückt.
die CAN-Bus-Überwachung der Kennzeichenleuchten ist äußerst schwierig und aufwändig.
Das Problem: Man muss erstmal einen CAN-Bus in die Heckklappe bis zur Kennzeichenbeleuchtung ziehen und dann dort ein noch zu entwickelndes Modul verbauen.


Um dieses Modul entwickeln zu können muss man festlegen, ob der CAN-Bus die Kennzeichenleuchten oder die Kennzeichenleuchten den CAN-Bus überwachen sollen und was im jeweiligen Fehlerfall (z.B. ein Blinkcode, der bei CAN-Fehler über die Kennzeichenleuchten ausgegeben wird) passieren soll.
Grüße
Torsten
PS: Sorry, Clown gefrühstückt.

Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
So, heute gerade SoFi von Superskoda reingemacht. Beide mit je einem 9W 68Ohm Drahtwiderstand versehen. Funktioniert einwandfrei und sieht von mir aus gesehen sehr gut aus
Der Widerstand wurde in den 1-2 Minuten Test gerade so Handwarm, ich denke im eingebauten Zustand sollten da keine Probleme auftreten, zumal die original 5W SoFi auch recht heiss werden.

Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 21. Oktober 2010 16:48
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik
Kennzeichenbeleuchtung in LED-Technik - wieso macht man sowas?
Habt ihr keine Ehefr... äh: Modelleisenbahnen daheim, an denen ihr rumschrauben könnt?
Habt ihr keine Ehefr... äh: Modelleisenbahnen daheim, an denen ihr rumschrauben könnt?
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Kennzeichenbeleuchtung in LED Technik




Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS