RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von Hauptstadt »

Ja ich habe sie in meinem 06er 2.0 TDI BKD.

- Oil temperature (° C / ° F) - funktioniert
- Coolant temperature (° C / ° F) - funktioniert
- Outdoor temperature (° C / ° F) - funktioniert
- Fuel remaining (Litres / Gallons) - funktioniert
- Rpm motor - funktioniert
- Pressure turbo. - funktioniert
- Voltage of the battery. - funktioniert
- Atmospheric pressure - funktioniert
- Pressure fuel pump - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Motor load. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Ambient Temperature (engine ECU) - funktioniert
- Coolant temperature engine output. - funktioniert
- Coolant temperature leaving the radiator. - funktioniert
- Mass air flow. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Sensor 1 throttle pedal. - funktioniert
- Sensor 2 throttle pedal. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Sensor 1 throttle valve. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Sensor 2 throttle valve. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Horse Power used cv. - funktioniert
- Oil level. - funktioniert
- Minimum oil. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Brake master cylinder pressure.
- Pressure in the fuel rail. - wird nicht zur Auswahl angezeigt
- Torque used NM - funktioniert

- Spiegelabsenkung ( Bordsteinautomatik ) - funktioniert
- OPS Emulation im Columbus. - funktioniert
- Blinktakt beim Komfortblinken einstellbar 3 - 10. - funktioniert


- Modification of the sensitivity of the rain sensor. - funktioniert
- Modification of the sensitivity of the light sensor. - funktioniert
- Enable / Disable American DLR. - funktioniert
- Enabling / Disabling daytime running lights. - funktioniert
- Enabling / Disabling cornering fog lights. - funktioniert wenn vorhanden
- Enabling / Disabling second rear fog light (where bulb exists). - funktioniert
- Enable / disable automatic closing from 15 km / h. - funktioniert
- Enable / disable rain closing. - funktioniert
- Enabling / Disabling one touch closing windows. - funktioniert
- Enable / Disable hazard warning in case of sharp braking. - funktioniert
Benutzeravatar
mumi
Alteingesessener
Beiträge: 192
Registriert: 2. Februar 2010 13:24
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0TDI 110kW GrTec DSG L&K
Kilometerstand: 4500

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von mumi »

Geht die Polar denn nur mit dem MaxiDot?

Ich hab nur die "kleine" Anzeige, aber ein Columbus verbaut...
Gruß
Mumi
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von Tom001 »

Wow! Vielen Dank für die ausführlichen Informationen !

Scheint ja wirklich ein kleines "Wunderkästchen" zu sein.

Grüße,
Tom
Schwarzes Dieselauto
VR170
Frischling
Beiträge: 41
Registriert: 21. Februar 2011 19:49
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von VR170 »

Nur in Verbindung mit dem Maxi-Dot und dem VFL.

Hier ist eine Kompatibilitätstabelle anhand des Motorsteuergeräts, welche Parameter angezeigt werden können.

Es gibt eine Polar FIS+ und eine Polar FIS Advanced. Beide sind updatefähig und unterscheiden sich lediglich in der Ausgabe der Werte in der MFA und sowie die Einstellungsmöglichkeiten und Zusatzspielereien wie OPS, Bordsteinabsenkung vom Beifahrerspiegel.
Dateianhänge
Liste ECU´s Polar FIS+(rot) und Polar FIS+ Advanced.xls.zip
(80.99 KiB) 168-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von Tom001 »

Hab nen 2007 er RS TDI. Maxi Dot hab ich natürlich auch. Sollte also eig. kein Problem sein. Ist eine Einbauanleitung mit dabei ? Bzw ist der Einbau schwierig oder wird des Kastl einfach nur dazwischen gesteckt und fertig ?

Gruß
Tom
Schwarzes Dieselauto
Benutzeravatar
Hauptstadt
Alteingesessener
Beiträge: 375
Registriert: 25. September 2009 18:56
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD
Kilometerstand: 109000
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von Hauptstadt »

Der Einbau war relativ einfach und schnell mit 15 min. Die box wird mit einem Y Kabel zwischen gesteckt. Die benötigte Buchse sitzt über dem Bremspedal. Dazu muss die Verkleidung ums Lenkrad ab. Sind genau 5 Torx Schrauben zu lösen.
Benutzeravatar
Tom001
Alteingesessener
Beiträge: 424
Registriert: 14. Juli 2007 13:06
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: RS TDI 170 (?) PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: RS Tdi BJ2011 Klimatronic Zusatzmenü

Beitrag von Tom001 »

Vielen Dank ! Scheint wirklich kein großer Akt zu sein.

Viele Grüße,
Tom
Schwarzes Dieselauto
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“