mit meinem Bosch Fuzzy mal darüber reden, ob sowas normal ist.
Mal nüchtern betrachtet... (mini Fazit)
Den Tour gibt es wohl in allen ost-europ. nicht EU Ländern und die BKA600003A für diese Modelle als Orginal Teil.
Laut Anleitung muss explizit die Funktionsfähigkeit durch Kontrolle des Blinkverhaltens (2x zu, 1x auf) getestet werden,
ohne dokumentierte Ausnahme oder Einschränkung.
Mein Blinkverhalten zeigt wohl , laut Skoda dt., eine Fehlfunktion (Kommunikation Schloss-Status -> ZV FB). Bleibt die Frage,
ob die ZV FB normalerweise auf ein Öffnen und Schließen mit dem Schlüssel regieren sollte und dies aus o.g. Grund nicht geht.
Welchen Grund hätte der Programmierer haben sollen auf diese Exception zu reagieren, wenn es eh "wurscht" ist?
==> eingeschränkte Funktion zum vollen Preis und keine echte Lösung?
Ein Serienfehler im Zusammenhang mit dem Tour und kein BugFix? Und kein Hinweis auf eine mgl. Einschränkung im Vorfeld?
Kein Angebot auf eine Minderung?
==> Ausbauen und Kohle zurück.
Der Kunde der D--p.

Da kann man froh sein, wenn man ein schwarzes Auto bestellt und kein rotes bekommt.
Sonst müsste man sich sowas wie "Was wollen sie den fährt doch" anhören.
by the way....
Es gibt immer mal Probleme oder Fehler, es kommt nur darauf an wie man damit und den Kunden umgeht...
linuxpaul