Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Naja der Endtopf sollte innen keine Engstellen haben, diese werden manchmal verbaut, damit das ganze TÜV bekommt. Dies ist natürlich nicht so positiv aber das wird man wohl erst wissen, wenn man es kauft.
Andreas
Andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Meinste so wie bei Bastuck?
Aber mal blöd gefragt wie soll man denn herausfinden ob IM Endtopf (innendrin) eine Engestelle ist oder meinste im Rohr selber???
Aber mal blöd gefragt wie soll man denn herausfinden ob IM Endtopf (innendrin) eine Engestelle ist oder meinste im Rohr selber???
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
wenn ich mir den Endschalldämpfer so ansehe kannste zu 100% davon ausgehen das dieser ein Kammersystem ist. Wenn ich davon ausgehe dass das Foto 1:1 ist
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Naja der Verkäufer schrieb mir in der mail es wäre ein Absorptiondämpfer würde ja heißen das wenn ich den mal bestellen sollte und es käme ein Kammerdämpfer dann hat er ein problem
Warum denkst du denn das es ein Kammerdämpfer ist?
Warum denkst du denn das es ein Kammerdämpfer ist?
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
moin
ich bin auch am überlegen mir die anlage zu holen,sofern es keine verjüngungen in den töpfen gibt,und wie es schon angesprochen wurde,es auch wirklich absorbationsdämpfer sind
habe auch scho desöfteren gehört das die qualität gut sein soll (allerdings bei UNI-Teilen) und die nach 2 jahren auch mit winter immernoch sauber aussehen und nicht gerissen sind etc....
ich bin auch am überlegen mir die anlage zu holen,sofern es keine verjüngungen in den töpfen gibt,und wie es schon angesprochen wurde,es auch wirklich absorbationsdämpfer sind
habe auch scho desöfteren gehört das die qualität gut sein soll (allerdings bei UNI-Teilen) und die nach 2 jahren auch mit winter immernoch sauber aussehen und nicht gerissen sind etc....
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
warum ich denke das es ein Reflektionsdämpfer (Kammersystem) ist?
ganz einfach zu erklären.
Ein Absorptionsdämpfer besteht eigentlich nur aus einem geraden Lochrohr, ummantelt von Dämmwolle und dem Gehäuse.
Schaut man sich so manche Dämpfer wie z.B. den um welchen es hier geht an, fällt auf das der Rohreingang und Ausgang nicht linear sondern versetzt sind. Alleine das spricht schon gegen nen guten Absorptionsdämpfer.
Aber wie gesagt, kommt drauf an ob die Fotos auch 1:1 sind
ganz einfach zu erklären.
Ein Absorptionsdämpfer besteht eigentlich nur aus einem geraden Lochrohr, ummantelt von Dämmwolle und dem Gehäuse.
Schaut man sich so manche Dämpfer wie z.B. den um welchen es hier geht an, fällt auf das der Rohreingang und Ausgang nicht linear sondern versetzt sind. Alleine das spricht schon gegen nen guten Absorptionsdämpfer.
Aber wie gesagt, kommt drauf an ob die Fotos auch 1:1 sind
- reloop87
- Alteingesessener
- Beiträge: 399
- Registriert: 4. Juni 2011 15:11
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 0
- Motor: RS
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
denke schon das die Fotos 1:1 sind weil auf der Homepage von SIMONS auch dieses Fotos verwendet werden aber auf der Technik seite von Simons ist ein Bild abgebildet was auf einen nicht Kammerdämpfer deutet siehe hier http://www.simons.se/NH/teknik.htm
hier die Bilder wie auf der ebay seite http://www.simons.se/Katalog/SKODA/SKOD ... xhaust.htm
EDIT:
Hab die Frage mit dem Kammer oder Absorbtionsdämpfer grad noch an Lexmaul geschickt diese vertreuben die Anlagen auch wohl für nen 100er mehr aber wenn die es nicht wissen dann
hier die Bilder wie auf der ebay seite http://www.simons.se/Katalog/SKODA/SKOD ... xhaust.htm
EDIT:
Hab die Frage mit dem Kammer oder Absorbtionsdämpfer grad noch an Lexmaul geschickt diese vertreuben die Anlagen auch wohl für nen 100er mehr aber wenn die es nicht wissen dann
- bighitkurver
- Alteingesessener
- Beiträge: 358
- Registriert: 27. Februar 2011 19:17
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8T AGU jetz V6 BiTurbo
- Kilometerstand: 172800
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Also die AGA ist interessant für den Preis. Klar echte 3" wären schöner aber die kleine k03 Luftpumpe bekommt die eh nicht voll.
Aufbau der Schalldämpfer ist nun klar, wäre nur noch wichtig ob sie sich verjüngen (fms zb. auf ~50 glaube). Aber 350€ für eine Edelstahl gr. A ist doch Tipp Top, billiger geht’s glaub ich überhaupt nicht.
Da ich mir auch eine Komplette AGA zusammenstellen werde aus Downpipe, Kat und dem Rest zieh ich die Anlage in den näheren Kaufkreis. Aber nicht als erster denn Edelstahl schweißt sich schlecht um.
ps. Schade das es nur eine Endrohrvariante gibt, Dieselrohre wären besser 8)
Aufbau der Schalldämpfer ist nun klar, wäre nur noch wichtig ob sie sich verjüngen (fms zb. auf ~50 glaube). Aber 350€ für eine Edelstahl gr. A ist doch Tipp Top, billiger geht’s glaub ich überhaupt nicht.
Da ich mir auch eine Komplette AGA zusammenstellen werde aus Downpipe, Kat und dem Rest zieh ich die Anlage in den näheren Kaufkreis. Aber nicht als erster denn Edelstahl schweißt sich schlecht um.
ps. Schade das es nur eine Endrohrvariante gibt, Dieselrohre wären besser 8)
- Offroader
- Alteingesessener
- Beiträge: 1639
- Registriert: 19. Februar 2010 18:50
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8turbo - ARX - 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
schade das es wieder mal nix für den Allrad-Turbo gibt... :motz: ...aber auf dem Reissbrett existiert der Prototyp schon.. 8)
Aber für DEN Preis voll ok.
Auch die Leistungsdiskusion kann man voll wegdenken, sobald da auch ein vernünftiges Downpipe und was am allerwichtigsten wäre ein Kat mit weniger Rückstau verbaut ist, dann reicht diese Anlage gut über den Wirkungsgrad "Luftpumpe" hinaus. Je dicker, grösser ist nicht gleich immer besser
Aber für DEN Preis voll ok.
Auch die Leistungsdiskusion kann man voll wegdenken, sobald da auch ein vernünftiges Downpipe und was am allerwichtigsten wäre ein Kat mit weniger Rückstau verbaut ist, dann reicht diese Anlage gut über den Wirkungsgrad "Luftpumpe" hinaus. Je dicker, grösser ist nicht gleich immer besser
- waxfox_RS
- Ford-Fahrer
- Beiträge: 1394
- Registriert: 18. Juli 2004 18:36
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: GTX2867
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Simons Edelstahl Auspuffanlage jemand Erfahrung
Wer in Berlin wohnt, kann gern den Topf bei mir vorbeibringen, hab ein Stabendoskop
Gruß Andreas
Gruß Andreas
Kraft zu haben, ist die eleganteste Möglichkeit, nicht so tun zu müssen, als ob!