Multifunktionslenkrad nachrüsten

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Dollar-dave
Alteingesessener
Beiträge: 514
Registriert: 26. Dezember 2007 10:00
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2012
Motor: 103KW TDI DSG
Kilometerstand: 128500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Dollar-dave »

der dreispeichig Lenkrad im RS ist auch nicht leder ganz rum.
habe ich selber im letzten gehabt.

mfg
Dave
1999 O-1, L&K verkauft
2002 O-1, Elegance Combi, verkauft
2005 O-II, Elegance Combi, verkauft
2008 O-II, RS Combi, 2,0TDI 170PS, verkauft
2011 Elegance Combi, 2,0TDI-DSG, 140PS
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

Kesandal hat geschrieben:Welche Teilenummer muss man Lenksäulensteuergerät denn nun haben?
Bei Deinem Baujahr mit den genannten Ausstattungen kommt nur das 1K0 953 549 BK in Frage.
Dennoch, Angabe ohne Gewähr.
Ich bin dann mal weg.
Kesandal
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 22. November 2011 07:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Kesandal »

L.E. Octi hat geschrieben:
Kesandal hat geschrieben:Welche Teilenummer muss man Lenksäulensteuergerät denn nun haben?
Bei Deinem Baujahr mit den genannten Ausstattungen kommt nur das 1K0 953 549 BK in Frage.
Dennoch, Angabe ohne Gewähr.
Danke für Deine Antwort L.E. Octi.
Wie kommst Du denn darauf das nur das BK passt?

Laut der Ross-Tech liste
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.ph ... e_Versions sollte eigentlich jede Highline-Variante (Typ2) passen.

Das einzige was mich noch verwirrt ist die LIN-Version.
Brauche ich zwingend 2.0 oder kann es auch die 1.3er sein

Wenn ich nämlich auch die Highline-Version mti LIN 1.3 nehmen kann, hätte ich hier ein Lenksäulensteuergerät
1K0-953-549-G für 50 Euro.

Danke
Kesandal


Edit:
LIN 1.3 BUS vs. LIN 2.0 Bus
ich gebe mir mal selbst die Antwort, welche ich in einem Golf5 Forum gefunden habe.
OK,dann reicht Dein Steuergerät aus mit Lin Bus 1.3,wenn Du jetzt ein 12Tasten verbauen wollen würdest,dann bräuchtest DU ein LinBus 2.0 Steuergerät
Also kann ich das 1K0-953-549-G nehmen ?! :roll:
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von L.E. Octi »

Kesandal hat geschrieben:Wie kommst Du denn darauf das nur das BK passt?
Ich habe im Teilekatalog geschaut welches Lenksäulensteuergerät für MJ07 gelistet ist. Und da bleibt dann für
die jeweilige Ausstattung und Angabe Bauzeitraum nur das BK übrig. Andere waren für vor oder nach 2007. Ob
die dennoch passen weis ich nicht.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Annihilator
Alteingesessener
Beiträge: 198
Registriert: 4. März 2007 22:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Annihilator »

bevor ich meine Nach-Weihnachtliche Einkaufsliste auf Reisen schicke, macht mal bitte nen kurzen Check (denke das sollte so passen !?) :roll:

- Multifunktionslenkrad RS für Radio und Telefon (Freisprechanlage Bluetooth I (PT3) habe ich) ohne Schaltwippen und Airbag
- Kabelsatz für Multifunktionslenkrad (Artikel 3T0 971 584)
- Steuergerät für MFL (1Ko 953 549 CH)

Airbag von Serienlenkrad passt ja ...

PS: vielleicht gleich das mit den roten Nähten 8)
greetings
Thorsten (Annihilator)

2006: RS Combi TFSI
2011: RS Combi CR
2013: A4 Avant Sport Quattro
Benutzeravatar
Jens5701
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 18. Januar 2009 11:26
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 2,0L TDI mit 140PS und DSG
Kilometerstand: 39000
Spritmonitor-ID: 321286

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Jens5701 »

schau mal vorher nach ob dein lenksäulensteuergerät nicht sogar schon das mfl unterstützt, dann kannst dir das steuergerät schon mal sparen und dann solltest du dich mal erkundigen ob dich nicht noch nen neuen schleifring für das mfl brauchst
Bild
Benutzeravatar
Annihilator
Alteingesessener
Beiträge: 198
Registriert: 4. März 2007 22:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Annihilator »

Also das ich nen Schleifring benötigen würde kann ich mir bei meinem RS nicht vorstellen, ist doch seit Jahren Serie ... oder?
Da ich nicht so leicht zu meinem :D komme, tu ich mir schwer was aus zu lesen.

Aber falls sich jemand im Raum Wien/Wien-Umgebung findet - gern. Nur was müsste dann an Daten vorliegen um zu wissen, dass das vorhandene Steuergerät für MFL was taugt ?
greetings
Thorsten (Annihilator)

2006: RS Combi TFSI
2011: RS Combi CR
2013: A4 Avant Sport Quattro
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von darkking »

Schau mal nach, welches Lenksäulensteuergerät verbaut ist, denn das von dir genannte ist definitiv das falsche! Dies geht nur für Vorfacelift, du benötigst sehr wahrscheinlich das 5K0 953 569 B
Benutzeravatar
Annihilator
Alteingesessener
Beiträge: 198
Registriert: 4. März 2007 22:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 CR TDI 170PS
Kilometerstand: 15000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von Annihilator »

Die Bezeichnung habe ich vom Produktfoto abgeschrieben - muss somit nicht unbedingt das korrekte sein. Denke aber die von Skodateile-CZ werden das richtige anbieten :-)

Und wie komme ich ohne große Bastelei zum "verbauten" Steuergerät ?
Und wenn es wie von Dir genannt, diese Nr. drauf hat, dann benötige ich kein anderes ??
greetings
Thorsten (Annihilator)

2006: RS Combi TFSI
2011: RS Combi CR
2013: A4 Avant Sport Quattro
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Multifunktionslenkrad nachrüsten

Beitrag von darkking »

Skodateile.cz bietet ein anderes STG an, allerdings beim Superb! Ich habe dort auch nachgefragt und das vom Superb genannt bekommen.

Ohne Bastelei an die Nummer kommst du nur mit einem Diagnosescan. Da wird dir die Nr. vom STG direkt angezeigt ;)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“