Welches FSE STG?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Welches FSE STG?

Beitrag von darkking »

Da es ja einen ganzen Wust an FSE-STG's gibt, wollte ich fragen, welches STG ich benötige?

3C8 035 730 B 9ZU FSE Premium BT-rSAP, ohne Tastatur mit HF1.5/UMTS/A2DP
5N0 035 730 D
5K0 035 730 E 9W8 FSE Standard BT-HFP, mit Halter/Aussenantenne
5K0 035 730 F 9ZF

Dass dies alles auch unterschiedliche Ausstattungen bedeutet, ist mir klar, nur findet man echt keinen Ansatz, welches STG nun das richtige ist bzw. ob die STG's definitiv passen :(

Liege ich richtig, dass ich mit dem 3C8 035 730 B das richtige STG für alles habe? Würde ja heißen, dass ich nur noch das Installationsmaterial benötige?
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von Fliegerstefan »

Wenn du ein Multifunktionslenkrad mit Telefonbedienung hast; ja, sonst; nein.
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Herr B aus W

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von Herr B aus W »

Ich hab folgendes verbaut: 5N0 035 730 D

Multifunktionslenkrad (DSG)
keine Universalhalterung
rSAP und HFP
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von darkking »

Wenn ich es richtig gesehen habe, dann gibt es die BT FSE nur mit MuFuLe?

Der Nachfolger in der Verbauliste des 5N0 035 730 D ist ab Ende mai 2011 das 3C8 035 730 B
Fliegerstefan
Alteingesessener
Beiträge: 436
Registriert: 6. August 2006 06:13
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2016
Motor: 220 PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von Fliegerstefan »

Mag sein

aber die Tastenbelegung (rechts) des MFL gibt es auch ohne Telefonsymbole(funktion)
1.) Skoda Yeti 2.0 TDI 140 PS(185 PS) DSG, Columbus, Umts-PFSE
2.) Golf 6 Cabrio 2,0 TDI DSG, Columbus und UMTS-PFSE
3.) Seat Alhambra 2.0 TDI 177 PS DSG RNS 510 WLAN- PFSE
4.) VCDS Hex Can und RNS Manager immer an Board
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von darkking »

Das ist klar...
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Welches FSE STG?

Beitrag von darkking »

Was ist von folgendem Kit zu halten?

Gibt's auch vom gleichen Anbieter für den nicht reduzierten Preis bei Ebay oder auch für 300€ von nem deutschen Anbieter.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“