Haubenbra Octavia

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Benni0279
Alteingesessener
Beiträge: 1413
Registriert: 30. November 2007 09:29
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
Kilometerstand: 210000
Spritmonitor-ID: 531918

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von Benni0279 »

Bei meinem nächsten Fahrzeug las ich den Frontbereich folieren.
Sieht um weitem besser aus also wie so ein Überzieher!
Benutzeravatar
bert4x4
Alteingesessener
Beiträge: 199
Registriert: 30. Oktober 2010 21:01
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Motor: 2.0 TDI RS 4x4
Kilometerstand: 10000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von bert4x4 »

Ich ziehe meinem Auto keine Strumpfhose an.
Folieren, eventuell durchsichtige Steinschlag-Schutzfolie, finde ich da für den Winter auch besser.
blackracer
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 23. Juli 2010 19:21
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von blackracer »

naja ich find bei manchen Fahrzeugen sieht es gut aus
und wenn man sich an paar Pflegehinweise etc. hält macht es auch den Lack nicht kaputt
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von Snow-White »

Wieso heißt das Teil Bra, wenn da nix angehoben wird? Eigentlich egal, weil beides Mogelpackung. Der Bra an sich spiegelt nicht vorhandene Reize vor, der Skoda Bra nicht vorhandene Vorteile gegenüber dem NichtBraFahrer.
...die Embleme bleiben dran.
Plauzenpaule
Regelmäßiger
Beiträge: 81
Registriert: 21. Februar 2010 17:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI PD DPF
Kilometerstand: 23420
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von Plauzenpaule »

Boe hat geschrieben:ernst gemeinte Frage: Wozu um Himmels Willen ist sowas gut?
Na um ein tolles Auto einfach und schnell kackhäßlich zu machen. Dazu ist es gut!
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von eckenwetzer »

Für irgendwelche Überführungsfahrten mit (neuen) Kundenfahrzeugen könnte ich sowas ja vielleicht noch verstehen. Wobei, der wirksamste Schutz gegen Steinschläge ist einfach ein ausreichender Abstand.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
digitalbertl
Alteingesessener
Beiträge: 155
Registriert: 25. Juli 2011 16:11
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: CLHA - 1,6 TDI - DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von digitalbertl »

eckenwetzer hat geschrieben:Für irgendwelche Überführungsfahrten mit (neuen) Kundenfahrzeugen könnte ich sowas ja vielleicht noch verstehen. Wobei, der wirksamste Schutz gegen Steinschläge ist einfach ein ausreichender Abstand.

Hallo!

Das hilft Dir aber auch nixx, wenn der Gegenverkehr auf einer mit Split gestreuten Straße entgegenhobelt, als ob es kein Morgen gäbe!
Das ist mir gestern passiert! Ich habe einen großen Abstand zum Vorausfahrenden gehalten, aber ein Audi (WAS AUCH SONST!!!) ist entgegengehobelt, dass es bei meinem Octi an der Seite nur so geprasselt hat! :motz: Da mein Auto aber sehr dreckig ist, habe ich noch keine Steinschläge entdecken können.
Gegen solche Idioten hilft aber auch kein "Wonderbra". :wink:
Bei einem Firmenkübel ist solchen Typen wahrscheinlich egal, wie er nach ein paar Jahren aussieht - um andere Verkehrsteilnehmer kümmern sie sich ohnehin nicht! Pech, wenn jemand gerade die selbe Straße benützt! :evil:

Viele Grüße
Werner
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von Börny »

Eine Folierung der Front dürfte weitaus mehr bringen, da dann auch der Stoßfänger mit abgedeckt werden kann. Gibt hier in der Gegend einige, die mit solchen Auto-BHs rumfahren und einen auf "fetten Ami" machen (u.a. mit nem ollen Kadett 08/15... :rofl: ) ...
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von L.E. Octi »

Das ausgewogene Verhältniss zwischen Schutz bzw. Werterhalt, sowie Preis und Optik ist meines Achtens entscheidend. Und da ist eine Steinschlagschutzfolie wohl der beste Kompromiss. Ich kauf mir ein Auto weil es mir gefällt. Aber nur um Werterhalt auf Teufel komm raus. Da kann ich ja gleich die weiße originale Schutzfolie dran lassen. Oder irgendwelche Schonbezüge über die Ledersitze machen, damit die nach Jahren noch wie neu aussehen. (Ich red jetzt nicht von einem Schutz wenn man mit Arbeitskleidung etc. fährt)
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Haubenbra Octavia

Beitrag von Timmey »

Ich schließe mich eurer Meinung an, eine Folierung schützt besser, da sie größere Flächen abdeckt.
Inzwischen hab ich mehrere Einschläge an der Frontschürze, Motorhaube, Frontscheibe und Außenspiegel (teils komplett bis aufs Plastik [es ist schwarz ^^]).
Da ich den Wagen aber eh solange fahren werde, bis er kaum noch was wert ist, ist mir das egal. Wer jedoch einen möglichst hohen Wiederverkaufswert erzielen möchte (z.B. alle 2-3 Jahre ein neues Auto etc etc) für den lohnt sich eine solche Investition (Folierung) vermutlich.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“