![Bild](http://www.octavia-forum.de/forum/styles/subsilver2/theme/images/icon_mini_search.gif)
Ölverbrauch beim 1.9 TDI
- Lani
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 3959
- Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 2009
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 138000
- Spritmonitor-ID: 320521
Re: Ölverbrauch beim 1.9 TDI
@ Grisu512: Ich hab deine Anfrage mal hier angehangen. Solltest du als erfahrener Benutzer des Forums mittels der
Suche eigentlich auch schnell selber finden können. Zudem hab ich das Vollzitat aus deinem letzten Beitrag entfernt und bitte dich in Zukunft dies zu vermeiden.
![Bild](http://www.octavia-forum.de/forum/styles/subsilver2/theme/images/icon_mini_search.gif)
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. ![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
)
![Bild](http://images.spritmonitor.de/320521.png)
Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Re: Ölverbrauch beim 1.9 TDI
Hab seit 4 Jahren einen 1,9 TDI und musste außer einmal 0,5 Liter während dem Intervall zu 60.000km nie was nachfüllen und hab nun 135.000km. Also er hält ohne Verlsut 30.000km
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 2. November 2009 22:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 54155
- Spritmonitor-ID: 371166
Re: Ölverbrauch beim 1.9 TDI
Habe auch einen 1,9 TDI PD mit jetzt 54.000km. Der ölverbrauch liegt um die 1l auf 15.000km auf erträglichem Level.
- Porsche911
- Frischling
- Beiträge: 58
- Registriert: 4. Juni 2014 02:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI /110Kw
- Kilometerstand: 113000
- Spritmonitor-ID: 4
Re: Ölverbrauch beim 1.9 TDI
Moin.
Habe auch mal eine Frage zu diesem Thema.Habe einen O2 mit 250 000km auf der Uhr.
Meine Frage.Ich war beim Ölwechsel mit zurück stellen der Service Anzeige.Vor dem Ölwechsel mußte ich alle 5000km einen halben Liter nachfüllen.Muß natürlich sagen,das ich 100 000km keinen Ölwechsel gemacht habe nur immer einen halben Liter nachgefühlt.
Jetzt nach dem Ölwechsel kommt die Ölstandswarnung schon nach 2500km.
Keine Undichtigkeiten und so.Ist alles ok.
Habe ja eine Vermutung das beim Ölwechsel die Reihenfolge nicht eingehalten wurde.
Die richtige Menge Öl auffüllen und dann erst die Anzeige zurücksetzen.
PS: oder kann es am Zahnriemenwechsel liegen das er jetzt doch mehr Öl verbraucht als vorher.
MfG
Habe auch mal eine Frage zu diesem Thema.Habe einen O2 mit 250 000km auf der Uhr.
Meine Frage.Ich war beim Ölwechsel mit zurück stellen der Service Anzeige.Vor dem Ölwechsel mußte ich alle 5000km einen halben Liter nachfüllen.Muß natürlich sagen,das ich 100 000km keinen Ölwechsel gemacht habe nur immer einen halben Liter nachgefühlt.
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Keine Undichtigkeiten und so.Ist alles ok.
Habe ja eine Vermutung das beim Ölwechsel die Reihenfolge nicht eingehalten wurde.
Die richtige Menge Öl auffüllen und dann erst die Anzeige zurücksetzen.
PS: oder kann es am Zahnriemenwechsel liegen das er jetzt doch mehr Öl verbraucht als vorher.
MfG
Zuletzt geändert von Porsche911 am 20. September 2014 20:53, insgesamt 2-mal geändert.
EIN GUTER AUTOFAHRER HAT DIE FLIEGEN AN DER SEITE NICHT VORN