Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Ramius
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 20. August 2006 18:58

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von Ramius »

silence hat geschrieben:Meiner ist ebenfalls BJ 2006 und bei mir steht in der Betriebsanleitung unter Licht und Sicht (Seite 82/83), dass bei "L" beide Spiegel synchron verstellt werden!
Erschreckend... :oops: Ich habe jetzt auch einen Blick in die Anieitung geworfen und muss Dir recht geben - es steht da wirklich so. Also muss ich mal davon ausgehen, dass ich mir offenbar jahrelange eingebildet habe, dass ich bei L nur links verstellt habe... :o

Sei's drum, damit hat sich die Sache dann erledigt. Danke Euch!
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von teddy »

Ramius hat geschrieben:...Also muss ich mal davon ausgehen, dass ich mir offenbar jahrelange eingebildet habe, dass ich bei L nur links verstellt habe...
Was vom Ablauf her auch absolut nachvollziehbar wäre.
Wenn ich jetzt mal von mir ausgehe: Wenn ich den Knopf auf L stelle, dann schaue ich als nächstes in den linken Rückspiegel um ihn einzustellen. Dem Rechten würdige ich keinen Blick. Bis heute habe ich nie mitbekommen, ob sich am Auto noch irgendwas anderes (außerhalb des Blickfeldes) tut, als das Verstellen des linken Rückspiegels. Erst nach dem drehen auf R schaue ich auch rüber.

Vermutlich hat sich einfach durch einen ganz dummen Zufall die Situation ergeben, dass du bei der Einstellung des linken Spiegels den Rechten mal im Blickfeld hattest.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15133
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von insideR »

Anderen Schlüssel genommen?
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Ramius hat geschrieben:Ich habe jetzt auch einen Blick in die Anieitung geworfen.........
Tosender Applaus, nach über 5 Jahren doch "schon" einen Blick ins RTFM geworfen?! :o
Ich fall' vor Begeisterung gleich vom Stuhl. 8)

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Ramius
Regelmäßiger
Beiträge: 142
Registriert: 20. August 2006 18:58

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von Ramius »

teddy hat geschrieben:
Vermutlich hat sich einfach durch einen ganz dummen Zufall die Situation ergeben, dass du bei der Einstellung des linken Spiegels den Rechten mal im Blickfeld hattest.
So wird es wohl gewesen sein. Den "Applaus" habe ich mir so gesehen sicherlich verdient, aber aufgrund der Situation bestand für mich schlichtweg kein Anlass, da nachzusehen.

Von daher sage ich mal "Danke, teddy, für das Verständnis".
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Ramius hat geschrieben:....bestand für mich schlichtweg kein Anlass, da nachzusehen.
Stimmt! Da fragt man lieber die Dienstboten im Forum, die diese lästige Tätigkeit für einen erledigen. :roll: :evil:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Silvercn
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2014 06:29
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: Benzin 1,2
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Außenspiegel lassen sich nur eingeschränkt einstellen

Beitrag von Silvercn »

Hallo,

habe mein O2 jetzt seit ungefähr 1 Monat.
Musste heute morgen feststellen dass sich meine Außenspiegel nur begrenzt einstellen lassen, und zwar wähle ich einen aus, und schiebe den Knopf nach links, rechts, hoch oder runter, dabei funktioniert nach rechts und nach oben, während nsch links und nach unten ohne Funktion bleibt.
Dabei ist es egal ob ich den linken oder den rechten Außenspiegel ausgewählt habe.
Meine Frage ist daher, kann es an einem Defekt vom Einstellknopf liegen oder hab ich irgendwo eine Einstellung die mir das blockieren kann?


Vielen Dank im voraus
gery79

Re: Außenspiegel lassen sich nur eingeschränkt einstellen

Beitrag von gery79 »

Schau doch mal am besten hier rein:
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... einstellen
Denke da findest du alles was du brauchst :wink:
Silvercn
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 13. Mai 2014 06:29
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: Benzin 1,2
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Außenspiegel lassen sich nur eingeschränkt einstellen

Beitrag von Silvercn »

Hallo,

vielen Dank für deine Antwort.
Ich hatte wohl dazu schreiben sollen, das Synchron nicht aktiv ist, sondern auf einzeln im MFA eingestellt ist.
Daher schließe ich das aus. Kann es sein das der Verstellknopf einen Defekt hat?
Es wundert mich nur, denn wie geschrieben nach links und nach oben kann ich es verstellen.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Problem mit der Seitenspiegel-Einstellung

Beitrag von Chief »

@Silvercn
Ich habe Deine Anfrage in den verlinkten Thread verschoben. So werden alle Infos für nachfolgende User gesammelt.

@gery 79
Danke für den Link.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“