Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Januar 2012 10:06
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Mich würde interressieren inwieweit sich die Sportsitze der beiden Fahrzeuge außer im Bezug unterscheiden. Sind das dieselben Sitze wie im RS oder ist z.B. die Sitzfläche kürzer. Ich habe mir den RS ausgesucht, mein Kollege meinte aber, dass die Sitze im Sport Edition bis auf die Farbe iund den Stoff dentisch sind. Ist das korrekt?
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Hi,
bei der Entscheidungsfindung, welcher Skoda meinen Ansprüchen am nächsten kommt, habe ich u.a. beim Octavia und beim Yeti Ausführungen fahren können, die jeweils mit Sportsitzen ausgestattet waren; und auch vergleichsweise einen RS. M.E. sind die optionalen Sportsitze mit denen des RS identisch.
Gruß, silent
bei der Entscheidungsfindung, welcher Skoda meinen Ansprüchen am nächsten kommt, habe ich u.a. beim Octavia und beim Yeti Ausführungen fahren können, die jeweils mit Sportsitzen ausgestattet waren; und auch vergleichsweise einen RS. M.E. sind die optionalen Sportsitze mit denen des RS identisch.
Gruß, silent
- iS
- Alteingesessener
- Beiträge: 197
- Registriert: 22. März 2007 18:04
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Da kann ich dir gerne helfen, da ich beide Autos gefahren bin, resp. eines noch fahre. Der Sitz der Sport Edition (SE) ist derselbe wie der aus dem Sportpaket "Dynamic", du bekommst ihn aber in der SE nur in Rot. Der Sitz ist ganz ok, aber etwas weich gepolstert. Der Seitenhalt ist so lala.
Die serienmässigen RS-Sitze sind da doch etwas sportlicher: Straffer in der Polsterung, mehr Seitenhalt und mit Lederimitat, Alcantara sowie Stoff auch etwas wertiger. Die früheren RS-Sitze hatten das Problem, dass der Stoffteil (Sitzfläche+Lehne) innert kürzester Zeit zu Fusselbildung neigte. Mein Sitzbezug wurde innert zwei Jahren zwei Mal getauscht. Das Thema findest du auch hier im Forum. Ob das beim FL immer noch so ist weiss ich nicht. Von der Auflagefläche und den Einstellmöglichkeiten sind die Sitze der SE mit jenen des RS vergleichbar.
Die serienmässigen RS-Sitze sind da doch etwas sportlicher: Straffer in der Polsterung, mehr Seitenhalt und mit Lederimitat, Alcantara sowie Stoff auch etwas wertiger. Die früheren RS-Sitze hatten das Problem, dass der Stoffteil (Sitzfläche+Lehne) innert kürzester Zeit zu Fusselbildung neigte. Mein Sitzbezug wurde innert zwei Jahren zwei Mal getauscht. Das Thema findest du auch hier im Forum. Ob das beim FL immer noch so ist weiss ich nicht. Von der Auflagefläche und den Einstellmöglichkeiten sind die Sitze der SE mit jenen des RS vergleichbar.
Zuletzt geändert von iS am 27. Januar 2012 17:01, insgesamt 1-mal geändert.
bis 12/08: Octavia RS TDI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
aktuell: Octavia 1.8 TSI Combi
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2011 12:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: RS 245
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1201302
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
...ich hab das "Dynamic Paket" mit den "normalen Sportsitzen" drin.
Die sind absolut ausreichend, wenn Du nicht gerade ein reiner Kurvenhetzer bist. Bequen, langstreckentauglich und mit ggü. den Seriensitzen deutlich längerer Beinlauflagefläche.
Aber machst Du Deinen Kaufwirklich von den Sitzen abhängig?
Die sind absolut ausreichend, wenn Du nicht gerade ein reiner Kurvenhetzer bist. Bequen, langstreckentauglich und mit ggü. den Seriensitzen deutlich längerer Beinlauflagefläche.
Aber machst Du Deinen Kaufwirklich von den Sitzen abhängig?
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Im Nachbarforum war @bergauffahrer etwas gesprächiger.
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?pag ... adID=13497
Ich vermutet zu mindestens, dass es sich um den selben Fragesteller handelt.
Er braucht ein Argument, damit sein Chef ihm den RS genehmigt u. ihn nicht mit einer Sport Edition "abspeist".
http://octavia-rs.com/wbb/index.php?pag ... adID=13497
Ich vermutet zu mindestens, dass es sich um den selben Fragesteller handelt.

Er braucht ein Argument, damit sein Chef ihm den RS genehmigt u. ihn nicht mit einer Sport Edition "abspeist".
Zuletzt geändert von RS200@raceblue am 27. Januar 2012 16:21, insgesamt 1-mal geändert.
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Na der Chef wird sich freuen, der wird auch nicht aus blauem Dunst heraus entscheiden und bei Google mal schauen 

- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Ich stell mal ein Bild meiner Dynamic-Paket Sportsitze rein. Wär nett, wenn das auch einer der RS-Fahrer machen könnte.
An den Seitenwangen scheinen mir (Vergleich mit Bildern von mobile.de) die RS-Sitze etwas höher aufgepolstert zu sein.
Die Sitzfläche wirkt auf mich aber nicht länger.
An den Seitenwangen scheinen mir (Vergleich mit Bildern von mobile.de) die RS-Sitze etwas höher aufgepolstert zu sein.
Die Sitzfläche wirkt auf mich aber nicht länger.
- Dateianhänge
-
- DSC02011_2.JPG (34.71 KiB) 2179 mal betrachtet
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- RS200@raceblue
- Michelin Männchen
- Beiträge: 2644
- Registriert: 28. September 2008 10:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TFSi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
So nun die RS-Sitze....
Es schein so, als wären die "Wangen" bei Lehne u. Sitz höher gepolstert.-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 22. Januar 2012 10:06
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Hallo zusammen, erstmal vielen Dank für Eure Antworten, welche mir sehr helfen! Es ist so, das ich von den RS Sitzen überzeugt bin. Die SE Sitze sind mir als identisch vom Händler angeboten worden. Dies ist aber augenscheinlich nicht so, wie Eure Bilder erkennen lassen. Auch denke ich, das reine Stoffsitze wie im SE im Gegensatz zu den Leder-Stoffsitzen im RS deutlich weicher und unstabiler in der Seitenführung sind. Ich fahre beruflich viel BAB und bin 1.94m groß mit langen Beinen, daher lege ich gesteigerten Wert auf mehr Beinauflage und gutem Seitenhalt. Die RS Sitze haben eine ca. 3cm längere Sitzfläche als die originalen, was für mich schon Einfluß hat.
Die Motorisierung ist zweitrangig, aber natürlich ein netter Nebeneffekt. Kann natürlich auch sein, dass ich am Ende einen SE bekomme, mit Sitzen aus dem RS, wenn das möglich ist.
Die Motorisierung ist zweitrangig, aber natürlich ein netter Nebeneffekt. Kann natürlich auch sein, dass ich am Ende einen SE bekomme, mit Sitzen aus dem RS, wenn das möglich ist.
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Vergleich Sportsitze RS und Sport Edition
Das ist sicher möglich, nur kostet ein solcher Umbau sicher auch Geld.
Nen bequemen Sitz zu haben ist ja dein gutes Recht, ich musste nur bei folgenden lachen:
Die Sportsitze des Dynamic-Pakets bzw der SE bieten - obwohl mit Stoff bezogen - genug Seitenhalt.
Wolle ma doch ma ehrlisch sein: Et jeht hier ja doch mehr darum, nen ErEs zu fahren
Nen bequemen Sitz zu haben ist ja dein gutes Recht, ich musste nur bei folgenden lachen:
bergauffahrer hat geschrieben:Ich fahre beruflich viel BAB..., daher lege ich gesteigerten Wert auf ... guten Seitenhalt.
Die Sportsitze des Dynamic-Pakets bzw der SE bieten - obwohl mit Stoff bezogen - genug Seitenhalt.
Wolle ma doch ma ehrlisch sein: Et jeht hier ja doch mehr darum, nen ErEs zu fahren

2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue