Macht er das denn auch im Betrieb oder nur wenn du ihn mit der Hand bearbeitest?
Du hast ja ne Lautsprecherhalterung aus MPX/MDF nachgebaut und wenn die nicht ganz sauber sitzt könnte sich er Lautsprecherkorb beim anziehen verziehen.
Lochband gibt es im Baumarkt, einfach ans Türblech nieten oder schrauben Rostschutz drauf und fertig.
Mfg Dreas
Fragen zu Dämmmatten
- Dreas
- Alteingesessener
- Beiträge: 2039
- Registriert: 20. April 2005 09:33
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 2003
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 342000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 393
- Registriert: 9. August 2010 15:15
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI (ALH)
- Kilometerstand: 160000
- Spritmonitor-ID: 426772
Re: Fragen zu Dämmmatten
So hab mich heute nochmal dem Lautsprecher gewidment. Also er macht das auch wenn ich ihn in der Hand halte ohne das er irgendwo festgeschraubt o.ä. ist. Kommt also direkt vom Lautsprecher. Hab versucht das Geräuch zu reproduzieren mittels Fingern bzw Schütteltest (ob irgendwas lose ist) aber da ist nichts zu finden.Dreas hat geschrieben:Macht er das denn auch im Betrieb oder nur wenn du ihn mit der Hand bearbeitest?
Lautsprecher im Eimer oder gibts andere Möglichkeiten das zu beseitigen?
Mfg
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 29. November 2011 16:04
- Baujahr: 2003
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Aha also so wie ich das sehe ist das ganz ok. ich glaub halt nur immer je dicker desto besser ..
kann jetzt nur sagen dass der meiste lärm ja us dem motorraum kommt und nicht von den türen - es sei denn ich fahr neben dir
grüsse
turbo
kann jetzt nur sagen dass der meiste lärm ja us dem motorraum kommt und nicht von den türen - es sei denn ich fahr neben dir
grüsse
turbo
- Fauwehbus
- Frischling
- Beiträge: 55
- Registriert: 16. Juni 2008 19:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,9 TDI, 110 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Fragen zu Dämmmatten
Hallo Leute.
Also Vordertüren sind schon ordentl. gedämmt, jetz kann ich endlich schön aufdrehen, aber mir fällt auf das die Lautsprecher im Kofferraum, also in den seiten unter den Kofferraumseitenfenstern *komisches wort* auch iwie krach machen. Wie komm ich da ran zum dämmen?
danke
Also Vordertüren sind schon ordentl. gedämmt, jetz kann ich endlich schön aufdrehen, aber mir fällt auf das die Lautsprecher im Kofferraum, also in den seiten unter den Kofferraumseitenfenstern *komisches wort* auch iwie krach machen. Wie komm ich da ran zum dämmen?
danke
Octavia Combi
silber, BJ. 12/03
110 TDI PS
knapp 126.000 KM
Tuning: Türgriffverkleidung Carbon, RS-Zeichen am Grill, Borbet XL 17", Tagfahrleuchten, Schwarze B- und C-Säulen
silber, BJ. 12/03
110 TDI PS
knapp 126.000 KM
Tuning: Türgriffverkleidung Carbon, RS-Zeichen am Grill, Borbet XL 17", Tagfahrleuchten, Schwarze B- und C-Säulen