Geräusche durch reiben der Schaltseile am Hitzeschutzblech

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
öhmi
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 2. November 2007 18:20

Geräusche durch reiben der Schaltseile am Hitzeschutzblech

Beitrag von öhmi »

Hallo

besitze einen RS TDI Mj 2008. Habe seit 2 Tagen eine Quietschgeräusch beim auskuppeln, beim Übergang von Last auf Schub und beim anfahren mit eingelegtem RW Gang. War heute mal in der Werkstatt. Da das Geräusch durch den RW Gang reproduzierbar ist wurde auch schnell der Fehler gefunden. Die Schaltseile, besser gesagt deren Manschette liegt auf dem durchgehenden hitzeschutzblech auf und reiben dort bei oben beschriebenen Vorgängen. War bisher noch nie. Deswegen meine Frage....

Ist das normal das es dort aufliegt oder sind die "bloß" aus ihrem Halter gerutscht, falls es den geben sollte. Hatte das schon jemand? Deckt das ne Garantieverlängerung ab?

Danke
Benutzeravatar
öhmi
Frischling
Beiträge: 33
Registriert: 2. November 2007 18:20

Re: Geräusche durch reiben der Schaltseile am Hitzeschutzblech

Beitrag von öhmi »

Ist es möglich das das hintere Motorlager nicht mehr "fit" ist. Beim starten bewegt sich der Motor deutlich. Wenn ich dann den Rückwärtsgang einlege und die Kupplung langsam kommen lasse hebt bzw neigt sich der Motor bestimmt um 5cm nach oben / vorne. Das ist auch das was mir die Schaltseile übers Blech zieht. Ne Skoda Werkstatt meinte aber ddie Lager wären OK. Auf jeden Fall sieht mans auch bei geöffneter Motorhaube wenn man drinnen sitz und die Kupplung kommen lässt. Ist das nun normal oder nicht? Krieg noch ne Krise.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“