Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Joker970
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 28. Oktober 2007 19:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T (132kW/180PS)
Kilometerstand: 71000
Spritmonitor-ID: 0

Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Beitrag von Joker970 »

Hallo, bin ein bischen verwirrt und hab da mal ne Frage!
Ich habe derzeit Probleme mit meinen Fensterhebern und ZV, mein :P sagte es liegt am Steuergerät. Jetzt lese ich hier das es das Komfortsteuergerät sein soll und bei anderen ist es das Türsteuergerät. Sind das 2 komplett verschiedene Dinge oder ist es ein und dasselbe ?

Mein :P sagte auch das es 320€ kosten soll....hier lese ich was von 150€ zuzüglich Steuern ????
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Beitrag von zwidi »

In jeder Tür ist ein Türsteuergerät verbaut und es gibt auch ein Komfortsteuergerät im Auto.
Beschreib deinen Fehler bitte etwas genauer: wann macht dein Auto was oder was auch nicht?
Dann ist es leichter zu helfen
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Joker970
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 28. Oktober 2007 19:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T (132kW/180PS)
Kilometerstand: 71000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Beitrag von Joker970 »

Oki...werde ich mal etwas präziser.

Vor ein paar Tagen fuhr immer das Fahrerfenster herunter wenn ich nach dem Parken die Zündung ausgeschaltet habe. Ich konnte das Fenster aber von aussen mit manuellem Abschliessen wieder zu fahren. Dann wieder ein paar Tage später hörte die LED in der Fahrertür nicht mehr auf zu leuchten, abschliessen per Fernbedienung ging aber noch und dafür ging aber kein Fensterheber mehr(weder FB noch Manuell von Aussen). Es klickte aber ständig in ALLEN Türen.
Wieder ein paar Tage später wollte ich per Fernbedienung zuschliessen und nix ging mehr. Manuell von Aussen schloss sich immer nur die Fahrertür ab und alles andere blieb offen.

Wie gesagt, mein :P hat das Fahereschloss geprüft (erster Verdacht) aber das war es nicht...dann meinte er das das Steuergerät hin sei...es wäre auch ganz heiss.
Dann hat er es erstmal abgeklemmt weil das Steuergerät wohl im moment nicht mehr lieferbar ist. So kann ich wenigstens erstmal wieder fahren.
Jetzt funktionieren die Fensterheber, die Aussenspiegelverstellung, das Innenraumlicht und die Fernbedienung nicht mehr.
Ab und Aufschiessen per Schlüssel geht tadellos, es öffnen und schliessen sich auch immer alle Türen bis auf den Kofferraum.

und nu ?
Benutzeravatar
zwidi
Alteingesessener
Beiträge: 348
Registriert: 14. März 2011 15:54
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2000
Modelljahr: 0
Motor: 1.9 TDI AHF
Kilometerstand: 214000
Spritmonitor-ID: 443269

Re: Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Beitrag von zwidi »

Hat er das Komfortsteuergerät abgeklemmt? Hört sich bald so an.
Wäre noch interessant, ob Fehler abgelegt worden sind, bevor das KSG abgeklemmt wurde.
05er 3BG V6 TDI Vari Highline
00er 1U L&K Ölbrenner (verkauft)
91er Polo 2F G40 (verkauft)
91er Jetta 2 1.6 Edition One(verkauft)
95er Clio B/C57 1.4 RT(verkauft)
Joker970
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 28. Oktober 2007 19:50
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2002
Motor: 1.8 T (132kW/180PS)
Kilometerstand: 71000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Komfort.-oder Türsteuergerät ??????

Beitrag von Joker970 »

Was genau er da abgeklemmt hat kann ich leider nicht sagen. War alles nur telefonisch und er sprach auch immer nur von Steuergerät. Auch ob es etwaige Fehlermeldungen gegeben hat kann ich nicht sagen.

Wofür ist den das Türsteuergerät ? Was macht es ?
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“