1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
TW611
Alteingesessener
Beiträge: 190
Registriert: 11. Juli 2010 14:46
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 2011
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 24651
Spritmonitor-ID: 426151

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von TW611 »

Wenn der Motor dröhnt einfach einen Gang runter schalten :rofl:
Spaß bei Seite: Bei welchen Betriebszuständen macht der Motor das denn? Wie laut ist es und kommt es immer vor oder nur zeitweise?
Und bedenke: Ferndiagnosen sind natürlich immer etwas schwierig und können auch sehr falsch sein. Aber genau deswegen sind noch die ein oder anderen Umgebungsbedingungen erwähnenswert.
Octavia Combi Elegance 1.8 TSI in Cappuccino-Beige
U.a. mit Leder-Alcantara in Ivory-Beige, silberne Dachreling, Sunset, Columbus, Licht & Design, var. Ladeboden, elektr. Sitze, Standheizung, Alarmanlage und noch mehr...
Mouton
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 25. Mai 2007 20:12

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von Mouton »

also besonders in niedrigen Drehzahlen ist das so ... und das ist fast immer so ...
ich werd wohl doch mal in die Werkstatt fahren müssen ... aber konnte ja sein, dass noch jemand anderes das Problem hat ...
O² 1.9 TDI 77 KW Elegance Bild
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von insideR »

Wahrscheinlich ein Riß irgendwo am seitlichen Motorschutz, dieser Verkleidung...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von Escape »

Beschreibt dieser Thread dein Problem?
dirk46
Frischling
Beiträge: 42
Registriert: 21. Januar 2005 13:11
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von dirk46 »

Ich hatte bei meinem auch gerade ein undefinierbares Geräusch,könnte man auch dröhnen nennen.
Der Motor ist unrund gelaufen,war ne Zündspule defekt.
Octavia Combi II 2.0 FSI Elegance,Graphit-Grau Metallic,Audience mit Soundsystem,Pegasus 17 Zoll,Alarm,Dachreling,Reifendruck-Überwachung und Entfall Motorbezeichnung
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: "dröhnender" Motor

Beitrag von Klinke »

Mouton hat mal überhaupt keine Informationen da gelassen. Also bleibt auch nur auf einen der bereits bestehenden Threads hinzuweisen und sich dort anzuhängen.
Ohne Infos ist hier eh alles Spekulatioin.

Dröhnen bei warmen Motor

Dröhnen nach dem Motor abstellen

Leichtes Dröhnen ab 4500 U/min

Dröhnen bei ca. 1500 U/min

Dröhnen bei warmgefahrenen Auto und Langsamfahrt

Dröhnen bei 1300-1500 U/min

Dröhnen zwischen 140-160 km/h
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Beitrag von mojo73 »

@Mouton
Deine Anfrage wurde hier angehangen.

Danke Maik. :wink:
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
Benutzeravatar
Escape
Foren-Knigge
Beiträge: 2842
Registriert: 5. Juli 2007 15:37
Spritmonitor-ID: 0

Re: 1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren | 2000-2500 Touren

Beitrag von Escape »

Escape hat geschrieben:Danke an Emma, 4x4fahrer und merlin! Ich werde das in den nächsten Tagen prüfen lassen und dann berichten...
Beide Scheiben kaputt, eine ganz, eine ein bisschen. Also wird beides gewechselt, Auto steht bis Anfang kommender Woche in der Werkstatt. :(
megamind
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 12. November 2011 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 485502

Re: 1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Beitrag von megamind »

Hallo zusammen,

ich habe meinen Octavia knappe 4 Wochen und von Anfang an ist mir auch dieses Dröhnen negativ aufgefallen. Wie im Thementitel tritt dieses Dröhnen von ca. 1300 - 1500 Umdrehungen eigentlich in jedem Gang auf, da gehen einem die Ohren richtig über. Man hat das Gefühl das ganze Auto vibriert. Tja, jetzt fahre ich aber keinen Pumpe-Düse, sondern einen Common-Rail. Werd damit bald mal zum Händler gehen.
megamind
Frischling
Beiträge: 27
Registriert: 12. November 2011 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2,0 TDI 103 kW
Kilometerstand: 155000
Spritmonitor-ID: 485502

Re: 1,9 TDI - Dröhnen bei 1300-1500 Touren

Beitrag von megamind »

Also, gestern war mein Octi mal beim Händler wegen diesem Dröhnen. Mir wurde gesagt, dass es von der Hochdruckpumpe kommt und dafür von Skoda auch eine Technische Produktinformation (TPI) vorliegt. In dieser steht, dass dieses Dröhnen bekannt ist und in einem gewissen Maß als "normal" gilt. Bei manchen Fahrzeugen ist das fast nicht zu hören, bei manchen halt mehr. Und zu diesen gehört meiner. Unbefriedigende Antwort! Wurde euch das auch schon einmal so gesagt?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“