Hallo
Noch mal eine Frage zum Thema Rückfahrkamera in der Griffleiste
Da es ja immer wieder heißt, dass wenn ich den Stom + und Masse der Rückfahrkamera an den Rückfahrscheinwerfern anschließe, Fehlermeldungen der Beleuchtung erscheinen habe ich vorhin folgende Aussage in einem anderen Forum gefunden:
Zitat:
Im neuen Octavia gibt's leider kein Zündungsplus. Woher also den nehmen. Die Lösung kam dann doch ebenso schnell wie das Problem.
Lösung: Das "+" der Handschuhfachleuchte! Das Tolle, die Beleuchtung (eigentlich mit mechanischem Schalter) ist mit Öffnen des Autos dauerhaft an. Sobald die Zentralverriegelung schließt, ist die auch stromlos.
Wäre naturlich eine Lösung wenn das passt. Man braucht nicht extra ein zusätzliches Zündplus zu legen. Aber verträgt die Sicherung der Handschuhfachbeleuchtung zusätzliche 80mA. Stromaufnahme der Rückfahrkamera?
Was meint Ihr dazu
Gruß Achim111
Zündplus für Rückfahrkamera
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündplus für Rückfahrkamera
Moin,
yo, das ist Klemme 30aI, die wird über Sicherung C15 (7,5A) abgesichert. Sollte also diese popligen 80mA noch abkönnen.....
Genau diese Plus liegt übrigens auch an den Kofferraumleuchten an. Das ist der 0,35² rot/blaue Draht. Da musst Du nicht die Strippe bis nach vorne ziehen..............
Grüße
Torsten
PS: Bekommt eine Rückfahrkamera nicht (eigentlich) nur Spannung, wenn man rückwärts fährt? Die 80mA bringen auch keine Störung, wenn die Rückfahrleuchten (je ein 21 Watt Glühobst die brauchen immerhin 2*1,75A!!!) leuchten.
yo, das ist Klemme 30aI, die wird über Sicherung C15 (7,5A) abgesichert. Sollte also diese popligen 80mA noch abkönnen.....
Genau diese Plus liegt übrigens auch an den Kofferraumleuchten an. Das ist der 0,35² rot/blaue Draht. Da musst Du nicht die Strippe bis nach vorne ziehen..............
Grüße
Torsten
PS: Bekommt eine Rückfahrkamera nicht (eigentlich) nur Spannung, wenn man rückwärts fährt? Die 80mA bringen auch keine Störung, wenn die Rückfahrleuchten (je ein 21 Watt Glühobst die brauchen immerhin 2*1,75A!!!) leuchten.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
- drittewahl
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 1. November 2011 22:21
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2007
- Motor: 2.0TDI, 140PS
- Kilometerstand: 90000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zündplus für Rückfahrkamera
In meinem Radio gibt es die Möglichkeit, auch während der Fahrt die Rückfahrkamera anzuschalten, wofür auch immer...TorstenW hat geschrieben:PS: Bekommt eine Rückfahrkamera nicht (eigentlich) nur Spannung, wenn man rückwärts fährt?
Das Rückfahrsignal braucht nur das Radio selbst, um automatisch von anderen Bildschirmanzeigen auf die Rückfahrfunktion umzuschalten...
Octavia Scout...
2,0l TDI, Leder, Xenon, doppelter Ladeboden, Kenwood DNX4280BT, schönes Auto gewesen
2,0l TDI, Leder, Xenon, doppelter Ladeboden, Kenwood DNX4280BT, schönes Auto gewesen
Re: Zündplus für Rückfahrkamera
Das ist für Leute die einen Anhänger ziehen und den gerne während der Fahrt sehen möchten
wurde mir so erklärt.
Gruss Achim
wurde mir so erklärt.
Gruss Achim