So, jetzt treibe ich mich seit 3 Wochen schon hier rum und dachte ich stelle mich jetzt mal vor.
Ich heisse Frank und bin 2007 nach Schweden ausgewandert. In Deutschland war ich im Seat-forum relativ aktiv mit meinem Cordoba Vario TDI, den ich leider nach 320tkm, die ich selber gefahren bin, hier in Schweden abgegeben habe. Ich wechselte dann zum guten alten Audi 100 typ44. Ein Jahr später kam ein Audi 200 dazu, aus Deutschland, von meinem Onkel übernommen. Letztes Jahr haben wir uns dann einen Wohnwagen gekauft der 1,5 Tonnen wiegt. Nun musste Aufgrund von leider zu viel Rost am alten 100er meiner Frau, dieser ersetzt werden, natürlich durch ein Fahryeug was mindesten 1,5 Tonnen ziehen kann.
Nach etwas suchen stiess ich auf einen sehr gepflegten, rostfreien und lackkonservierten hellgrünen Octavia BJ2002, 1,8t 4x4 (ARX). Nach ausgiebiger Probefahrt befand ich ihn als gut und hab Ihn gekauft. Der kommt dank 4x4 und nagelneuen Winterreifen mit Spikes echt überall durch... Er hat grade den großen 180.000 Service durch, mit Zahnriemenwechsel und allem was dazu gehört, Haldexöl und Filter auch. Alles funktioniert, alles Checkheft gepflegt. Einzig den Entlüftungsschlauch unterm Krümmere habe ich wechseln müssen da er sich fast schon verflüssigt hatte. Heute ist der Wagen nun in einer Markenwerkstatt um die Zündspulen zu wechseln. Nachdem ich hier gelesen hatte, dass dies in Deutschland gemacht wird, habe ich hier nachgefragt, ob es diese Aktion auch hier gibt. Die Aktion läuft hier in Schweden auch, undzwar absolut kostenfrei. Meine Frau liebt den neuen Wagen und ich darf endlich wieder mit unserem Zweitwagen fahren, meinem ebenfalls geliebten Audi 200 Turbo (87' MC).
Mit den besten Grüßen aus Schweden,
Frank
p.s.: Bilder folgen spätestens am Wochenende...
Neuvorstellung eines Ex-Hamburgers...
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Januar 2012 14:24
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8t 4x4
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Neuvorstellung eines Ex-Hamburgers...
Octavia 1,8t (ARX) 4x4 (2002)
Audi 200 2,2t (MC) (1987)
Audi 200 2,2t (MC) (1987)
- Nasenbaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 287
- Registriert: 24. Dezember 2011 10:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 2013
- Motor: 1.8 TSI 4x4
- Kilometerstand: 24000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuvorstellung eines Ex-Hamburgers...
Herzlich Willkommen, netten Fuhrpark hast du da!
Mich würden auch Bilder vom guten alten 200er interessieren!
Mich würden auch Bilder vom guten alten 200er interessieren!
Octavia Family Combi 1.8 TSI 4x4
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
Kymco MXU 450i (Spielzeug)
- EBBES
- Regelmäßiger
- Beiträge: 130
- Registriert: 14. Oktober 2004 21:43
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 1997
- Motor: 1,6
- Kilometerstand: 95000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuvorstellung eines Ex-Hamburgers...
da kann man nur Varmt välkommen sagen und allzeit knitterfreie fahrt wüschen 

octi lim rallyrot bj.97 1,6GLXi, 101 ps
es macht immer tut tut ganz laut immer tut tut
mein Tschechienbomber
es macht immer tut tut ganz laut immer tut tut
mein Tschechienbomber
-
- Frischling
- Beiträge: 6
- Registriert: 27. Januar 2012 14:24
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Motor: 1,8t 4x4
- Kilometerstand: 190000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Neuvorstellung eines Ex-Hamburgers...
Danke für das varmt välkommen und die nette Begrüssung.
Ich war dann mal vorhin aufm See, leider alleine, daher gibt es leider nur Standbilder von meinem Oci... Entschuldigt bitte dass er soo schmutzig ist, aber bei minus 15 Grad mag ich dem Lack keine Wäsche zutrauen. Habe mich am Wochenende mal etwas näher mit meinem Neuen Beschäftiggt. Es handelt sich um einen Elegance der für den schwedischen Markt gebaut wurde. Serienmässig weicht der durch folgendes von der deutschen Variante ab: Scheinwerferreinigungsanlage, Stahlunterfahrschutz (oder ist der bei den deutschen Allrads auch dabei?), elektrische Motorheizung mit Steckdose im Beifahrerfussraum für einen Innenraumheizer und ein großer rechter Aussenspiegel. Was man leider nicht sieht: Die Heckklappe wurde mal auf Garantie wegen Rostbefall überarbeitet und neu lackiert. Der Vorbesitzer hat damals die Typbezeichnung nihct mehr drann machen lassen. Ich fahre also inkognito mit meinem 1,8t 4x4. Ein schönes Gefühl.
Und nun ein paar Bilder vom Spielplatz!
Ich war dann mal vorhin aufm See, leider alleine, daher gibt es leider nur Standbilder von meinem Oci... Entschuldigt bitte dass er soo schmutzig ist, aber bei minus 15 Grad mag ich dem Lack keine Wäsche zutrauen. Habe mich am Wochenende mal etwas näher mit meinem Neuen Beschäftiggt. Es handelt sich um einen Elegance der für den schwedischen Markt gebaut wurde. Serienmässig weicht der durch folgendes von der deutschen Variante ab: Scheinwerferreinigungsanlage, Stahlunterfahrschutz (oder ist der bei den deutschen Allrads auch dabei?), elektrische Motorheizung mit Steckdose im Beifahrerfussraum für einen Innenraumheizer und ein großer rechter Aussenspiegel. Was man leider nicht sieht: Die Heckklappe wurde mal auf Garantie wegen Rostbefall überarbeitet und neu lackiert. Der Vorbesitzer hat damals die Typbezeichnung nihct mehr drann machen lassen. Ich fahre also inkognito mit meinem 1,8t 4x4. Ein schönes Gefühl.
Und nun ein paar Bilder vom Spielplatz!
- Dateianhänge
-
- Erstes treffen des Occis mit seinem alten Cousin, meinem guten 200er...
- ociaudi.jpg (198.65 KiB) 1883 mal betrachtet
-
- Auf jedenfall lustiger mit ausgeschaltetem ESP.
- oci2.jpg (235.96 KiB) 1890 mal betrachtet
-
- Heute war nix los aufm See, nur der Rormacher ausm Dorf ist mit seinem Vito auf dem Weg zu einer der Inseln gewesen...
- oci1.jpg (375.87 KiB) 1890 mal betrachtet
Octavia 1,8t (ARX) 4x4 (2002)
Audi 200 2,2t (MC) (1987)
Audi 200 2,2t (MC) (1987)