Jo, den 1,8er TSI lässt Gurnison ja umrüsten. Übrigens beim gleichen Umrüster und auch auf die Vialle LPDi. Wir spielen hier mal Versuchskaninchen für euch
Wobei der 1,4er TSI aktuell definitiv deutlich weniger Probleme beim Umrüsten macht als die 1,8er TSI, bei denen gerade wohl (mal wieder) die Steuergeräte geändert wurden und deswegen (mal wieder) Änderungen an der Anlage nötig sind bis die perfekt laufen (Aussage von heute morgen). Aber das sollte sich auch in absehbarer Zeit regeln. Im Großen ist ja die Frage auch nach Qualität, Umrüstproblemen, Mehrverbrauch usw. und das ist ja für beide Motoren gleich und bei beiden eben eine Di-Anlage.
Ich habe mich im November beim Neukauf meines 1,4 TSI GreenTec für diesen und gegen den 1,8 TSI entschieden und bin absolut zufrieden mit der Entscheidung, aber ich denke es ist müßig darüber zu diskutieren, dass muss letztlich jeder für sich und anhand seines Fahrprofils entscheiden!
Zur "Vorbereitung" kann ich nochmal eben erzählen:
Bin seit dem 19.01. (Auslieferung des Wagens mit 7km

) bis heute 4900km gefahren. Nach 4 Wochen (Mitte Februar) wurde von meinem Freundlichen ein kleiner Check gemacht, dabei Motor und alle Flüssigkeiten überprüft. Ende Februar (3500km) habe ich einen kompletten Ölwechsel machen lassen (ist ja eine Glaubensfrage, meine Überzeugung ist, dass es sicher nicht schadet wenn die Neuwagen-Abriebspuren im Motor mit einem Ölwechsel wegkommen). Vergangenen Freitag war ich dann nochmal bei meinem Freundlichen und dieser hat kurz nochmal alles angesehen ob irgendwas nachm Einfahren auffällig ist und mir den einwandfreien Zustand quasi nochmal "bestätigt" (musste eh wegen einer anderen Sache dorthin).
So ist der Wagen in perfekten und geprüftem Zustand heute zur Umrüstung übergeben worden. Bin nun auf das Ergebnis gespannt. Ich habe kommende Woche gleich wieder einen Termin bei meinem Freundlichen, da die Sommerreifen (Leichtlauf) draufkommen und er dann den Umbau für mich auch mal ansieht und auf etwaige Mängel überprüft in Hinblick auf Einbauqualität etc. So könnte ich direkt was bemängeln, wenn etwas nicht einwandfrei ist. Letztlich erfolgt ja die weitere Wartung auch durch meinen Freundlichen und ich bin kein KFZ-Mechaniker, kann also die Umrüstung ansonsten nur "optisch" beurteilen und weiß nicht zu 100% was wo ggf. noch alles gemacht wurde und wie dort die Verarbeitung aussieht. Darum der kurze "Check" bei Skoda kommende Woche. Denke so bin ich in jedem Falle sicher und im Sinne aller Parteien (Umrüster/-ung gut gearbeitet; Skoda mit ins Boot geholt in Hinblick auf spätere Probleme und Garantie; Ich beruhigt).