Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
- volvotauch
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Februar 2012 20:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI - 102PS
- Kilometerstand: 120000
Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Abend zusammen, wir haben uns jetzt auch einen Skoda Octavia gekauft.
Also den mit facelift optic!!
Nun habe ich ein paar Fragen, gibt es irgendwelche Mängel an dieser Baureihe (11.2008) auf die
ich achten sollte??? Wie sieht das mit der Haltbarkeit der 1,6 Liter Maschine aus???
Irgendwelche Stellen die Wasser-Einbrüche haben?? Gibt es hier auch Wartungs-Pläne für
das Auto?? Also Inspektions Vorgaben??
Welches Öl wird genommen? Den ke so an das 4100 von Liqui Moly welches ein 5w30 long life mit Freigabe für diesen Motor sein müsste...!?.0:)
Vielen dank für Antwort!!!
Also den mit facelift optic!!
Nun habe ich ein paar Fragen, gibt es irgendwelche Mängel an dieser Baureihe (11.2008) auf die
ich achten sollte??? Wie sieht das mit der Haltbarkeit der 1,6 Liter Maschine aus???
Irgendwelche Stellen die Wasser-Einbrüche haben?? Gibt es hier auch Wartungs-Pläne für
das Auto?? Also Inspektions Vorgaben??
Welches Öl wird genommen? Den ke so an das 4100 von Liqui Moly welches ein 5w30 long life mit Freigabe für diesen Motor sein müsste...!?.0:)
Vielen dank für Antwort!!!
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Stellt man diese Fragen nicht vor dem Kauf? Der Motor ist robust und bewährt. Ist nicht als besonders schadanfällig verschrien. Beim Wasser gibt es zwei Problemstellen. Die dritte Bremsleuchte und die Türen.volvotauch hat geschrieben:Abend zusammen, wir haben uns jetzt auch einen Skoda Octavia gekauft.
Nun habe ich ein paar Fragen, gibt es irgendwelche Mängel an dieser Baureihe (11.2008) auf die
ich achten sollte??? Wie sieht das mit der Haltbarkeit der 1,6 Liter Maschine aus???
Irgendwelche Stellen die Wasser-Einbrüche haben??
Hier im Forum nicht.volvotauch hat geschrieben:Gibt es hier auch Wartungs-Pläne für
das Auto?? Also Inspektions Vorgaben??
Festes Intervall VW-Norm 501 01 o. 502 00, flexibles Intervall VW-Norm 503 00 o. 504 00. Ob es dann von Liqui Moly, Addinol, Fuchs oder oder oder kommt, ist mir egal. Da ist für mich der Preis ausschlaggebend.volvotauch hat geschrieben:Welches Öl wird genommen? Den ke so an das 4100 von Liqui Moly welches ein 5w30 long life mit Freigabe für diesen Motor sein müsste...!?.0:)
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 206
- Registriert: 27. April 2011 11:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 2.0 TDI 4x4 140PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Ich verwende lt. Auskunf des Autohauses das Castrol Edge 5W30 für den 2.0 Tdivolvotauch hat geschrieben:Abend zusammen, wir haben uns jetzt auch einen Skoda Octavia gekauft.
Also den mit facelift optic!!
Nun habe ich ein paar Fragen, gibt es irgendwelche Mängel an dieser Baureihe (11.2008) auf die
ich achten sollte??? Wie sieht das mit der Haltbarkeit der 1,6 Liter Maschine aus???
Irgendwelche Stellen die Wasser-Einbrüche haben?? Gibt es hier auch Wartungs-Pläne für
das Auto?? Also Inspektions Vorgaben??
Welches Öl wird genommen? Den ke so an das 4100 von Liqui Moly welches ein 5w30 long life mit Freigabe für diesen Motor sein müsste...!?.0:)
Vielen dank für Antwort!!!
Bestellt 07.05.2011 : Octavia Combi Elegance - 4x4 - 2.0 TDI - Black Magic Perleffekt (Alarm, PDC v/h, Bluet. 1, Sportsitze, Bolero, Multifunktionslenkrad 4 Sp., Draconis, Licht Assistent, Regensensor, abgedunkelte Scheiben)
- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Stell mal bitte ein Foto rein, da aus deinem Post nicht hervorgeht, ob es ein 1U oder ein 1Z ist. Den Motor gab es in beiden, Facelift beim 1Z war allerdings erst im Januar 2009, sodass ich bei EZ: 11/2008 auf einen 1U tippen würde.
- Domino
- The Pusher
- Beiträge: 2166
- Registriert: 24. November 2009 18:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2009
- Motor: 2.0 TDI Facelift Elegance
- Kilometerstand: 101000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Mein 1Z FL ist aus Nov. 2008, da ging es mit den FL los, nicht erst Jan.2009.
Aber ein Bild wird wirklich erst Licht in dunkle bringen.....
Aber ein Bild wird wirklich erst Licht in dunkle bringen.....
-----> Domino´s O2 Facelift...[Seite 14] <-----
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
@darkking
1U bis 2004
1Z ab 2004
1Z FL ab Ende 2008
Da hast du glaub was durcheinander geworfen
1U bis 2004
1Z ab 2004
1Z FL ab Ende 2008
Da hast du glaub was durcheinander geworfen
- Timmey
- Aufsicht
- Beiträge: 2428
- Registriert: 1. November 2010 23:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 425593
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
nicht zwingend, da der 1U in FL-Form noch als "Tour" weiterverkauft wurde.
Jedenfalls stehen alle benötigten Infos in der Betriebsanleitung. Hat man nun den Serviceplan zur Hand wo der Stempel mit den technischen Daten drin steht, findet man alle Antworten.
Öl muss demnach bei flexiblem Intervall (QG1) die Norm VW 503 00, 504 00
und bei festem Intevall (QG2) die Norm VW 505 01, 502 00 erfüllen (siehe S. 228).
Also greif zum Serviceplan und schau die Betriebsanleitung und dann klären sich deine Fragen von selbst.
Hast du keinen Serviceplan beim Kauf erhalten, kannst du vielleicht beim Skodahändler einen neuen bekommen (einfach mal nachfragen).
Jedenfalls stehen alle benötigten Infos in der Betriebsanleitung. Hat man nun den Serviceplan zur Hand wo der Stempel mit den technischen Daten drin steht, findet man alle Antworten.
Öl muss demnach bei flexiblem Intervall (QG1) die Norm VW 503 00, 504 00
und bei festem Intevall (QG2) die Norm VW 505 01, 502 00 erfüllen (siehe S. 228).
Also greif zum Serviceplan und schau die Betriebsanleitung und dann klären sich deine Fragen von selbst.
Hast du keinen Serviceplan beim Kauf erhalten, kannst du vielleicht beim Skodahändler einen neuen bekommen (einfach mal nachfragen).
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
- teddy
- Alteingesessener
- Beiträge: 720
- Registriert: 14. August 2011 01:32
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 TDI DSG
- Kilometerstand: 0
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Timmey, hast natürlich recht.
Den Tour hatte ich auf Grund der Aussagen "Faceliftoptik" gedanklich völlig außen vor gelassen.
Den Tour hatte ich auf Grund der Aussagen "Faceliftoptik" gedanklich völlig außen vor gelassen.
- volvotauch
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Februar 2012 20:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI - 102PS
- Kilometerstand: 120000
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Also ich kann hier kein einziges Bild einfügen anhängen oder als Avatar nehmen!!!
Habt ihr da ne Idee?? Mal ist es zu groß, dann ist es nicht erlaubt etc....
Es ist der 1Z mit den hochgezogenen Scheinwerfern...
Habt ihr da ne Idee?? Mal ist es zu groß, dann ist es nicht erlaubt etc....
Es ist der 1Z mit den hochgezogenen Scheinwerfern...
- volvotauch
- Frischling
- Beiträge: 18
- Registriert: 15. Februar 2012 20:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.6 MPI - 102PS
- Kilometerstand: 120000
Re: Skoda gekauft, ein paar Fragen!!
Also,
wenn man sie nachbearbeitet geht es!!!!!!
Er ist von 11.2008, wo genau kommt es an den Türen rein und wo läuft es an der Bremsleuchte nach innen???
wenn man sie nachbearbeitet geht es!!!!!!
Er ist von 11.2008, wo genau kommt es an den Türen rein und wo läuft es an der Bremsleuchte nach innen???
- Dateianhänge
-
- Kopie von DSC_0171.JPG (106.25 KiB) 1990 mal betrachtet