Klar, ich habe auch Stahlfelgen und fahre trotzdem Alufelgenlumpiemaus hat geschrieben:Die Devi Eyes ist schon sehr hell aber du hast doch Rückfahrscheinwerfer oder ?
Devil Eyes Kennzeichenbeleuchtung
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2003 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Also, nach langer suche hab ich was gefunden und das Thema ist damit gelöst, man hängt einfach einen CAN BUS UNIT dazwischen und schon geht alles ohne Fehlermeldung im Kombiinstrument
Octavia 2 FL Combi 1.4 TSI PDC, abnehmbare AHK, Amundsen+, Soundsystem, Ladeboden, 17" Pegasus, Comfort Paket u.u.u.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Moin,
Grüße
Torsten
PS: Irgendwas mache ich falsch. Mir fehlt vermutlich Phantasie.
Was man einem popligen Drahtwiderstand doch für phantasievolle Bezeichnungen nebst dem entsprechenden Preis geben kann........tom7176 hat geschrieben:...einen CAN BUS UNIT....
Grüße
Torsten
PS: Irgendwas mache ich falsch. Mir fehlt vermutlich Phantasie.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Hi
Kann man nicht die Diagnose der Kennzeichenleuchten einfach auscodieren, das diese nicht mehr überwacht werden ?
Denn braucht man keine Widerstand und alles ist gut.
Also bei meinem kann ich im Boardnetz Byte 18 Bit0 Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchten auscodieren.
Kann man nicht die Diagnose der Kennzeichenleuchten einfach auscodieren, das diese nicht mehr überwacht werden ?
Denn braucht man keine Widerstand und alles ist gut.
Also bei meinem kann ich im Boardnetz Byte 18 Bit0 Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchten auscodieren.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- spot
- Alteingesessener
- Beiträge: 495
- Registriert: 25. Juli 2011 12:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.4 TSI GreenTec
- Kilometerstand: 42000
- Spritmonitor-ID: 474245
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Schön funktioniert aber nur solange die nicht eingeschaltet werden --> Warmdiagnose...turrican944 hat geschrieben:Hi
Kann man nicht die Diagnose der Kennzeichenleuchten einfach auscodieren, das diese nicht mehr überwacht werden ?
Also bei meinem kann ich im Boardnetz Byte 18 Bit0 Kaltdiagnose Kennzeichenbeleuchten auscodieren.
Grüsse SPOT
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
Octavia Combi 1.4 TSI, Elegance Platin Grau, Silberne Dachreling, Emory Alcantara Black, Xenon, Amundsen Business Paket (MFL, rSAP BT, Gepäcknetz, Sunset, Amundsen+), Var Ladeboden
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1119
- Registriert: 24. September 2011 11:55
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 11600
- Spritmonitor-ID: 1521447
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Hi
ach sowas gibts ja auch noch, das ja doof.
ach sowas gibts ja auch noch, das ja doof.
Gruß Flo
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
'Octavia III Scout'
'Octavia III 1,6 TDI bj 2013'
'Porsche 944S3 'bj 1986'
VCDS Hex+Can - LG, UE
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Mach mal Bilder im dunkeln bitte!!!tom7176 hat geschrieben:Also, nach langer suche hab ich was gefunden und das Thema ist damit gelöst, man hängt einfach einen CAN BUS UNIT dazwischen und schon geht alles ohne Fehlermeldung im Kombiinstrument
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2003 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
So hier ist mal ein BildKlotzi hat geschrieben:Mach mal Bilder im dunkeln bitte!!!tom7176 hat geschrieben:Also, nach langer suche hab ich was gefunden und das Thema ist damit gelöst, man hängt einfach einen CAN BUS UNIT dazwischen und schon geht alles ohne Fehlermeldung im Kombiinstrument
- Dateianhänge
-
- CIMG2096.JPG (95.45 KiB) 8367 mal betrachtet
Octavia 2 FL Combi 1.4 TSI PDC, abnehmbare AHK, Amundsen+, Soundsystem, Ladeboden, 17" Pegasus, Comfort Paket u.u.u.
- Klotzi
- Alteingesessener
- Beiträge: 196
- Registriert: 3. März 2010 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2005
- Motor: BGU, 1.6 MPI
- Kilometerstand: 120000
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Boah das ist echt nett hell.tom7176 hat geschrieben:So hier ist mal ein BildKlotzi hat geschrieben:Mach mal Bilder im dunkeln bitte!!!tom7176 hat geschrieben:Also, nach langer suche hab ich was gefunden und das Thema ist damit gelöst, man hängt einfach einen CAN BUS UNIT dazwischen und schon geht alles ohne Fehlermeldung im Kombiinstrument
Ist das ankleben der Beleuchtung denn problemlos und dicht?
Wie viel hast du abgeschnitten?
Mach nochmal ein Bild im Hellen wo man die Leuchten an sich sieht.
Woher hast du die CAN BUS UNIT?
Veränderungen:
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
Heckrollo, Sonnenschutz hintere Scheiben, DIN-Radio, Brillenfach, Doppel-Sonnenblende Fahrerseite, Handyhalterung, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Kofferraumbeleuchtung, LED-TFL, W8-Innenleuchte, Anhängerkupplung
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 12. Dezember 2003 11:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: devil eye kennzeichenbeleuchtung
Also ich hab die originalen draufgelegt und danach einfach gekürzt und die Löcher übernommen, dann hab ich die Dichtung der alten langsam abgemacht und unter die anderen, sollte alles dicht sein. Die anderen sachen hatte ich von Amazon
Octavia 2 FL Combi 1.4 TSI PDC, abnehmbare AHK, Amundsen+, Soundsystem, Ladeboden, 17" Pegasus, Comfort Paket u.u.u.