Hi zusammen
Fahre erst seit 1 Monat nen Octavia 1U 102PS Benziner 1.6 und schon 2 mal habe ich Probleme mit den o.g. Lämpchen.
Zuallererst nach 1 Woche nach Kauf nach ca 800km Fahrt (davon 600 Autobahn) und zum Uten mal vorgestern auch auf der Autobahn bei Tempo 120 mit Tempomat.
Bislang kamen die Fehler immer in identischer Reihenfolge:
-Zeitgleich ASR und EPC Leuchte gehen gemeinsam an
Man merkt sofort den Leistungseinbruch; schneller als 120km geht dann nicht mehr
-nach einiger Zeit kommt dann die Motorelektronikleuchte und die 3 Lampen leuchten fröhlich im Kollektiv
Vor 3 Wochen (beim ersten mal, als der Fehler auftrat) konnte ich kurzzeitig garkein Gas mehr geben. Direkt nach dem Anlassen den Motors kommt es nun auch vor, aber eben nicht immer. Auch "Absaufen" direkt nach dem Start kommt vor. Die Drehzahl schwankt auch nach dem Anlassen.
Seit vorgestern:
-Direkt nach dem Anlassen eben die besagten Phänomene; Es leuchtet MEIST NUR die Motorelektronikleuchte
der Wagen fährt sich (wenn er denn dann mal fährt) normal
-nach einiger Zeit erscheinen wieder die ASR und die EPC Leuchte zusammen
der Wagen geht wieder in Notprogramm
Dann heute nach einiger Zeit fahren (nach erneutem Anlassen) war "nur noch" die ASR Leuchte und die Motorelektronikleuchte an; Der Wagen ging auch normal.
Beim letztmaligen Anlassen waren dann alle Lampen aus und der Wagen fuhr wieder ganz normal.
Hmm..etwas merkwürdiges Verhalten, wie ich finde.
Habe soeben mal meinen Auto DIA S101 Testgerät angehängt und habe 6 Fehler im Speicher (siehe unten).
Da der Wagen erst vor nem Monat gekauft wurde (von nem Händler) geht er die Tage sowieso in die Werkstatt (weil die Motorelektroniklampe zuvor auch schon kam (laut Händler......es wurde die Drosselklappe erneuert)).
Da man aber viel liest über die Codes scheint die Suche bzw die Fehlerbeseitigung doch nicht immer ganz so einfach zu sein.
Trotzdem hätte ich gerne schonmal Meinungen zum Thema wo das Problem LIEGEN KÖNNTE.
Dank euch sehr und einen schönen Abend noch
Janko
2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
- Dateianhänge
-
- 3.jpg (136.37 KiB) 2933 mal betrachtet
-
- 2.jpg (142.43 KiB) 2935 mal betrachtet
-
- 1.jpg (142.49 KiB) 2924 mal betrachtet
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Hier noch die anderen Codes
- Dateianhänge
-
- 6.jpg (141.88 KiB) 2928 mal betrachtet
-
- 5.jpg (135.25 KiB) 2922 mal betrachtet
-
- 4.jpg (140.6 KiB) 2939 mal betrachtet
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Moin,
Drosselklappe und/oder Luftmassenmesser kaputt.
Wenn DroKla schon getauscht (dann wundert mich aber der Fehler mit dem unplausiblen Signal), dann mit dem LMM selbiges tun lassen.
ASR und EPC sind nur "Folgefehler". Wenn mit der Motorsteuerung was nicht stimmt, wird das ABS (respektive die ASR) aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Grüße
Torsten
Drosselklappe und/oder Luftmassenmesser kaputt.
Wenn DroKla schon getauscht (dann wundert mich aber der Fehler mit dem unplausiblen Signal), dann mit dem LMM selbiges tun lassen.
ASR und EPC sind nur "Folgefehler". Wenn mit der Motorsteuerung was nicht stimmt, wird das ABS (respektive die ASR) aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Ist es dann aber NORMAL dass die ASR / EPC-Leuchten VOR der Motorelektroniklampe an gehen?
Laut deiner Ausführung verstehe ich das so:
-Fehler Luftmassenmesser / Drosselklappe
-ASR / ABS wird aus Sicherheitsgründen abgeschälten -> dies hat zur Folge dass ein Notprogramm abgefahren wird (Sicherheitsgründe?)
Aber warum kommt die Motorelektroniklampe dann so spät?
Danke
Laut deiner Ausführung verstehe ich das so:
-Fehler Luftmassenmesser / Drosselklappe
-ASR / ABS wird aus Sicherheitsgründen abgeschälten -> dies hat zur Folge dass ein Notprogramm abgefahren wird (Sicherheitsgründe?)
Aber warum kommt die Motorelektroniklampe dann so spät?
Danke
- MR Action
- Alteingesessener
- Beiträge: 4463
- Registriert: 11. Juni 2005 10:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 2,0L, Benzin, 200PS (CCZA)
- Kilometerstand: 63000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Also ich möcht dann nochmal eben nen Massefehler ins Rennen schicken bzw. aus gemachter Erfahrung mit meinem 1,8T das Motorsteuergerät selbst... :-S
Da du ihn aber ja grade gekauft hast, kanns dir ja fast egal sein - wenn man von der Zeit wo du ihn nicht fahren kannst mal absieht...
Da du ihn aber ja grade gekauft hast, kanns dir ja fast egal sein - wenn man von der Zeit wo du ihn nicht fahren kannst mal absieht...
-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 18. Februar 2009 00:42
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1,6L - 75kW - Benziner
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Ich tippe drauf, dass er irgendwo Luft zieht, wo er keine ziehen sollte. Bei mir war das Fehlerbild damals ähnlich gelagert. Erst wurde der LMM getauscht, dann die Drosselklappe gereinigt, hat alles nichts geholfen. Gelegen hat's schlussendlich daran, dass unmittelbar hinter dem LMM 'nen Loch im Schlauch war, wo er eben Luft gezogen hat.
Öfter mal was neues...
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 18. Januar 2012 18:41
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.6
- Kilometerstand: 119000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: 2002er Octavia 1U "Season", ASR / EPC / Motorelektroniklampe
Tach zusammen,
letzter Stand:
Händler Pleite!!!! Naja, hab gerade so noch ne Reparatur durchbekommen. Und zwar wurde irgendein Kabelstrang und irgendeine ASR Box getauscht (so sagte man mir).
Wagen fährt seitdem auch deutlich besser (zieht besser).
Hatte vorhin aber wieder ein Aufleuchten der ASR und EPC leuchte und Fehlercode ist folgender gewesen:
17950.P1542 Winkelgeber für DK-Antrieb-G18
7 unplausibles Signal
Was kann dies sein bzw was sollte MEINE Checkliste jetzt sein?
Vielen Dank
Jay
letzter Stand:
Händler Pleite!!!! Naja, hab gerade so noch ne Reparatur durchbekommen. Und zwar wurde irgendein Kabelstrang und irgendeine ASR Box getauscht (so sagte man mir).
Wagen fährt seitdem auch deutlich besser (zieht besser).
Hatte vorhin aber wieder ein Aufleuchten der ASR und EPC leuchte und Fehlercode ist folgender gewesen:
17950.P1542 Winkelgeber für DK-Antrieb-G18
7 unplausibles Signal
Was kann dies sein bzw was sollte MEINE Checkliste jetzt sein?
Vielen Dank
Jay