Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
Imp
Regelmäßiger
Beiträge: 108
Registriert: 10. Oktober 2009 17:22
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 364415

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von Imp »

Hab nen 2.0 TDI BKD, fahre immer ohne Zuheizer und entsprechend vorsichtig wenn der Motor noch kalt ist (max 2000 upm, bzw auf der Landstraße bei 100 dreht er im 6ten ja eh niedriger).
Als es die letzten Winter so bitterlich kalt war mit -18° C kam teilweiße vor der Autobahn nicht wirklich "warme" Luft (waren ca 12km) bzw hab ich immer erst auf der BAB die Lüftung aufgedreht weil ich dem Motor nicht das kleine bisschen Wärme entziehen wollte.

Die Heizleistung beim PKW kommt halt über den schlechten Wirkungsgrad, dessen muss man sich immer bewusst sein. Wenn man jetzt nen Diesel mit vergleichsweise gutem Wirkungsgrad und niedrigem Verbrauch holt, dann ist halt auch die Abwärme zum heizen geringer.
Wie das mit Zuheizer ist kann ich nicht sagen, da ich den wie gesagt immer aus hatte.

Mittlerweile wohne ich direkt an der BAB und der Octi steht nachts in der Tiefgarage. Da wird er bei 120kmh natürlich sehr schnell warm 8)
andyr62
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2012 14:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von andyr62 »

Hey Leute,

danke für die Beiträge. Hab heut nochma mit nem Skodaverkäufer
aus der Gegend gesprochen, der meinen Arbeitsweg kennt. Für ihn ist es schon
"Mittelstrecke".

So wirds jetzt doch ein Diesel, ich riskiers einfach mal.

Weitere Fragen werden sicher noch kommen, wenn ich den Octi hab :wink:

Viele Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von Klinke »

Fernab der auch hier stattfindenden Rechenkünste um jeden schwulligen Euro ..... ich halte das Fahrprofil für nen 2.0 TDI für eine automobile Vergewaltigung.

Der Zweitbesitzer wird hoffentlich von unterrichtet werden.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von Chief »

Oha...Du schlägst in die Kerbe der Antigaser?!
@TE
CR-Diesel bei Deinem Fahrprofil und Jahresleistung kann bedenklich sein. Brauchst Du den Diesel nicht im Anhängerbetrieb solltest Du nen Benziner ins Auge fassen. M. M....
andyr62
Frischling
Beiträge: 23
Registriert: 20. Februar 2012 14:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von andyr62 »

Chief hat geschrieben:Oha...Du schlägst in die Kerbe der Antigaser?!
@TE
CR-Diesel bei Deinem Fahrprofil und Jahresleistung kann bedenklich sein. Brauchst Du den Diesel nicht im Anhängerbetrieb solltest Du nen Benziner ins Auge fassen. M. M....
Moin,

100.000km in 6 Jahren ist jetzt auch net so die Wahnsinnsfahrleistung :wink:

Hab ja jetzt 4 Jahre (70tkm) Erfahrung mit Kurz-(Mittelstrecke) und CR-Diesel. Und was
da alles kaputtgegangen ist (weswegen ich keine Lust mehr auf Astra habe) war folgendes:

- Antriebswellendichtring
- AGR-Ventil
- Lichtmaschine
- Getriebe
- blockierende Bremse
- Wegfahrsperre

Außer evtl. AGR hat alles nix mit Diesel zu tun.
2x pro Jahr gehts auch mit nem Mopedanhänger in den Urlaub, aber ok, das würde auch ein
1.8 TSI ziehen.

Grüße
Andreas
Grüße
Andreas
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von eckenwetzer »

Fahr den 1,8 er TSI mal zur Probe. Du wirst überrascht sein, wie "dieselig" der sich fahren lässt - mit dem Unterrschied dass das nutzbare Drehzahlband beim TSI wesentlich größer ist und daher auch die Beschleunigungswerte. Übrigens: Selbst die Durchzugswerte sind besser!
Einziges Manko: Wehe du lässt Ihn laufen, dann gehen auf der AB schnell mal 14-15 Liter auf 100km durch die Einspritzdüsen. Bei normal humaner Fahrweise sind 6-7 Liter auf 100 km machbar.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Chief
Ex-Aufsicht
Beiträge: 10955
Registriert: 30. Juli 2005 10:19
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
Kilometerstand: 144500
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von Chief »

@Andyr62
Du kennst die Geschichte meines Wagens? Bin nicht Erstbesitzer...
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von *lazy_frog* »

16 km einfache Strecke gehen voll in Ordnung für einen modernen CR Diesel mit DPF.
Erst deutlich unter 10 km am Stück könnte man sich Sorgen machen.
10 km einfache Fahrt hat sogar mein seeliger 170 Piezo PD DPF ohne Macken durchgegehalten, wenn auch nur knapp 4 Jahre bzw. 45 Tkm eben wegen der Bedenken der zu kurzen Strecke.
Bald habe ich nur noch 6,3 km und meine ( aus Fahrspassgründen ! ) erneut aufkeimende Tendenz zum Diesel ist damit leider wieder komplett hinfällig.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von Octi2000 »

Bei so einer Strecke gibts nur eines, RS-TSI, natürlich gechippt. (wobei ich die Arbeitswege dann garnicht mit dem Auto fahren würde. :wink: )
Zuletzt geändert von Octi2000 am 24. Februar 2012 07:42, insgesamt 1-mal geändert.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Kurzstrecke mit 2.0 TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Wenn wir alle das Auto fahren würden, was ökologisch, finanziell, rationell genau den idealen Anforderungen entspricht. 95% aller Fahrzeugbesitzer würden von heute auf morgen einen anderen Schlüssel am Bund haben. Und ein neues Forum in den Favoriten. . :wink:
Ich bin dann mal weg.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“