Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
tronix
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2012 20:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von tronix »

Hallo Leute,
ich lese schon seit einiger Zeit intensiv in diesem Forum und habe mich jetzt endlich auch mal angemeldet.
Zum einen, weil ich als zukünftiger Octavia Besitzer gerne Teil dieser Community waere und zum anderen, um meine letzten Unsicherheiten beseitigen zu koennen. Ich stehe nämlich kurz vor der Bestellung eines Octavia RS Combi, TDI 2,0 fuer meine Familie und mich (Frau und 2 Kinder).

Außerhalb der Serienausstattung habe ich mich fuer folgende Sonderausstattung entschieden:

- Ledersitze Supreme RS (wegen der Kinder)
- Parksensoren vorne und hinten (wegen der Frau :-))
- Dachreling, silber lackiert (wegen der Optik)
- Kofferraum Trennnetz (wegen der Sicherheit)
- Kleinkram (Beheizte Scheibenwaschdüsen, Sunset, etc.)

Ich persönlich haette noch gerne die die FSE fuer ca. EUR 260.-. Diese wäre dann in Verbindung mit dem BOLERO, welches schon in der Grundausstattung dabei ist.
Jetzt bin ich auch schon bei meinem Anliegen:
Ich bekomme fuer ca. EUR 350.- Aufpreis das Amundsen+ ohne DAB und eine FSE. Macht also eine Diff. von rund EUR 90.-
Eigentlich brauche ich gar kein Navi aber bei EUR 90.- kann man schon mal nachdenken.

Aktuell tendiere ich noch zum Bolero + FSE aber mich würden eure Meinungen interessieren. Gibt es denn besondere Vor-/ Nachteile zu einer der gen. Kombinationen, die ich nicht berücksichtigt habe?

Vielen Dank im Voraus und Gruss aus Bayern!
Tronix
Zuletzt geändert von tronix am 22. Februar 2012 21:34, insgesamt 1-mal geändert.
Piet2
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. April 2010 21:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von Piet2 »

für 120€ xtra ein werkseitiges Navi? Wo gibt es das denn? :o
Wenn dem so ist, zugreifen!
Gruß
Piet

Skoda O² Combi 2010 VIRS 2.0 TSI RaceBlau unverschuldet am 07.07.2011

seit 16.01.2012
Skoda O² Combi 2012 VIRS 2.0 TSI RaceBlau
mit diversen Schnick-Schnack wie Soundsystem, Bolero, FSE usw.
tronix
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 20. Februar 2012 20:31
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von tronix »

Piet2 hat geschrieben:für 120€ xtra ein werkseitiges Navi? Wo gibt es das denn? :o
Wenn dem so ist, zugreifen!
Sorry, habe mich unglücklich ausgedrückt und dann auch noch verrechnet! :oops:

Nur FSE mit BT: ca. EUR 260.-
Amundsen+ incl FSE ca. EUR 350.-
------------------------------
Differenz ca. EUR 90.-
Benutzeravatar
Notili
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 31. Mai 2009 23:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 125KW

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von Notili »

tronix hat geschrieben: Vielen Dank im Voraus und Gruss aus Bayern!
Tronix

Bestellen tust Du aber in Ö, oder?
ab 04/2012: Diesel DSG Combi in Race-Blau, AHK, Parksensoren vo u hi, BT-FSE, Bolero, RS-Red
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von Patt328i »

Es ist aber auch zu bedenken, dass das Bolero einen integrierten 6-fach Wechsler hat und das Amundsen eben nicht.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Piet2
Frischling
Beiträge: 18
Registriert: 17. April 2010 21:20
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TSI
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von Piet2 »

Sorry, ich verstehe die Diskussion nicht...
Wenn ich das Auto in Deutschland bestelle, kostet das Navi beim RS 790€ + ca. 300€ für die FSE. :-?
Bei 90€ Mehrpreis würde ich erst recht zugreifen, wie vorher schon mal gesagt... :P

Sooo und jetzt sag ich nix mehr :lol:
Gruß
Piet

Skoda O² Combi 2010 VIRS 2.0 TSI RaceBlau unverschuldet am 07.07.2011

seit 16.01.2012
Skoda O² Combi 2012 VIRS 2.0 TSI RaceBlau
mit diversen Schnick-Schnack wie Soundsystem, Bolero, FSE usw.
Benutzeravatar
Notili
Regelmäßiger
Beiträge: 94
Registriert: 31. Mai 2009 23:51
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI 125KW

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von Notili »

Naja, die Ö's haben ne andere Ausstattungspolitik.

Ich meine auch mal gelesen zu haben, dass das Amundsen+ schon eine Bluetooth-Schnittstelle integriert haben soll. Dies betrifft anscheinend aber nur eine geringe Charge und die restliche Hardware wie Micro usw.. ist ja dann auch noch nicht verbaut... zudem ist das nicht offiziell.
Hab mir den Ö-Konfigurator mal angesehen und nix dazu gefunden. Da steht beim Amundsen+ auch nix von FSE!

Die FSE BT 1 kostet auch beim Amundsen+ 255EUR...

Also wirst Du dich wohl verschaut haben...
ab 04/2012: Diesel DSG Combi in Race-Blau, AHK, Parksensoren vo u hi, BT-FSE, Bolero, RS-Red
Benutzeravatar
thereal1
Alteingesessener
Beiträge: 247
Registriert: 21. Mai 2009 21:53
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 Tiptronic
Kilometerstand: 27878
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von thereal1 »

Also falls der "Aufpreis stimmt" würd ich es nehmen weil
1. CD Wechsler braucht man eh nicht, beide Radios haben einen SD-Karten Einschub
2. Wenn du ein Navi schon hast, kennst du vlt. das Kabelproblem, mich persönlich störts und mit einem festen hast du auch die Integration im MFA
3. Dadurch das auf dem Amundsen + Westeuropa installiert ist hast du auch nicht das Problem das du für jedes Land eine neue CD brauchst.

Als sonstiges Ausstattungsdetail, würd ich noch den Aschenbecher hinten bestellen, wegen dem Fach für Flaschen hinten, ist bei Kinder vlt. vorteilhaft.
Impulse-Edition mit 1,6 MPI-Tiptronic mit Schlechtwegepaket, Dachreling, Amundsen, Schiebedach, Multifunktionslenkrad mit Bluetooth-Halter, Abnehmbarer Kupplung, abklappbaren Außenspiegeln und das ganze in Antrazith-Grau-Metallic
Benutzeravatar
mundl1983
Frischling
Beiträge: 63
Registriert: 7. Februar 2012 21:11
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1,6 tdi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von mundl1983 »

Ich kann dir folgendes Sagen.

Ich hab jetzt ein GOlf Plus mit den RNS 510 ,

Mir wurde das Auto jetzt aufgebrochen und ich hab echt zum kämpfen gehabt das ich das Auto wieder bekomme. denn alleine das Navi und der Kabelstrang der durchgeschnitten worden ist hat 9000.- gekostet ohne Arbeitszeit.
Sprich hast du eine Versicherung die da sehr scharf rechnet kann es dir pasieren das du schon 1 nach den ersten schaden rausfliegst.

Punkt 2 Skoda Octavia führt heuer die Diebstähle in Österreich schon an.

Ich persönlich so wie ich es jetzt bei meinen gemacht hab hab mir den Twenty genommen.
TOMTOM GO 1005 hat ein 5 Zoll bildschirm ist schon groß , Active KOnekt zum laden die Autobatterie, und fast mute für die ausgabe über die Boxen.

Und die sache ist perfekt.

Ich kauf mir kein fix eingebautes Navi mehr.
Octavia 1,6 TDI Twenty 105 PS Combi
Standheizung, Bolero, Fse Start, xenon, berganfahrhilfe , dynamik paket, pegasus felgen
bestellt :01.02.2012
Liefertermin: 18.03.2012
Abholung 07.04.2012
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Kaufentscheidung Bolero & FSE vs. Admunsen+ FSE

Beitrag von teddy »

mundl1983 hat geschrieben:denn alleine das Navi und der Kabelstrang der durchgeschnitten worden ist hat 9000.- gekostet ohne Arbeitszeit.

:o :o :o :o :o :o :o

Bei einem teuren :) kostet das Nachrüsten des RNS510 (Columbus) zwischen 2000 und 3000 Euro (je nach dem ob Skoda oder VW). Inkl. aller Hardware und Einbau.

Wie viele Kabel mussten bei dir denn neu verlegt werden?
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“