Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI , 140 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Patt328i
Regelmäßiger
Beiträge: 144
Registriert: 7. Juni 2011 21:03
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG
Kilometerstand: 160000
Spritmonitor-ID: 740002

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Patt328i »

Zur angesprochenen Vmax des Audi A4 kann ich nur sagen, dass der Audi-Tacho einen deutlichen Vorlauf hatte.
Ich fuhr einen A4 Avant 2.0 TDI Multitronic BJ 2006.
Der lief laut Tacho knapp 230 km/h. GPS-Messung ergab irgendwas mit 210 km/h, wenn ich mich recht erinnere.
Bestellt am 02.03.11: Octavia L&K 2.0 TDI DSG (Columbus, Standheizung, MMA, 3 Sp-Lenkrad, FSE Premium, SunSet, Gepäcknetztrennwand)
Geliefert: 19.12.2011, Rückgabe: 30.04.14
Bilder und Vorstellung des L&K
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: 2.0 TDI V-Max bei 215Kmh Ende...

Beitrag von L.E. Octi »

Käpt´n Hallberg hat geschrieben:Ein Bekannter fährt nen A4, gechippt auf 180PS: Die Nadel geht auf 245. Drehzahl knapp vorm roten. (4500)
Ich würde sagen Du fragst mal den Bekannten wo er hat chippen lassen und redest mit den Jungs. Denn dann müssen die logischerweise die Sperre rausgenommen haben. Wie man Dir ja bereits erläutert hat sind alle 103 KW TDI Motoren im VAG Konzern mit rund 210 Km/h Vmax angegeben. Hätte Audi die Begrenzung werksmäßig rausgenommen, würde dort auch was höheres stehen.
Fazit: Dein Bekannter hat einen Chipper der was verändert hat, oder einfach Glück einen Motor zu haben, der serienmäßig stark nach oben streut. Das liest man auch bei Motoren im Skoda. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

So, hier mal eine Antwort direkt von Skoda. Ich habe zusätzlich nochmal das Bremsruckeln des TDI (mit DPF) angesprochen....

***********************************************************+
Guten Tag, Herr ........,

schön, dass Sie sich an uns wenden.

Unserem Kenntnisstand nach ist der Octavia TDI nicht in der Höchstgeschwindigkeit begrenzt. Auch liegen uns aus dem Feld keine Beschwerden über ein Bremsruckeln bei TDI-Motoren vor. Von hier aus können wir nicht feststellen, was die Ursache dafür ist. Uns bleibt hier nur der Rat: Bitte wenden Sie sich an Ihren SKODA Partner - er kann vor Ort prüfen, was es damit auf sich hat. Sollte er bei der Fehlersuche Hilfestellung benötigen, kann er jederzeit unsere Kollegen der technischen Fachabteilung kontaktieren.

Generell rät SKODA von Tuningmaßnahmen ab. Denn meistens ist ein erhöhter Kraftstoffverbrauch unvermeidbar, und die Lebensdauer von wichtigen Antriebsteilen wird verkürzt. Bitte beachten Sie, dass auch die Bremsen, die Motorkühlung und das Fahrwerk auf die jeweilige werkseitige Motorleistung abgestimmt sind. Vor diesem Hintergrund sind Änderungen am Motor seitens SKODA nicht freigegeben.

Es tut uns leid, Ihnen keine andere Auskunft geben zu können, denn nur ungern enttäuschen wir einen Kunden.

Für weitere Fragen sind wir jederzeit gerne wieder für Sie da.

Mit freundlichen Grüßen

SKODA AUTO Deutschland GmbH

*************************************************************************************

:o :( :) :D :lol: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl: :rofl:

Können sich denn hier im Forum so viele Leute irren???????????????
Oder versucht Skoda uns für dumm zu verkaufen???????????????


Sehr mysteriös................................... :motz:
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
Redman

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Redman »

Und wenn auch,

bei solch hohen Geschwindikeiten ist doch alles ferne von blanken Wahnsinn !

Welche Autobahn erlaubt es denn, mit angenommenen 240km/h ununterbrochen durchzujagen ?

Durchschnittsgeschwindigkeit für einen Skoda bei 100km/h ist schon jenseits von effizienter Sparsamkeit.
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

Kommt immer darauf an wo man wohnt. 8) 8) 8)

Hier im Norden gibt nur zwei Autobahnen, und da ist relativ wenig los und sie sind freigegeben.
Hier kannst öfter Gas geben als woanders. :lol:
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Käpt´n Hallberg hat geschrieben:Können sich denn hier im Forum so viele Leute irren???????????????
Nein, aber Du.
Käpt´n Hallberg hat geschrieben:Oder versucht Skoda uns für dumm zu verkaufen???????????????
Nein, aber Du.
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Timmey »

Was L.E.O damit sagen wollte ist: Hier versucht dich keiner für Dumm zu verkaufen und selbst Skoda hat zugegeben, dass sie von deinem "Problem" keine Ahnung haben.
Jedoch haben sie dir gesagt, dass es keine Sperre gibt, was die Mitglieder hier auch schon als Vermutung geäußert haben.
Bleibt dabei, dass die 140PS "nur" für 210km/h reichen. Der 1.8TSI ist auch nicht gedrosselt und schaffts nur bis zur angegebenen Vmax auf grader Strecke. Da die Motoren bekanntlich etwas streuen, fährt der eine mal etwas schneller.
Chiptuning bedeutet halt mehr Leistung, wodurch auch eine höhere Vmax erreicht werden kann. Wenn dir 210km/h nicht reichen, wirst du um eine vernünftige Leistungssteigerung nicht herum kommen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
frankw
Alteingesessener
Beiträge: 1930
Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI 110 kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 649226

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von frankw »

Man man so einige der letzten Beiträge liest, dann kann der Thread irgendwie geschlossen werden. Ich als Pendler, der sein Diesel noch selber zahlen muss, kann über so eine Sinnlosigkeit, dass nicht mehr als die eingetragene Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht wird, nur mit dem Kopf schütteln.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Snow-White »

Der Kapitän vom Tenkesberg hat den falschen Motor. BKD rulez. Auch als Pendler gönne ich mir derweilen den Spaß, Volllast zu fahren.
Btw, beim letzten TÜV (2011) wurde der Motor bis auf 4920, 4940, 4970, 4920 U/min gedreht.
...die Embleme bleiben dran.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von neuhesse »

Ein BMN hätte es auch getan. Aber dann wäre er hier bestimmt auch mit diversen "Problemchen" vorstellig geworden. :lol:
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“