Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Hallo liebe Gemeinde,
ich weiß, es gibt unzählige Themen zur LED Beleuchtung. Aber meinen Fall habe ich durch die Suchfunktion leider nicht gefunden.
Ich habe heute die Kennzeichenbeleuchtung erfolgreich auf LED umgerüstet. Habe die von Hypercolor. Ging wunderbar. Danach waren die Standlichter dran. habe mir die W5W radial LED Standlichtbirnen, ebenfalls von Hypercolor, eingebaut.
Mein Problem nun. Beide gehen nicht...
Hab erst links eingebaut. funktionierende normale Birne raus LED rein. Standlicht geht nicht. Hab dann die normale wieder rein. Geht auch nicht mehr.
Hab dann die andere Seite probiert. Selber Fall. Auch die normale Birne geht nicht mehr.
Kennt ihr das Problem? Ist das schon mal bei jemandem aufgetreten?
Wäre nett wenn einer nen Tipp hat...
Danke!
ich weiß, es gibt unzählige Themen zur LED Beleuchtung. Aber meinen Fall habe ich durch die Suchfunktion leider nicht gefunden.
Ich habe heute die Kennzeichenbeleuchtung erfolgreich auf LED umgerüstet. Habe die von Hypercolor. Ging wunderbar. Danach waren die Standlichter dran. habe mir die W5W radial LED Standlichtbirnen, ebenfalls von Hypercolor, eingebaut.
Mein Problem nun. Beide gehen nicht...
Hab erst links eingebaut. funktionierende normale Birne raus LED rein. Standlicht geht nicht. Hab dann die normale wieder rein. Geht auch nicht mehr.
Hab dann die andere Seite probiert. Selber Fall. Auch die normale Birne geht nicht mehr.
Kennt ihr das Problem? Ist das schon mal bei jemandem aufgetreten?
Wäre nett wenn einer nen Tipp hat...
Danke!
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Moin,
je nun, durch die LEDs meckert die Lampenüberwachung und schaltet die Ausgänge ab.
Glühobst wieder rein, Busruhe abwarten, dann löpt es wieder.
Grüße
Torsten
je nun, durch die LEDs meckert die Lampenüberwachung und schaltet die Ausgänge ab.
Glühobst wieder rein, Busruhe abwarten, dann löpt es wieder.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Danke für die Antwort.
Busruhe?? Wann kommt denn der Bus wieder??
Ich schwitz hier Blut und Wasser...
Also die LED Birnen rein und warten bis der Bus kommt? Sorry...
Busruhe?? Wann kommt denn der Bus wieder??
Ich schwitz hier Blut und Wasser...
Also die LED Birnen rein und warten bis der Bus kommt? Sorry...
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Du kannst natürlich warten bis Torsten antwortet. Schneller wärst du aber über die SuFu - .
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
ah sorry...
vielen dank. Was bedeutet das mit dem "alten" Gateway?
aber danke für eure hilfe... dieses forum ist einfach klasse...schon bei meinem alten 1U immer ne gute Anlaufstelle.
vielen dank. Was bedeutet das mit dem "alten" Gateway?
aber danke für eure hilfe... dieses forum ist einfach klasse...schon bei meinem alten 1U immer ne gute Anlaufstelle.
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Der Softwarestand vom Gateway passt nicht zum Columbus. In diesem Fall kommt es nicht zur Busruhe. Der Fall tritt aber nur ein, wenn ein Radio/Navi der neueren Generation in einen zu alten VFL, so ab ca. MJ 2007 und älter, nachgerüstet wird.
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
also ich hab einen Elegance Bj 2006 mit dem Audience Radio...sollte also gehen.
Danke vielmals... schönen abend!
EDIT:
War eben nochmal in der Garage. Der Wagen stand jetzt circa 2 Stunden abgeschlossen da. Hab dann das Standlicht eingeschalten, aber leider ist keine Standlichtenbirne eingegangen...
Wieso gehen die LEDs bei anderen, aber bei meinem O² nicht? :motz:
Danke vielmals... schönen abend!
EDIT:
War eben nochmal in der Garage. Der Wagen stand jetzt circa 2 Stunden abgeschlossen da. Hab dann das Standlicht eingeschalten, aber leider ist keine Standlichtenbirne eingegangen...
Wieso gehen die LEDs bei anderen, aber bei meinem O² nicht? :motz:
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS
- Benni0279
- Alteingesessener
- Beiträge: 1413
- Registriert: 30. November 2007 09:29
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4 L&K
- Kilometerstand: 210000
- Spritmonitor-ID: 531918
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Die LEDs verbrauchen so wenig Strom das das System denkt das die Lampe defekt ist und schaltet den Strom ab.
Grüße
P.S. Bin selber mit den LEDs gescheitert.
Grüße
P.S. Bin selber mit den LEDs gescheitert.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
@DC
Lies dir den Beitrag von Torsten nochmal in Ruhe durch.
Lies dir den Beitrag von Torsten nochmal in Ruhe durch.
Re: Nach LED Standlichtbirnenwechsel - Standlicht defekt?
Es tut mir echt leid, aber ich hab wohl echt nicht viel Plan von der Materie...neuhesse hat geschrieben:@DC
Lies dir den Beitrag von Torsten nochmal in Ruhe durch.
Den Post hab ich jetzt bestimmt schon 10 mal gelesen. ich verstehe es so. alte "normale" Birnen rein. die 2-3 Minuten abwarten und dann sollte es wieder gehen... Richtig? oder übersetz es mir.
so ein hick hack mit den LEDs...
Octavia II
2.0TDI 140 PS
2.0TDI 140 PS