Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI , 140 PS

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
L.E. Octi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 15737
Registriert: 4. April 2005 23:08
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Modelljahr: 2017
Motor: 1,4 TSI / DSG
Kilometerstand: 5000

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von L.E. Octi »

Eine Rothaut reicht. :wink:
Ich bin dann mal weg.
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Octi2000 »

20 Seiten Schw....vergleich... 8)
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

Ich würde doch die Erzieher und Pöbler, die hier schwachsinnigerweise ihre Meinung zu tage bringen, freundlich bitten sich bei fachspezifischen Fragen raus zu halten.
Wir befinden uns in einem Forum, wo man Sachen fragt und darauf eine Antwort haben möcht.

Für Schw...vergleiche geht bitte zur Werkzeugkiste, nehmt ein Bandmass und vergleicht, gehört hier nicht rein das Thema.

Hier wurde eindeutig danach gefragt warum der TDI mit DPF begrenzt ist, und ich habe nicht nach Mami gerufen weil ich schneller fahren möchte.

Wenn man von Skoda Deutschland so eine Aussage bekommt wie ich liegt ganz einfach daran weil sie keinerlei Garantie für Motorschäden übernehmen wollen.

Der DPF ist schuld, ganz eindeutig. Skoda, VW und Audi spielen neuerdings sogar Software rauf die bei 210Kmh abriegelt.......... 8)

Also: Wer keine Ahnung hat von Geschwindigkeit, der sollte die Leute auch nicht anmotzen.
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
Benutzeravatar
ralle83
Alteingesessener
Beiträge: 492
Registriert: 16. Januar 2010 08:52
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 TDI
Kilometerstand: 110000
Spritmonitor-ID: 233130

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von ralle83 »

Käpt´n Hallberg hat geschrieben: Der DPF ist schuld, ganz eindeutig. Skoda, VW und Audi spielen neuerdings sogar Software rauf die bei 210Kmh abriegelt.......... 8)
Kann man so nicht verallgemeinern; meiner hat schon im Jahr 2008 das, hier schon viel besprochene, Softwareupdate 26e6 bekommen das bei einigen die Nüsse abgeklemmt hat. Es gab viele die von einer tatsächlichen Drossel bei Tacho 210 berichteten, andere hatten wie ich keine Probleme (meiner klettert locker bis 215 km/h, dann sehr zäh weiter bis bei einem halben Millimeter nach Tacho 240 ende ist).

Meine Frau ist Automobilkauffrau in einem VW und Audi-Autohaus, ihr Chef fährt den aktuellen Passat Variant als 170 PS Commonrailer. Bei ihm ist seiner Aussage nach bei 210 Schluss.
Letztes Jahr im Juli hab ich mit Ihr einen Golf GTD aus WOB geholt, der ging ohne mit der Wimper zu zucken auf Tacho 245.

Wie Du siehst ist es sehr schlecht zu verallgemeinern, die paar Beispiele eben haben aber sicherlich immer den aktuellsten Softwarestand drauf. Klar, jeweils mit 170 PS, aber der verbaute DPF muss scheinbar nicht durch Kastration geschützt werden.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
Benutzeravatar
Lani
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3959
Registriert: 24. Dezember 2008 15:00
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2009
Modelljahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 320521

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Lani »

Käpt´n Hallberg hat geschrieben:Ich würde doch die Erzieher und Pöbler, die hier schwachsinnigerweise ihre Meinung zu tage bringen, freundlich bitten sich bei fachspezifischen Fragen raus zu halten.
Ruhig bleiben .. sonst sorgt jemand anders für Ruhe.

Zum Thema: Es wurde schon öfters berichtet von einer Begrenzung der Geschwindigkeit / Drehzahl im höchsten Gang zur Schonung des DPF, egal bei welcher Motorisierung. So wird es wohl auch auf deinen Motor / Octavia zutreffen.
Weiter sollte man Bedenken, dass der Octavia mit seinen physichen Gegebenheiten eben an seine Grenze stößt. Das sind bei seiner Stirnfläche, cw-Wert und Motorleistung eben eine bestimmte Höchstgeschwindigkeit. Wie man ausrechnen kann, so bringen 103kW eben ~210km/h. Mit 118kW ( 1.8 TSI ) sind es ~222km/h, bei 147kW ( 2.0 TSI ) ~240km/h. Du siehst also wieviel mehr Leistung es benötigt um mehr Höchstgeschwindigkeit rauszukitzeln.
Octavia² FL 1.8 TSI in black magic Perleffekt ; Elegance, mit Xenonscheinwerfern, Radio Bolero, 17" Pegasus, KW Street Comfort modified. Bild

Tieferlegungs- und Felgen Sammelthread mit Vergleichsbildern ( für alle zum Eintragen :wink: )
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

Wer lesen kann ist eigentlich klar im Vorteil....... ob nun 140Ps oder 170PS, die Nadel bleibt bei 215 wie angebohrt hängen. Weiter is nicht......


PS: Fühl dich mit dem ersten Satz ruhig angesprochen...... du scheinst auch nie übern Kindergarten hinaus gekommen zu sein......... :-?
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von neuhesse »

Ich schlage vor, du suchst dir ein anderes Forum. Hier wird dir ja nicht geholfen.
Benutzeravatar
eckenwetzer
Alteingesessener
Beiträge: 2376
Registriert: 24. September 2008 12:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 1,8 TSI L&K
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von eckenwetzer »

Nö. In dem Tonfall sind allerdings die wenigsten dazu bereit. Und die V-max von Octavia mit Golf mit Passat zu vergleichen - naja, der Vergleich hinkt, da man nicht weiß, ob auch die Getriebe identisch sind und der cw-Wert ist's bestimmt nicht. Ebenso wirkt sich eine 225/45 R18 Bereifung stark negativ auf die V-max aus. Hab ich selbst bei meinem alten 4er Golf erlebt.
Wahrlich, wahrlich ich sage euch: Suchet und ihr werdet finden. Fragt und euch wird geantwortet. Doch verdammt sind jene, die nicht suchen und dennoch fragen. Selig ist der, der suchet und erst fragt, wenn er nichts gefunden hat.
Benutzeravatar
Octarius
Alteingesessener
Beiträge: 936
Registriert: 17. September 2011 00:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: bmm
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Octarius »

Auch mir ist eine Abregelung des 2,0er nicht bekannt. Fakt ist aber dass dieser Motor bei rund 4.000 U/min ein stark abfallendes Drehmoment hat, welches bei dem quadratisch anwachsendem Sturm von vorn einfach keine Chance auf mehr hat. Für eine Diagnose kannst Du entweder bei verbauter Ladedruckanzeige den Abfall erkennen oder im Falle keiner Anzeige einfach den Momentanverbrauch beobachten. Ist die Geschwindigkeit begrenzt müsste hier ein markanter Abfall des Verbrauchs abzulesen sein.

Es ist auch denkbar dass die Temperaturbegrenzung der Ladeluft hier eingreift und den Ladedruck begrenzt. Auch hier fällt der Momentanverbrauch ab. Welchen Ladedruck fährst Du?

Ich würde die Testfahren mal ohne Box fahren und dann schauen was passiert.

@Moderatoren

Kann man nicht für ein Thema einen separaten Thread stiften?
VCDS, KPower
Benutzeravatar
Käpt´n Hallberg
Frischling
Beiträge: 19
Registriert: 30. Mai 2011 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2007
Motor: Diesel, 103kw (...noch)
Kilometerstand: 80000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Höchstgeschwindigkeit 2.0 TDI

Beitrag von Käpt´n Hallberg »

Das Thema hat jetzt 20 Seiten, bevor ihr wieder mit demselben Thema anfangt, bitte die letzten zwei/drei Seiten lesen!!!

Und mit Tonfall hat das nix zu tun, bedank dich bei den Leuten vorher die das Forum hier zu "Vera am Mittag" verkommen lassen........


Wir sollten schon beim Thema bleiben!!! :evil: :evil: :evil:
Wir brauchen keinen Gurt und keine Airbag´s, wir sterben wie echte Männer!!!
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“