Ich hab an der Kofferraumklappe auch ein kleines Lackproblem (durch Hochdruckreiniger abgeblättert). Hab mir bei Skoda einen original Lackstift geholt um die 7€.
Beinhaltet so eine Art Drahtbürste, Klarlack und den Original lack. Wenn man es sorgfältig aufpinselt erkennt man keinen Unterschied mehr.
Falls bei dir keine Kulanz gegeben wird, wäre dass eine günstige Lösung.
Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Guten Morgen,
Als erstes würde ich beim freundlichen um Kulanz bitten.
Als Fachmann sag ich da muss der Heckdeckel runter und im besten Fall das Dach lackiert werden. Wenn du es aber selbst bezahlen musst würde ich die beilackiervariante nehmen, da man das sehr gut von der Kante oben her abkleben kann und unten lackieren kann. Kosten dürften dann so ca. um die 200 euro liegen.
Als erstes würde ich beim freundlichen um Kulanz bitten.
Als Fachmann sag ich da muss der Heckdeckel runter und im besten Fall das Dach lackiert werden. Wenn du es aber selbst bezahlen musst würde ich die beilackiervariante nehmen, da man das sehr gut von der Kante oben her abkleben kann und unten lackieren kann. Kosten dürften dann so ca. um die 200 euro liegen.
Gruß vom Lackierer aus Franken!
Octavia2 RS
Baujahr 2006
Octavia2 RS
Baujahr 2006
- Combi-Man
- Alteingesessener
- Beiträge: 973
- Registriert: 21. Februar 2005 10:19
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 0
- Motor: 135 KW, 2.0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Dann lieber für das gleiche Geld Geld Folie in einer Kontrastfarbe oder Carbonlook drüber.
Zurück im Konzern: ab Februar Seat Leon ST FR 2,0 TDI mit 135 KW,ab 01.02.17 Cupra 290 ST
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 26. Mai 2011 12:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: RS 245
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 1201302
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
...da müsstest Du aber trotzdem vorher lackieren, da die Kanten der Lackabplatzer sich in der Folie abzeichnen würden... 

- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Hey Leute,
wollte Euch über das Thema auf dem Laufenden halten. Der
war sehr
und hat mich heute Vormittag darüber informiert, das SAD zu 100% übernimmt. Und hier muss ich ein Lob aussprechen, denn bei 5 Jahren und knapp 100 000 Kilometern ist das mehr als großzügig. Die hinteren Türeinstiege plus neue, weichere Türgummis ringsum gibts auch noch dazu. Ausführung dann nach Ostern. Laut Gutachter beim Händler ist es eine schlampig lackierte Stelle am Dach. Also Shit happens.
wollte Euch über das Thema auf dem Laufenden halten. Der


O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
- wechsler123
- Alteingesessener
- Beiträge: 488
- Registriert: 1. Januar 2010 17:27
- Bauart: Combi
- Motor: Superb 103kW
- Kilometerstand: 17000
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Na das ist ja mal ne gute Nachricht. Ales wird gut.
Octavia Limo 1.4 TSI DSG ELEGANCE Dynamic-Blau Onyx-Schwarz/Onyx-Schwarz, 3-Sp.-MFL (DGS)inkl. FSE o.Halter, Amundsen, Dekoreinlage Holzopt., Xenon.inkl.dyn.Kurvenlicht
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
mein seit 17.03.2010
Hex-CAN-USB-INTERFACE mit VCDS
- 85640
- Frischling
- Beiträge: 48
- Registriert: 13. Mai 2011 17:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Modelljahr: 2010
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 86000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Habe nach einer Wagenwäsche mit erschrecken Festgestellt das an der Motorhaube an meinem Octavia der Lack abblättert. Woher kann das kommen? Kann es sein das der Wagen vor Auslieferung schon mal Überlackiert wurde? Meine 2. Vermutung ist das bei der Inspektion im März man die Motorhaube zufallen hat lassen, und der Kotflügelschutz noch dran war. Aber müsste man dann nicht auch am Kotflügel was sehen? Ich werde am Montag mal zu meiner Werkstatt fahren, bin gespannt was die sagen.
Gruß Roland
Gruß Roland
- Dateianhänge
-
- P1010977 - Kopie.JPG (165.73 KiB) 520 mal betrachtet
- ralle83
- Alteingesessener
- Beiträge: 492
- Registriert: 16. Januar 2010 08:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 TDI
- Kilometerstand: 110000
- Spritmonitor-ID: 233130
Re: Kleines Lackproblem. Wie verfahren?
Ich glaube in dem Fall ist es ziemlich boogie was die sagen, Lackgarantie und ab dafür! Sieht auf dem Foto aber schon nach mechanischer Einwirkung aus, da es ja richtig blättert. Bei mir an der Dachkante war´s einfach schlampig lackiert, zu wenig Sprühnebel, und es war mehr eine bröselige Ablösung.
O² Combi RS TDI PD Audience, Soundsystem, variabler Ladeboden, Gepäcknetztrennwand, Sunset, Tempomat, S3-Schaltwegverkürzung,
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme
35mm H&R, 30mm SV hinten, Touareg-Innenspiegel und Null Probleme