Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 180
- Registriert: 5. Oktober 2010 20:44
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,4 TSI
- Kilometerstand: 7000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: RS Heckscheibenwischer automatisch bei Rückwärtsgang
Bc Knopg lange drücken und dann unter Einstellungen suchen da kann man das ein und ausschalten..
Combi FL Sport Edition in Candy Weiss mit Sunset und 1,4 TSI 11/2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
Vorher: Combi 1,6 MPI Ambiente in Silber 2007-2011
- mojo73
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 2037
- Registriert: 19. Januar 2008 04:23
- Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
- Kilometerstand: 2000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Die Anfrage von PechGehabt wurde hier angehangen.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Moin,
suchfaul und von RTFM hält man auch nichts.......
Grüße
Torsten
suchfaul und von RTFM hält man auch nichts.......
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 20
- Registriert: 20. Juli 2010 00:33
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 32000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Hi,
bei mir ging letztens der Heckwischer beim rückwärts einparken einfach an - obwohl Scheibenwischerhebel auf "AUS" stand, also weder Intervallwischen noch Regensensor aktiv waren...
Hab zwar auf der Fahrt davor (also vorm rückwärts einparken) ab und an mal manuell gewischt (1x nach "unten" drücken), aber das wars schon.
Würd ja gern das autom. Wischen im Bordcomputer/Maxidot ausstellen, hab da aber nix gefunden... Find es nicht von Vorteil fürs Wischerblatt, wenns bei diesen Witterungsbedingungen über die vereiste Heckscheibe gescheucht wird.
bei mir ging letztens der Heckwischer beim rückwärts einparken einfach an - obwohl Scheibenwischerhebel auf "AUS" stand, also weder Intervallwischen noch Regensensor aktiv waren...
Hab zwar auf der Fahrt davor (also vorm rückwärts einparken) ab und an mal manuell gewischt (1x nach "unten" drücken), aber das wars schon.
Würd ja gern das autom. Wischen im Bordcomputer/Maxidot ausstellen, hab da aber nix gefunden... Find es nicht von Vorteil fürs Wischerblatt, wenns bei diesen Witterungsbedingungen über die vereiste Heckscheibe gescheucht wird.
O² FL Combi Elegance, 1.4TSI 90 KW, EZ 08/09, Anthrazit-Grau-Metallic, var. Ladeboden, Standheizung ab Werk, Sunset, elektr. anklappb. Außenspiegel
durchschnittl. Verbrauch seit 08/09: 6,8 l/100km inkl. Standheizung
durchschnittl. Verbrauch seit 08/09: 6,8 l/100km inkl. Standheizung
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 30. Juni 2011 11:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Kann mir jemand die Codierung für das Ausschalten des automatischen Heckscheibenwischers bei eingelegten Rückwärtsgang sagen?!
Möchte das per Vcds rauscodieren. Hab in der suche nichts gefunden.
Möchte das per Vcds rauscodieren. Hab in der suche nichts gefunden.
2008er Skoda Octavia Combi
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 17. März 2010 20:41
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2010
- Motor: 1,8 FSI
- Kilometerstand: 14562
- Spritmonitor-ID: 1
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
konni hat geschrieben:Kann mir jemand die Codierung für das Ausschalten des automatischen Heckscheibenwischers bei eingelegten Rückwärtsgang sagen?!
Möchte das per Vcds rauscodieren. Hab in der suche nichts gefunden.
Zieh die Sicherung Nr 41 raus und lass den Fehler auslesen.Hatte das gleiche Problem.Nun ist ruhe...
-
- Frischling
- Beiträge: 73
- Registriert: 30. Juni 2011 11:20
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
ich möchte keine sicherungen ziehen! will das ordentlich per vcds deaktivieren...
2008er Skoda Octavia Combi
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
1.8 TSI, Navi Columbus mit Sprachbedienung, Premium FSE mit rSAP, MFL, MAL, elektr. GSHD, Sunset, Standheizung mit FFB, abnehmbare AHK, Xenon
Black-Magic Perleffekt
- Oci²Driver
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Dezember 2011 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Was soll das bringen?Stahlkehle hat geschrieben:Zieh die Sicherung Nr 41 raus und lass den Fehler auslesen.Hatte das gleiche Problem.Nun ist ruhe...
- Shadow
- Alteingesessener
- Beiträge: 246
- Registriert: 23. Juli 2004 23:44
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TSI
- Kilometerstand: 15000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
Beim VFL lässt sich das Einmalwischen beim Rückwärtsgang rauscodieren, lange Codierung, STG 09.
Beim FL ist das auch möglich, genauso die Funktion des Heckwischers bei Dauerwischen vorn.
Heckwischer bei Dauerwischen hat bei mir eine spezielle Codierung, mit Zusatz "nur für Skoda" oder so ähnlich.
Wäre es nicht so kalt, würde ich mal nachsehen, habe FL und VFL auf dem Hof.
Im Maxidot ist bei beiden nichts darüber zu finden.
Gruß
Beim FL ist das auch möglich, genauso die Funktion des Heckwischers bei Dauerwischen vorn.
Heckwischer bei Dauerwischen hat bei mir eine spezielle Codierung, mit Zusatz "nur für Skoda" oder so ähnlich.
Wäre es nicht so kalt, würde ich mal nachsehen, habe FL und VFL auf dem Hof.
Im Maxidot ist bei beiden nichts darüber zu finden.
Gruß
08/2004: Octavia II, 2.0 TDI 16V Elegance, DPF, graphit-grau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
02/2011: Octavia RS CR TDI DSG Combi, race-blau
12/2014: Octavia RS TSI DSG Combi, race-blau
- Oci²Driver
- Regelmäßiger
- Beiträge: 101
- Registriert: 28. Dezember 2011 11:35
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 2.0 TDI BMM
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Rückwärtsgang und Regen - Heckscheibenwischer tut nichts
@Shadow - könntest du bitte mal raussuchen, wie bzw. wo das automatische Wischen rauscodiert wird?
Danke.
Danke.