Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Speziell zum Tuning des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von OcciHeizer »

Ich mal wieder.^^

Habe das Forum schon durchforstet, aber nichts wirklich hilfreiches gefunden. Wenn ich mir allerdings mal so angucke wie viele Autos hier schon ihre Gesichter und ihre Ärsche gewechselt haben, denke ich dass mir hier bestimmt jemand weiterhelfen kann. :)

Ich habe folgendes Problem: Ich habe meinen Occi ja schon mit dem GFK Heckschürzenansatz von FOX Tuning gekauft. Nun hatte ich ja angekündigt, dass das Ding ab soll. Der Vorbesitzer hat das GFK Teil verschraubt und verklebt, wahrscheinlich mit Sikaflex oder Karosseriekleber. Ich möchte die Stoßstange beim Entfernen von dem Ansatz aber nach Möglichkeit nicht kaputt machen...

Wer hat Erfahrung mit sowas? Gibt es da irgendein Wundermittel? Denn Sikaflex ist ja doch ziemlich biestig wieder runter zu kriegen. Da hilft ja eigentlich nur ein Cuttermesser und viel Geduld, oder? :-?
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
darkking
Ex-Aufsicht
Beiträge: 6122
Registriert: 9. September 2007 16:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Modelljahr: 2012
Motor: 1.8TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von darkking »

Wenn du eh nen neuen Ansatz hinten dran machen willst, musst du doch eh lacken? Also: Günstig ne gebrauchte kaufen und herrichten wird dir sicherlich viel Zeit und Mühen sparen, als den alten Mist runterzupulen?
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von OcciHeizer »

Hmm... Aber Lacken bei einem Teil wie der Heckstoßstange, ich weiß es nicht. Ich würde schon versuchen wollen die alte dran zu lassen. Denn die Übergänge an den Seiten von der Karosserie auf die Stoßstange sind ziemlich große Flächen, da würde man immer sehen dass die Stoßstange "frischer" aussieht als der Rest vom Auto. :-? Beim Ansatz, unten an der Stoßstange würde das ja nicht auffallen. Ich guck auch schon die ganze Zeit bei Ebay und Co. nach einer gebrauchten vorface Stoßstange in tiefseeblau. Aber die sind entweder nicht zu haben oder kaputt... Und der Verwerter meines Vertrauens hat auch keine... :( Ne Facelift Stoßstange wäre auch echt schick, aber wie gesagt, wenn dann am besten direkt schon in tiefseeblau.
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Grisu512
Alteingesessener
Beiträge: 2650
Registriert: 19. August 2007 12:40
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2004
Motor: 1,9 TDi 133Kw
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von Grisu512 »

Ich würde die komplette Heckstosstange abmontieren, und dann alle Schrauben rausdrehen die den GFK Ansatz festhalten. Wenn du das gemacht hast dann mehr oder wehniger vorsichtig versuchen den Ansatz abzubekommen, falls du keine verwendung mehr dafür hast, nicht lange fackeln, runterreisen und fertig. Eventuelle Klebereste dann mit einem scharfen Messer von der original Stosstsange vorsichtig runterschneiden.
So würde ich es machen.
Skoda Octavia Combi TDi Celebration im V/RS Design 181PS Powered by SGM + Z-Turbo
Skoda Octavia V/RS TDi optimiert von SGM
VW Käfer Typ 11 Luxus Baujahr 1962
VW Käfer 1300 Baujahr 1974

Mein Umbauthred
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von Black_A4 »

Den wirst du nicht an einem Stück runterbekommen. Ich hab mal an einem Leon GFK Seitenschweller demontiert, und die konnte man nur in Stücken vom Kleber reissen. Den Kleber habe ich dann abgeschnitten.

Ich würde an deiner Stelle die Stoßstange so verkaufen wie sie ist und mir eine neue gebrauchte kaufen.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von OcciHeizer »

Naja ich sag mal bei Schwellern is das ja auf einer ziemlich großen Fläche verklebt. Ich kann mir vorstellen dass das da nich so einfach ist. Aber so wies aussieht hat das der Vorbesitzer bei der Heckschürze so gemacht wie ichs bei der Frontlippe gemacht habe: Sikaflex auf den Spalt wo die Nasen von dem Ansatz die Stoßstange einrasten und dann das Teil in den Spalt reindrücken... Also die Klebefläche an sich is nich groß... Aber kennt da nich zufällig jemand irgendwie eine chemische Keule? :D Es gibt ja Sikaflex Entferner, aber der funzt ja leider nur wenn das Zeug noch frisch is...
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Black_A4
Alteingesessener
Beiträge: 1568
Registriert: 3. Januar 2012 00:02
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2001
Motor: ARX 4X4 LPG powered
Kilometerstand: 315000
Spritmonitor-ID: 491765

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von Black_A4 »

Es war nicht großflächig verklebt, nur eine normal dicke Raupe. Die einzige Chance die du hast, wäre den Kleber wie beim Scheibenausbau mit einem Draht zu schneiden.
Mein L&K 1,8T 4x4

Wer im Sommer an den Winter denkt der bestimmt einen Allrad lenkt :-)

Biete Tacho-, Climatronic- und Schalterumbau.

VCDS und Tachoservice in Mainz/Wiesbaden
Benutzeravatar
OcciHeizer
Alteingesessener
Beiträge: 773
Registriert: 20. August 2009 20:13
Baujahr: 2001
Modelljahr: 0
Motor: Ex 1.8T -> Volvo S80 2.4
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von OcciHeizer »

Jo... Das is auch ne Idee... Da hab ich noch gar nich dran gedacht... :wink:
->Ex 1999er 1.8T Laurin & Klement Combi, jetzt im Volvo S80 unterwegs.<-
Benutzeravatar
Pampersbomber03
Fachmann
Beiträge: 523
Registriert: 3. Dezember 2006 19:37
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 1999
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 184000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Wer hat Erfahrung mit der Entfernung von GFK Teilen?

Beitrag von Pampersbomber03 »

Lass uns doch tauschen :wink:, wenn Du das Dingens noch nicht zersäbelt hast.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Tuning“