Sommer
17er orig. Skoda Pegasus Alu 225/45R17
Winter
16er Dezent RE Alu mit ECE 205/55R16
http://www.alcar.at/66136_DE.htm?webbid=6203
17er u. 16er sind annähernd gleich straff...also 18er wollte ich keine mehr haben, da mir sicherlich zu hart
Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 93
- Registriert: 6. November 2010 14:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: 160PS TSI DSG
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
Octavia Combi Elegance 160PS-TSI-DSG Stormblau-Metallic Dynamik-Paket Silber-Schwarz Premium-Paket mit Xenon u. Climatronic Radio Swing MFA+ Multimedia-Anschluß MuFu-Sportlenkrad Bluetooth 1 Außenspiegel abblendbar Abbiegelicht 17'' Alu-Pegasus
- Rüscherl
- Alteingesessener
- Beiträge: 553
- Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.8 TSI
- Kilometerstand: 60000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
Sommer 18, Winter 16.
Ich hab bei meinem alten O² von den orignalen 17er mit Sportfahrwerk auch auf 18 gewechselt. Ebenfalls mit kleinem Kind, und Sohnemann wollte immer mit dem Auto vom Papa fahren....
Vom Komfort her hat sich da nicht viel geändert. War immer noch angenehm zu fahren. Und auch damals schon 16er für die Winterreifen.
Die Zeiten, wo ein breiterer Winterreifen schlechter ist, sind vorbei. Im gegenteil, einige Proofile profitieren sogar von der Breite.
Und mein "Alter" fuhr mit 18 im Sommer wie auf Schienen....
Und der Verbrauch war auch ziemlich der selbe. War mit dem 2.0 FSI immer um die 7 - 7,5 im Schnitt unterwegs. Tendenz im Winter mit den 16 sogar bisserl mehr.
Freu mich beim Neuen jetzt auch schon auf die 18 Sommerreifen, und XDS. Macht mit Winterreifen schon Spaß
Ich hab bei meinem alten O² von den orignalen 17er mit Sportfahrwerk auch auf 18 gewechselt. Ebenfalls mit kleinem Kind, und Sohnemann wollte immer mit dem Auto vom Papa fahren....
Vom Komfort her hat sich da nicht viel geändert. War immer noch angenehm zu fahren. Und auch damals schon 16er für die Winterreifen.
Die Zeiten, wo ein breiterer Winterreifen schlechter ist, sind vorbei. Im gegenteil, einige Proofile profitieren sogar von der Breite.
Und mein "Alter" fuhr mit 18 im Sommer wie auf Schienen....
Und der Verbrauch war auch ziemlich der selbe. War mit dem 2.0 FSI immer um die 7 - 7,5 im Schnitt unterwegs. Tendenz im Winter mit den 16 sogar bisserl mehr.
Freu mich beim Neuen jetzt auch schon auf die 18 Sommerreifen, und XDS. Macht mit Winterreifen schon Spaß
O² Combi 2.0 FSI Elegance, O² Combi 1.8 TSI, O3 Combi RS 2.0TSI, jetzt Superb Combi 3FL 2.0 TSI 4x4 L&K
- Octi2000
- Alteingesessener
- Beiträge: 2527
- Registriert: 4. April 2008 07:59
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: RS CR Diesel
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 314109
Re: Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
Unser Oberberger rüstet nun auch zurück...von 17 auf 16"...aus Komfortgründen.
Das man den Unterschied von 18" auf 16" nicht mitbekommt, entzieht sich meiner Vorstellungkraft.
Gleiches beim Verbrauch, die Breitpellen schlucken nun mal gut Sprit.
Das man den Unterschied von 18" auf 16" nicht mitbekommt, entzieht sich meiner Vorstellungkraft.
Gleiches beim Verbrauch, die Breitpellen schlucken nun mal gut Sprit.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
Ich kann mir zwar auch nicht vorstellen, da keinen Unterschied wahrzunehmen. Aber es ist wie so oft im Leben. 10 Leute = 20 Meinungen. Die einen sind Grobmotoriger, die anderen Sensibelchen. Da muß jeder für sich herausfinden, wozu er gehört.
P.S. Ich überlege gerade schon jetzt wieder die 16''-SR aufzuziehen. Einfach aus Komfortgründen. Die WR sind mir einfach zu laut.
P.S. Ich überlege gerade schon jetzt wieder die 16''-SR aufzuziehen. Einfach aus Komfortgründen. Die WR sind mir einfach zu laut.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 355
- Registriert: 1. März 2005 11:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0TDI-150PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Welche Felgen/Reifen Kombination wg. Komfort&Sicherheit
mein o2 hat auch licht&design-paket, also auch mit 17er pallas-felgen. war mir persönlich zu hart. ich fahre auch nicht sehr viel autobahn, hauptsächlich landstraßen - naja, und deren qualität ist sicherlich hinlänglich bekannt. einziger für mich spürbarer vorteil der 17er: die kurven konnte man zügiger angehen, man klebte wie ein brett auf der straße - aber genau das ist bei mir nicht oberste priorität! beim vorgänger hatte ich gute erfahrungen mit michelin energy saver 205/R16 gemacht, habe mir daher wieder so einen satz auf alu zugelegt. im winter bleibt's bei stahl und 15 zoll. ist für mich vom komfort, rollwiderstand und vom preis der beste kompromiß. die optik ist bei mir eher sekundär. die 17er bleiben deshalb erstmal in der garage auf lager.
bevor ich dann irgendwelche 17-zoll-reifen kaufe, die ja doch preislich über den 16er liegen, investiere ich dann lieber in qualitativ höherwertige 16er für'n sommer und 15er für'n winter.
wie auch immer, ans ziel bin ich bisher immer gekommen...
bevor ich dann irgendwelche 17-zoll-reifen kaufe, die ja doch preislich über den 16er liegen, investiere ich dann lieber in qualitativ höherwertige 16er für'n sommer und 15er für'n winter.
wie auch immer, ans ziel bin ich bisher immer gekommen...
nach 18,5 Jahren Diesel - zuletzt OIII, 2.0 TDI Combi - Umstieg auf Superb 1.5 TSI Combi L&K + Schnickschnack seit Mai 2019