Hallo,
meine Stabilisatorlager sind anscheinend schon ausgeschlagen, also werde ich sie bald wechseln müssen und dachte gleich an stärkere Stabilisatoren.
Aus optischen Gründen hätte ich gern auch die maximale, aber vernünftige Spurverbreiterung.
Jetzt würde ich gern wissen wie sich das Fahrverhalten ändert, da ich am Fahrwerk sonst nix ändern möchte.
Rollbewegungen sollten ja bei dieser Kombination stark minimiert sein, oder?
Doch wie sieht es sonst aus mit Über- und Untersteuern, dem gesamt Grip, ...???
Danke schon mal für eure Beiträge.
Spurverbreiterung und Stabilisator ohne Sportfahrwerk ratsam
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. September 2009 00:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4l TSI 90kw
- Kilometerstand: 7200
- Spritmonitor-ID: 0
Spurverbreiterung und Stabilisator ohne Sportfahrwerk ratsam
Als Gott die Erde erschuf, fragte er die Steine ob sie Octaviafahrer werden wollen und sie antworteten, "Nein dafür sind wir nicht hart genug."
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 424
- Registriert: 11. Februar 2011 15:24
- Modell: 1Z
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2012
- Motor: 2.0 TDI 103kW
- Kilometerstand: 149000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung und Stabilisator ohne Sportfahrwerk ratsam
Hallo,
also bei einer Spurverbreiterung ändert sich das Fahrverhalten so geringfügig, dass es wahscheinlich nicht mal meßbar ist! Gegen einen stärkeren Stabi is auch nix einzuwenden, dadurch werden sich die Rollbewegungen verringern, und zwar deutlich spürbar!! Kommt der mit ABE?
Unter bzw. Übersteuerungsverhalten bleibt unverändert bzw. die Änderung ist nicht meßbar!
MFG
sancho-usa
also bei einer Spurverbreiterung ändert sich das Fahrverhalten so geringfügig, dass es wahscheinlich nicht mal meßbar ist! Gegen einen stärkeren Stabi is auch nix einzuwenden, dadurch werden sich die Rollbewegungen verringern, und zwar deutlich spürbar!! Kommt der mit ABE?
Unter bzw. Übersteuerungsverhalten bleibt unverändert bzw. die Änderung ist nicht meßbar!
MFG
sancho-usa
TOD DER WURZEL ALLES BÖSEN-DEM CAN BUS! Scout, TDI, Leder, rSAP, Bolero, Soundsystem, AHK, Xenon, beh. Rücksitze,Standheizung, get. Scheiben, MAD-Zusatzfedern, Spurverbreiterung HA, Zusatzfernscheinwerfer, Holzeinlagen, AT-Bereifung
-
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. September 2009 00:09
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,4l TSI 90kw
- Kilometerstand: 7200
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Spurverbreiterung und Stabilisator ohne Sportfahrwerk ratsam
Die Rollbewegung ist genau das was ich gern etwas weniger hätte.
Und ich würde natürlich alles mit ABE machen.
Von H&R gibt es sogar Stabies die verstellbar sind, auch wenn ich nicht weiß wie und warum.
Und ich würde natürlich alles mit ABE machen.
Von H&R gibt es sogar Stabies die verstellbar sind, auch wenn ich nicht weiß wie und warum.
Als Gott die Erde erschuf, fragte er die Steine ob sie Octaviafahrer werden wollen und sie antworteten, "Nein dafür sind wir nicht hart genug."