zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Antworten
malle234
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 1. März 2012 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von malle234 »

Hallo liebe Forengemeinde,

ich bin vor 4 Wochen auf deinen Octavia II Bj. 2007 umgesziegen und jetzt dabei das Fzg. nach meinen Wünschen zu modifizieren.
In der letzten Zeit kam es immer wieder vor, dass während der Fahrt die Batterie von meinem MP3-Player schlap gemact hat.
Nun habe ich mir überlegt, die Batterie durch eine "sationäre" Stomversorgung zu ersetzen. Der Plan lautet wie folgt: vorne in der Nähe des Radios einen Wandler einbauen, der aus 12V 1,5V macht und dann die Kabel durch die Mittelkonsole richtung Ablagefach unter der Armlehne verlegen.
Jetzt ist mein Problem, dass ich noch keine passende Möglichkeit gefunden habe, den MP3 Player mit der Stromversorgung zu verbinden.
Meine Idee war, eine Aux In Buchse neben die schon vorhandene einbauen und das darüber laufen zu lassen.
Gib es die einzeln zu erwerben? Wenn ja wo?
Was haltet Ihr von meiner Idee?

Vielen Dank

Malle
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ganz ehrlich?
Nüscht!
Gründe: Eine Aux-Buchse ist primär für "Ton"signale gedacht. Wenn Du nun 2 gleiche Buchsen nebeneinander setzt, ist die Verwechselungsgefahr extrem hoch. Dazu kommt, dass eine Klinkenstecker-/-buchsen-Kombination beim/während des Stecken(s) des Steckers systembedingt einen Kurzschluss fabrizieren kann. Sowas stört bei einem Aux-Anschluss nicht, kann/wird aber evtl. die Stromversorgung töten........ :o
Wenn, dann bitte eine andere Kombination (z.B. Hohlstecker/Buchse), die für Stromversorgung vorgesehen ist.

Noch was: Je nach Ausführung und "Qualität" des Spannungsreglers kann es passieren, dass Du eine Brummschleife fabrizierst und dann Störgeräusche hast.
Aber das ist nur ein "kann", kein "muss".

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von neuhesse »

Die Bennung des vorhandenen Equipments (Radio, mp3-Player) könnte von Vorteil sein. Vielleicht gibt es ja noch ganz andere Lösungsansätze.
Benutzeravatar
max_86
Alteingesessener
Beiträge: 171
Registriert: 6. Februar 2012 18:17
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 220000
Spritmonitor-ID: 497784

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von max_86 »

USB Adapter für den Zigarettenanzünder sagt Dir wohl nicht zu???
Skoda Octavia 2.0l TDI, DSG, Climatronic, Sitzheizung/elektr. Fensterheber V+H, Regensensor, Innenraum mit LED's beleuchtet + W8 Leuchte, LED Kennzeichenbeleuchtung, LED Boardingspots, RS Schürzen, 18"...

mein Octi
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von TorstenW »

Moin,

ich antworte mal für den TE: Wenn Du einen USB-Adapter findest, der nur 1,5V rausbringt......... :wink:

Grüße
Torsten
PS: Geht ja per se nicht, weil USB immer 5V rausbringt.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
lumpiemaus
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 15. Januar 2011 00:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.8 TSI DSG
Kilometerstand: 12700
Spritmonitor-ID: 498415

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von lumpiemaus »

Gibt es für deinen MP3 Player ein Kfz-Ladekabel? Diese würde deine benötigten 1,5 V generieren und du könntest es hinter dem Armaturenbrett an einer KFZ Steckdose verbinden wenn du kein Kabelgewirr magst.
O² Combi L&K 1.8 TSI DSG einmal mit allem bitte,jetzt mit RS-Front
malle234
Frischling
Beiträge: 4
Registriert: 1. März 2012 21:43
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2007
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 64000
Spritmonitor-ID: 0

Re: zusätzliche Aux In Buchse zur Stromversorgung?

Beitrag von malle234 »

Hallo, danke für die bissherigen Antworten.

Nein, es gibt kein Ladekabel, ist noch ein Modell mit Batterie.
Habe mir jetzt folgende Lösung überlegt: Einen Wandler von 12V auf 1,5V habe ich hinter dem Klima-Bedienelement verbaut. Jetzt werde ich durch die Mittelkonsole ein Kabel zu dem großen Fach unter der Armlehne legen und dort eine DC-Buchse einbauen, mit der ich den MP3-Player dann versorgen kann.
Ich werde berichten, obs geklappt hat.

malle
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“