Verbrauch des 1.4 TSI

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
GTAndi
Alteingesessener
Beiträge: 205
Registriert: 13. November 2011 14:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1.4TSI DSG
Kilometerstand: 28100
Spritmonitor-ID: 514568

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von GTAndi »

Als ich den 1.4er Handschalter im Combi zur Probefahrt hatte sah der Verbrauch folgendermaßen aus:

Bild


Hier aber die Beschreibung:

Kaltstart beim Händler bei 4.0 C° (BC-Verbrauch genullt) dann ca 5Km durch die Stadt und ab auf die Landstrasse (ca. 10Km). Hier dann etwas flotter gefahren jedoch nicht über 3.000 UPM gedreht und durch die Stadt wieder zurück zum Händler.

Das ganze mit 2 Personen und Sitzheizung.

Für einen nicht eingefahrenen Motor finde ich das gar nicht so schlecht (Im vergleich zum 1.6er Ford C-Max 2011 mit 125 PS der bei gleicher Strecke 10,5 L anzeigte).
Octavia Combi Family 1.4TSI DSG in Lava-Blau
Bild
Benutzeravatar
Peralta
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. März 2012 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 1200
Spritmonitor-ID: 7

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Peralta »

Erstmal ein Moin Moin aus dem Hohen Norden (weil neu hier),

hab meinen Octavia II 1.4 TSI seit dem 03.03.12. Beim Kauf hatte er kanpp 10 Km auf der Uhr, also "fast" nichts.

Dieses Wochenende bin ich dann folgende Strecke gefahren:
- ca. 35 km Landstraße (3 kleinere Dörfer)
- ca. 85 km Autibahn
- ca. 15 km Landstraße (3 kleinere Dörfer)

Die gleiche Strecke nocheinmal heute als Rückweg.

Verbrauch bei Hin- und Rücktour betrug im Durchschnitt laut BC 8,0l/100km.

Hintour nicht mehr als 120km/h, Rücktour nicht mehr als 140km/h. Höchstgeschwindigkeiten natürlich auf der Autobahn. Also bei gemächlichen Tempo noch ein relativ hoher Verbrauch (wenn man den Herstellerangaben glauben schenken darf).

Da Diskussionen in diesem Thread nicht gewünscht sind und ich gerne wissen würde, ob sich der Verbrauch wirklich noch legt (man liest ja hier und da immer was anderes), würden mich eure Erfahrungswerte interessieren. Also gerne eine PN an mich :wink:

Hoffe das war einigermaßen verständlich :) Schönen Sonntag euch allen!

P.S.: jetzt hat er knapp 650 km gelaufen
Benutzeravatar
BruchPilot
Regelmäßiger
Beiträge: 91
Registriert: 22. März 2010 20:14
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1,4 TSI DSG
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von BruchPilot »

Bei mir ging es tatsächlich nach der Einfahrphase nochmal (merklich) runter. Nach etwa 1000-1500 km.

Die ersten Wochen bin ich auf meiner Bürostrecke kaum unter 8,5 gekommen - bei vorsichtigem Gasfuß - heute sind es dann gut 7,5.
Benutzeravatar
Börny
Alteingesessener
Beiträge: 346
Registriert: 15. November 2010 08:31
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2011
Spritmonitor-ID: 0

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Börny »

Ich kann mich jetzt nicht wirklich mehr dran erinnern, aber meiner braucht eigentlich schon ab dem ersten Tag nicht arg viel mehr als der Hersteller angibt. Die ersten 2.500 km war ich mit ca. 6,9 l / 100 km unterwegs, momentan befinde ich mich nach gut 18.000 km bei ca. 6,55 l / 100 km.

Aber nach gut 600 km kann man den tatsächlichen Verbrauch des Motors noch nicht bestimmen. Lass dem Wagen noch etwas Zeit und gib ihm noch ein paar Kilometer...
Es war einmal... Octavia Combi Impuls Edition, 1.4 TSI, storm-blau, PLUS-Paket, Sunset, silberne Dachreling, Flaschenhalter hinten, abn. AHK, Berganfahrhilfe, Parksensoren v/h, BT-FSE mit MF-Lenkrad
Benutzeravatar
lmeier
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 13. November 2011 22:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1,4 TSI GreenTec + Vialle LPdi
Kilometerstand: 78000
Spritmonitor-ID: 495470

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von lmeier »

Bei mir passt es leider auch noch (bei weitem) nicht. Aber es ist / war eben auch Winter und ich habe Winterreifen drauf etc. Leider bin ich nach nun rund 5.000km bei knapp 7,5 Liter was gerne etwas weniger sein sollte. Aber bei mir ist auch "relativ" viel Stadtverkehr im Schnitt - etwa 50%.

6,5l wären aber ein Traum !! ;)

Dazu muss ich sagen, dass ich auch noch den GreenTec 1,4er habe, was zumindest den "relativ guten" Stadtverbrauch erklärt. Aber so ganz glücklich bin ich noch nicht :(
Octavia III RS Combi (07/2014): 2.0 TSI mit fast Vollausstattung
Octavia II Lim. (nach 2,5 Jahren abgegeben): 1.4 TSI, GreenTec, Vialle LPDi Autogasanlage
Fabia II Monte Carlo (07/2013): 1.2 TSI mit 105 PS, Vialle LPDi Autogasanlage
Benutzeravatar
Peralta
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 11. März 2012 15:04
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1.4 TSI
Kilometerstand: 1200
Spritmonitor-ID: 7

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Peralta »

so, ich mal wieder:

nach einer längeren Fahrt (Leck-Lübeck und wieder zurück) kamen neue Verbrauchsergebnisse ans Tageslicht.

Bei der Hinstrecke einen Verbrauch von 6,1l, bei der Rückstrecke 7,0l.
Der höhere Verbrauch bei der Rücktour ist wohl auf mehr Autobahnstrecke zurückzuführen. Ausserdem bin ich auf der Autobahn dann auch "nur" 5 km/h schneller gefahren. Hintour hatte ich mehrere Landstraßen die ich locker mit 80 km/h gefahren bin. Denke das sich das auch positiv ausgewirkt hat.

Derzeit 1200 km auf der Uhr und der Verbrauch sinkt :wink: also alles im grünen Bereich :)
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Octi2000 »

lmeier hat geschrieben:Bei mir passt es leider auch noch (bei weitem) nicht. Aber es ist / war eben auch Winter und ich habe Winterreifen drauf etc. Leider bin ich nach nun rund 5.000km bei knapp 7,5 Liter was gerne etwas weniger sein sollte. Aber bei mir ist auch "relativ" viel Stadtverkehr im Schnitt - etwa 50%.

6,5l wären aber ein Traum !! ;)

Dazu muss ich sagen, dass ich auch noch den GreenTec 1,4er habe, was zumindest den "relativ guten" Stadtverbrauch erklärt. Aber so ganz glücklich bin ich noch nicht :(
Irgendwas machst Du "falsch".
Ich hatte keine Mühe, den normalen 1,4 TSI auf deutlich unter 6,5 Liter zu bringen. (5 Liter auf meinem Arbeitweg :) )

Ich würde mal darauf tippen, das Du da Auto fährst, wo ich den Einsatz eines Autos als nicht sinnhaft ansehen würde.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
Timmey
Aufsicht
Beiträge: 2428
Registriert: 1. November 2010 23:08
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 425593

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Timmey »

Wo wäre es denn nicht sinnhaft?

So nebenbei: Stadtverkehr alleine sagt nichts aus. Ich stand mal in Berlin in der Rushhour fest, da ging mein BC auf 14,x l/100km rauf. In Wuppertal schaffte ich gestern im abflauenden Feierabendverkehr 7,3l/100km und nachts 6,2l/100km. Alles Stadtverkehr, nur unter unterschiedlichen Bedinungen.
2010-2020: Octavia Combi 1.8 TSI Ambiente, candy-weiß
2020-xxxx: Octavia Combi RS 2.0TDI DSG 4x4, raceblue
Benutzeravatar
Octi2000
Alteingesessener
Beiträge: 2527
Registriert: 4. April 2008 07:59
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS CR Diesel
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 314109

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von Octi2000 »

Eben, und drum fahre ich zu Rush-Hour-Zeiten mit dem Auto nicht in die Stadt .

Halte ich ehrlichgesagt für völlig sinnfrei und ziemlich daneben. 8)

Nachts dagegen ist es o.k.
2009er OCTAVIA RS CR TDI mit Anhängerkupplung, Schiebedach, Alarm, Sunset, Webasto Thermotop P Standheizung/T100 Fernbedienung,
Street Comfort Modified Gewindefahrwerk, 40 mm Spurverbreiterungen rundum, Zenec NC2010 Naviceiver
Benutzeravatar
lmeier
Frischling
Beiträge: 58
Registriert: 13. November 2011 22:30
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2012
Modelljahr: 2012
Motor: 1,4 TSI GreenTec + Vialle LPdi
Kilometerstand: 78000
Spritmonitor-ID: 495470

Re: Verbrauch des 1.4 TSI

Beitrag von lmeier »

Octi2000 hat geschrieben:
lmeier hat geschrieben:Bei mir passt es leider auch noch (bei weitem) nicht. Aber es ist / war eben auch Winter und ich habe Winterreifen drauf etc. Leider bin ich nach nun rund 5.000km bei knapp 7,5 Liter was gerne etwas weniger sein sollte. Aber bei mir ist auch "relativ" viel Stadtverkehr im Schnitt - etwa 50%.

6,5l wären aber ein Traum !! ;)

Dazu muss ich sagen, dass ich auch noch den GreenTec 1,4er habe, was zumindest den "relativ guten" Stadtverbrauch erklärt. Aber so ganz glücklich bin ich noch nicht :(
Irgendwas machst Du "falsch".
Ich hatte keine Mühe, den normalen 1,4 TSI auf deutlich unter 6,5 Liter zu bringen. (5 Liter auf meinem Arbeitweg :) )

Ich würde mal darauf tippen, das Du da Auto fährst, wo ich den Einsatz eines Autos als nicht sinnhaft ansehen würde.
Ehm micht beschäftigt das doch immer wieder und habe irgendwie den Thread "vergessen".
Ich bin gerade deswegen quasi "bei dir", weil ich bei Spritmonitor echt viele 1,4 TSI sehe, die auch ohne GreenTec deutlich unter 7l liegen... !

Leider wohne ich MITTEN in der Stadt (500m zum Dom, Altstadtmeile 200m), sodass ich quasi immer Stadtverkehr erstmal fahre, egal wo ich hin möchte... Mit dem Auto werden jeden Tag 2 x 9km fast quer durch die Stadt zur Arbeit gefahren (Schule - Lehrer...), darum habe ich oben geschrieben, dass ich es noch etwas nachvollziehen kann. Jaaaaa man kann auch mit dem Fahrrad fahren, aber morgen um 7 Uhr ist das so eine Sache für sich und man kann anner Schule schlecht mal "zu spät kommen, weil der Bus Verspätung hatte". Das soll hier auch nicht Thema sein.

Mich beschäftigt dennoch, warum ich meinen Verbrauch nicht wirklich runterbekomme... Du sagst 5l auf deinem Arbeitsweg ? Selbst bei 115km/h mit Tempomat im 6. Gang bin ich bei 5,5l - 6l ... Kommende Woche fahre ich nach Süddeutschland (insg. rund 1400km) und werde mal den verbrauch bei verschiedenen Strecken ansehen.

Meiner Meinung nach fahre ich nicht besonders aggressiv und beschleunige und bremse nicht unnötig.

Werde dann einfach hier berichten, wie es aussieht. Will nicht über das Auto meckern, sondern vllt. erfahren / lernen wie ich den Verbrauch einfach dahin bekomme wie er bei vielen anderen ist oder eben eine Bestötigung, dass der Verbrauch okay ist...
Octavia III RS Combi (07/2014): 2.0 TSI mit fast Vollausstattung
Octavia II Lim. (nach 2,5 Jahren abgegeben): 1.4 TSI, GreenTec, Vialle LPDi Autogasanlage
Fabia II Monte Carlo (07/2013): 1.2 TSI mit 105 PS, Vialle LPDi Autogasanlage
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“