Tipps und Tricks
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. März 2012 15:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Tipps und Tricks
Hallo zusammen,
ich habe mir einen Skoda Octavia Elegance 1.6 LPG bestellt und würde euch darum bitten
alles was ihr so für wichtig (was man wissen sollte) haltet hier zu posten das wäre mir eine große hilfe.
Was mir wichtig ist, ist der umgang mit einem Gas auto ist nähmlich mein erstes.
Danke in vorraus
ich habe mir einen Skoda Octavia Elegance 1.6 LPG bestellt und würde euch darum bitten
alles was ihr so für wichtig (was man wissen sollte) haltet hier zu posten das wäre mir eine große hilfe.
Was mir wichtig ist, ist der umgang mit einem Gas auto ist nähmlich mein erstes.
Danke in vorraus
- Chocobo-Mobil
- Alteingesessener
- Beiträge: 168
- Registriert: 28. März 2011 14:31
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.4 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 447040
Re: Tipps und Tricks
Unabhängig vom Gas...:
Drauf achten, dass die Übergabeinspektion RICHTIG gemacht wird. Tagfahrlich und Abbiegelicht freischalten/aktivieren lassen zum Bleistift...
Drauf achten, dass die Übergabeinspektion RICHTIG gemacht wird. Tagfahrlich und Abbiegelicht freischalten/aktivieren lassen zum Bleistift...
-
- Frischling
- Beiträge: 19
- Registriert: 12. Oktober 2011 17:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tipps und Tricks
Gute Wahl!
Ich hab mir auch den Combi als LPG zugelegt... Wenn du spezielle Fragen hast kannst du diese gerne stellen. Was ganz konkretes fällt mir auf anhieb nicht ein.
Ich hab mir auch den Combi als LPG zugelegt... Wenn du spezielle Fragen hast kannst du diese gerne stellen. Was ganz konkretes fällt mir auf anhieb nicht ein.
-
- Frischling
- Beiträge: 13
- Registriert: 5. Dezember 2009 14:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 LPG
- Kilometerstand: 47690
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tipps und Tricks
Octavia LPG - eine gute Wahl.
Unser Wagen ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt und hat in dieser Zeit knapp 85.000 km
mit Gas zurückgelegt. In Summe habe ich in bis jetzt 3 mal mit Benzin getankt und den größten
Anteil davon, ist der Standheizung zuzuschreiben.
Bis jetzt gab es keine Probleme mit der Anlage!
Unser Wagen ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt und hat in dieser Zeit knapp 85.000 km
mit Gas zurückgelegt. In Summe habe ich in bis jetzt 3 mal mit Benzin getankt und den größten
Anteil davon, ist der Standheizung zuzuschreiben.
Bis jetzt gab es keine Probleme mit der Anlage!
- agneva
- Alteingesessener
- Beiträge: 538
- Registriert: 15. Dezember 2010 20:23
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 2011
- Motor: CEGA
- Kilometerstand: 67000
- Spritmonitor-ID: 456021
Re: Tipps und Tricks
was ich nicht verstehe: warum gibts es LPG nicht mit DSG ?
ich habe auch sonst keinen anderen Hersteller (weltweit) gefunden der ab Werk ein Auto mit LPG+Automatikgetriebe anbietet - nur Nachrüstanlagen.
ich habe auch sonst keinen anderen Hersteller (weltweit) gefunden der ab Werk ein Auto mit LPG+Automatikgetriebe anbietet - nur Nachrüstanlagen.
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. März 2012 15:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tipps und Tricks
Erst mla danke euch allen fürs posten.Chocobo-Mobil hat geschrieben:Unabhängig vom Gas...:
Drauf achten, dass die Übergabeinspektion RICHTIG gemacht wird. Tagfahrlich und Abbiegelicht freischalten/aktivieren lassen zum Bleistift...
Habe von Übergabeinspektion gar keine ahnung worauf soll ich den alles achten?
Das würde mir echt weiterhelfen.
Re: Tipps und Tricks
LPG-Fahrer sind Sparschweine - äh - Füchse. Die nehmen sowieso einige Unbequemlichkeiten in Kauf. Dann kann man ihnen auch ein Schaltgetriebe zumuten.agneva hat geschrieben:was ich nicht verstehe: warum gibts es LPG nicht mit DSG ?
ich habe auch sonst keinen anderen Hersteller (weltweit) gefunden der ab Werk ein Auto mit LPG+Automatikgetriebe anbietet - nur Nachrüstanlagen.
-
- Frischling
- Beiträge: 50
- Registriert: 8. März 2012 15:42
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2012
- Motor: 1.6 LPG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Einfahren??
Bekomme bald meinen neuen Skoda 1.6 LPG und würde euch gerne fragen
ob dich den motor erst nur mit benzin einfahren sollte?
ob dich den motor erst nur mit benzin einfahren sollte?
Zuletzt geändert von Micha089 am 13. März 2012 17:50, insgesamt 1-mal geändert.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Tipps und Tricks
Ich habe es mal in Deinen Tipps und Tricks Thread verschoben.
Ich bin dann mal weg.
- zweiter_BSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Februar 2012 14:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 507513
Re: Einfahren??
Nein, ist unnötig, habe meinen Passat 1.6 auch gleich nach Werksabholung direkt zum Umrüster gefahren, seitdem (>60tkm) läuft er auf Gas ...Micha089 hat geschrieben:Bekomme bald meinen neuen Skoda 1.6 LPG und würde euch gerne fragen
ob dich den motor erst nur mit benzin einfahren sollte?
Für Dauervollgas und hohe Last auf Dauer (z.B. Paßfahrten mit Anhänger) besser auf Benzin schalten! Ich versuche, auf Dauer nicht höher als etwas über 4000/min zu drehen (im Passat 140km/h nach Tempomat). Kurzzeitiges Beschleunigen bis ans Drehzahllimit ist dagegen völlig okay ...Micha089 hat geschrieben:Was mir wichtig ist, ist der umgang mit einem Gas auto ist nähmlich mein erstes.
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel