Teilenummer erfragen
- GodZilla
- Frischling
- Beiträge: 15
- Registriert: 22. Januar 2010 21:11
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 1,9 TDI 66kw
- Kilometerstand: 180000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer Einspitzpumpe 1.9 TDI 66kw
ahh, ein freund des seligen früstyxradios.
danke, hilft schon ´ne menge. falls dennoch jemand die teilenummern von skoda oder vw hat, bitte keine falsche zurückhaltung und nur raus damit.
wenn ich das soweit richtig sehe, gab es für alle baujahre des motortyps nur diese eine pumpenversion (abhängig vom betriebe)? das würde die suche ja deutlich vereinfachen.
danke, hilft schon ´ne menge. falls dennoch jemand die teilenummern von skoda oder vw hat, bitte keine falsche zurückhaltung und nur raus damit.
wenn ich das soweit richtig sehe, gab es für alle baujahre des motortyps nur diese eine pumpenversion (abhängig vom betriebe)? das würde die suche ja deutlich vereinfachen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 194
- Registriert: 24. Mai 2010 16:14
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Hallo, benötige bitte die TN´s der Griffschalen für Fahrertür Beifahrertür und den hinteren 2 Türen. Benötige diese in Schwarz
für Fahrertür habe ich diese TN gefunden >>1U1 867 171
stimmt die?
Was kosten die Teile einzeln?
für Fahrertür habe ich diese TN gefunden >>1U1 867 171
stimmt die?
Was kosten die Teile einzeln?
-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. März 2012 00:03
- Modell: 1U
- Baujahr: 0
- Motor: 2,0 Benzin 85kw
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 0
Teilenummer erfragen Wischermotor hinten
Wunderschönen guten Abend!
Ich suche im Auftrag meines alten Herren die Teilenummer vom Heckwischermotor, da er selbst leider kein Internet und das Originalteil weggeworfen hat. (warum auch immer)
Nun sitzt ich seit geraumer Zeit vorm Computer und versuche ein Originalteil günstig zu erwerben, da er mit einem billigen, ähnlichen Produkt auf die Nase gefallen ist. (funktionierte leider nur 3 Monate)
Leider besitze ich nur grobe Daten vom Fahrzeug: Octavia (1U2) (09.1996 - ...) 2.0 (85KW / 116PS) Schräghecklimousine
Mein Vater sagt "Vielen Dank im Voraus für sämtliche Informationen!"
und ich natürlich auch...
Ich suche im Auftrag meines alten Herren die Teilenummer vom Heckwischermotor, da er selbst leider kein Internet und das Originalteil weggeworfen hat. (warum auch immer)
Nun sitzt ich seit geraumer Zeit vorm Computer und versuche ein Originalteil günstig zu erwerben, da er mit einem billigen, ähnlichen Produkt auf die Nase gefallen ist. (funktionierte leider nur 3 Monate)
Leider besitze ich nur grobe Daten vom Fahrzeug: Octavia (1U2) (09.1996 - ...) 2.0 (85KW / 116PS) Schräghecklimousine
Mein Vater sagt "Vielen Dank im Voraus für sämtliche Informationen!"
und ich natürlich auch...
Re: Teilenummer erfragen
müsste 1U6955711B - Wischermotor für Rückblickscheibe Octavia 1U2 für rund 115€ sein 

-
- Frischling
- Beiträge: 2
- Registriert: 10. März 2012 00:03
- Modell: 1U
- Baujahr: 0
- Motor: 2,0 Benzin 85kw
- Kilometerstand: 78500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Super, vielen Dank!
Ich werd mich gleich mal auf die Suche machen.
Ich werd mich gleich mal auf die Suche machen.
-
- Frischling
- Beiträge: 3
- Registriert: 14. März 2012 11:03
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Motor: 1.9 TDI 81 kW
- Kilometerstand: 285000
- Spritmonitor-ID: 0
suche Teilenummern Bremsscheiben/Beläge/Bremssattel
Hi Leute,
ich besitze einen sehr alten Octavia 1 und muss ein paar Ersatzteile im Internet bestellen. Einbau erfolgt in einer Werkstatt. Das Ganze ist leider etwas schwieriger als gedacht. Ich habe mich schon mal etwas durchgewuselt, bin aber unsicher. Eventuell kann das ja mal jemand nachprüfen. Ich benötige die Teilenummern für folgende Komponenten:
FG-Nr: TMBGP21U1Y2367061
Octavia 1 Baujahr 2000 (vor Facelift), 1.9 TDI 81 kW
a) Bremsscheiben vorn - 1J0 615 301 E
b) Bremsbeläge vorn -1J0 698 151
c) Bremsscheiben hinten - 1J0 615 601
d) Bremsbelag hinten - 1J0 698 451
e) Bremssattel hinten recht - 1J0 615 424 (Durchmesser 38 mm, ich hoffe, dass ist korrekt)
Beim Ausstausch des Bremssattels wäre es doch sinnvoll gleich noch die Führungsbolzen zu wechseln, oder? Wenn ja, kennt jemand die Bestellnummer? Was ist mit dem Bremssattelträger?
Schon mal vielen Dank im voraus!
ich besitze einen sehr alten Octavia 1 und muss ein paar Ersatzteile im Internet bestellen. Einbau erfolgt in einer Werkstatt. Das Ganze ist leider etwas schwieriger als gedacht. Ich habe mich schon mal etwas durchgewuselt, bin aber unsicher. Eventuell kann das ja mal jemand nachprüfen. Ich benötige die Teilenummern für folgende Komponenten:
FG-Nr: TMBGP21U1Y2367061
Octavia 1 Baujahr 2000 (vor Facelift), 1.9 TDI 81 kW
a) Bremsscheiben vorn - 1J0 615 301 E
b) Bremsbeläge vorn -1J0 698 151
c) Bremsscheiben hinten - 1J0 615 601
d) Bremsbelag hinten - 1J0 698 451
e) Bremssattel hinten recht - 1J0 615 424 (Durchmesser 38 mm, ich hoffe, dass ist korrekt)
Beim Ausstausch des Bremssattels wäre es doch sinnvoll gleich noch die Führungsbolzen zu wechseln, oder? Wenn ja, kennt jemand die Bestellnummer? Was ist mit dem Bremssattelträger?
Schon mal vielen Dank im voraus!
Re: Teilenummer erfragen
Bremssättel "sollten" (so zumindest die Theorie) immer paarweise getauscht werden, da der neue vermutlich eine höhere Bremsleistung hat, als der alte, da noch nicht eingelaufen.
Die Gleitbolzen nur tauschen, wenn sie fest sind - ich hatte bisher noch keinen Octavia mit festen Bolzen, das gabs früher dafür bei Polo / Ibiza bei den Vorderachsbremsen mit Girling-Sattel relativ oft.
Abprüfen ob fest, wenn fest, sollte man sie selbstverständlich erneuern. Soweit mir bekannt, sind die ein Teil mit dem Sattelhalter
Die Gleitbolzen nur tauschen, wenn sie fest sind - ich hatte bisher noch keinen Octavia mit festen Bolzen, das gabs früher dafür bei Polo / Ibiza bei den Vorderachsbremsen mit Girling-Sattel relativ oft.
Abprüfen ob fest, wenn fest, sollte man sie selbstverständlich erneuern. Soweit mir bekannt, sind die ein Teil mit dem Sattelhalter

- darkking
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 6122
- Registriert: 9. September 2007 16:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Also: Vorn 280x22mm bei den Scheiben und hinten 232x9. Dazu passende Beläge. Allerdings geh ich davon aus, dass du die nicht beim
kaufen willst?

-
- Alteingesessener
- Beiträge: 217
- Registriert: 12. September 2010 12:34
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2000
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,9 TDI, 81kW (AHF)
- Kilometerstand: 367000
- Spritmonitor-ID: 0
Teilenummer Ölkühler
Tagchen allerseits!
Ich würde bitte die Nummer vom Ölkühler benötigen.
Beim heutigen Tausch des Klimatrockners und -kondensators ist meiner Werkstatt aufgefallen, dass er ölig ist. Man hat mal den Motorraum abgewaschen und wir warten mal ab, von wo das daher kommt. Die Werkstatt meinte, es könnte der Ölkühler undicht sein, da es nicht bei den Schläuchen ölt.
Daten zum Auto siehe links. Gibts da unterschiedliche Typen oder eh nur einen?
Danke für die Antwort und lg - STEFAN
Ich würde bitte die Nummer vom Ölkühler benötigen.
Beim heutigen Tausch des Klimatrockners und -kondensators ist meiner Werkstatt aufgefallen, dass er ölig ist. Man hat mal den Motorraum abgewaschen und wir warten mal ab, von wo das daher kommt. Die Werkstatt meinte, es könnte der Ölkühler undicht sein, da es nicht bei den Schläuchen ölt.
Daten zum Auto siehe links. Gibts da unterschiedliche Typen oder eh nur einen?
Danke für die Antwort und lg - STEFAN
-
- Frischling
- Beiträge: 5
- Registriert: 28. Februar 2012 17:08
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Motor: 102PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Teilenummer erfragen
Mir ist aufgefallen, dass der Ölablauf?! Schlauch porös und gerissen ist.
Welche Teilenummer ist das denn?
Grüße + Danke
Welche Teilenummer ist das denn?
Grüße + Danke
- Dateianhänge
-
- IMG_20120319_142433.jpg (148.93 KiB) 1686 mal betrachtet