Bremsweg O2 ???

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
loucie
Alteingesessener
Beiträge: 1142
Registriert: 30. Juni 2008 15:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: RS TDI-CR
Kilometerstand: 75000
Spritmonitor-ID: 353895

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von loucie »

Meine Meinung: Die Bremsen im O2-RS sind Ok. (von 1-6 ne 2-)
Es gibt besseres, aber auch schlechteres. Den reinen Bremsweg zu vergleichen fand ich schon immer PRaxis-Entfernt.

Standfestigkeit ist für mich eher wichtig. Wenn man 2-3x von 200 auf 50 runter bremst dann wird das Pedal doch schweisstreibend lang und länger :P

Die meisten latschen eh nicht richtig drauf.
Die reaktionszeit in einem Bremstest, ist "erwartet".
In der Praxis ist ja der Anhalteweg "interessant"...da spielt der reine Bremsweg meines erachtens nur zu 10% mit rein.

Für die Haarspalter, ja THEORETISCH bringt ein Meter weniger Bremsweg natürlich den entscheidenen Unterschied zwischen
Unfall oder eben nicht.
Bild
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von Mackson »

Das hat nix mit Haarspalterei zu tun, sondern das ist so.
loucie hat geschrieben:Die meisten latschen eh nicht richtig drauf.
Das ist auch so. Aber dafür gibt es ja mitlerweile recht gut ausgereifte Bremsassis. Der funktioniert aber nur, wenn man eine schnellere Reaktion als ein Waschbecken zeigt.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4335
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von digidoctor »

Ich denke auch, dass für den Normalbürger der erste Bremsweg zählt und der scheint relativ unabhängig von der Anlage zu sein.
Für unsere Bergfahrer und Heizer sieht das anders aus. Aber jeder heftigere Bremsgang lässt mein Thermodynamikerbauch schmerzen. Entropie ist das hässliche Gesicht der irreversiblen Prozesse.

:(
Abtrünnig für x Jahre
Bild
Robert007
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 10. Februar 2012 14:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Motor: 1.t TSI DSG
Kilometerstand: 6200
Spritmonitor-ID: 8

Bremsweg Octavia II Fl

Beitrag von Robert007 »

Hallo Leute,

Ich habe gerade mal die Suche gestresst aber leider nichts gefunden.

Bei Autotests wird auch immer die Bremsweglänge der Fahrzeuge getestet.
Mich würde einmal interessieren wie lang der von Skoda angegebene Bremsweg für den Octavia ist.
Dazu finde ich leider keine Angaben und auch in den technischen Daten ist nichts zu finden. Wir fahren
einen Octi II FL. Limosine 1,8 TSI DSG. Sind bei den Fahrzeugen mit den unterschiedlichen Motorisierungen
unterschiedliche Bremsanlagen verbaut?
Den RS einmal außen vor gelassen. Da weiß ich das der größere Bremsscheiben hat.

Bremsweg in Metern warm/kalt beladen/unbeladen
Würde mich einmal brennend interessieren.

Danke Robert
Benutzeravatar
mojo73
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2037
Registriert: 19. Januar 2008 04:23
Motor: Leon Cupra ST 300 4Drive
Kilometerstand: 2000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von mojo73 »

@Robert007
Deine Fragestellung wurde hier angehängt.
Seat Leon ST Cupra 300 4Drive
neuhesse
Aufsicht
Beiträge: 4552
Registriert: 14. Januar 2008 08:17
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2018
Motor: 4-Zylinder
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von neuhesse »

Ja es gibt unterschiedliche Bremsanlagen beim O². Welche verbaut wird hängt aber nicht nur von der Motorisierung ab.

Der Bremsweg eines Autos wird auch durch die Reifenbreite beeinflusst. Daher werden bei Bremswegtests seitens der Autohersteller den Testern gern Fahrzeuge mit der breitestmöglichen Serienbereifung zur Verfügung gestellt. Der O² ist ab Werk mit 195er bis 225er Breite erhältlich.
Benutzeravatar
Frank75
Frischling
Beiträge: 22
Registriert: 16. Oktober 2007 15:32
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1,8 TFSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Re: Bremsweg O2 ???

Beitrag von Frank75 »

Hallo,
ich habe noch einen Artikel aus der Auto B... von Aug. 2007.
Dort wird der 1,8 Octi als Limo mit Elegance Ausstattung getestet.

Bremsweg kalt 37,2 m
und warm 38 m aus 100 km/h.

Gruß Frank75
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“