Es gibt besseres, aber auch schlechteres. Den reinen Bremsweg zu vergleichen fand ich schon immer PRaxis-Entfernt.
Standfestigkeit ist für mich eher wichtig. Wenn man 2-3x von 200 auf 50 runter bremst dann wird das Pedal doch schweisstreibend lang und länger

Die meisten latschen eh nicht richtig drauf.
Die reaktionszeit in einem Bremstest, ist "erwartet".
In der Praxis ist ja der Anhalteweg "interessant"...da spielt der reine Bremsweg meines erachtens nur zu 10% mit rein.
Für die Haarspalter, ja THEORETISCH bringt ein Meter weniger Bremsweg natürlich den entscheidenen Unterschied zwischen
Unfall oder eben nicht.