Premium BT-FSE in Octi II

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
schravilein
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 1. Januar 2012 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 TDI green tec
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 493458

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von schravilein »

Ich hoffe mein Anliegen passt hierher:

Ich würde gerne meine FSE dazu bringen eingehende SMS vorzulesen. Die Telefonie und der Zugriff auf das Telefonbuch klappt mit dem Samsung Omnia 7 (WP7) ansonsten einwandtfrei.
Nur SMS geht eben nicht.
O² 1.6 TDI FAMILY - Platin Grau metallic. Comfort Paket. Amundsen+. PDC hinten. MFL + FSE. doppelter Ladeboden
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von teddy »

Normaler Weise würde ich jetzt sagen, dass du für die SMS eine PFSE brauchst.

Soweit ich das aber eben kurz nachlesen konnte, unterstützt dein Handy kein rSAP. Das ist das Bluetooth Profil, welches du brauchst, um dir SMS vorlesen zu lassen.
Kurzum: Bei dir scheitert es sowohl am Fahrzeug (also an der FSE) als auch am Telefon.

Einzige Alternative neben Umrüsten der FSE und Wechsel des Telefons wäre wohl eine nette Beifahrerin :lol:
Benutzeravatar
schravilein
Frischling
Beiträge: 13
Registriert: 1. Januar 2012 10:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 1.6 TDI green tec
Kilometerstand: 4000
Spritmonitor-ID: 493458

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von schravilein »

Gott sei Dank habe ich die (nette Beifahrerin) :) Ist ja auch nicht zwingend erforderlich. Wäre halt ein nettes Gimmik.
O² 1.6 TDI FAMILY - Platin Grau metallic. Comfort Paket. Amundsen+. PDC hinten. MFL + FSE. doppelter Ladeboden
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von octisax »

Bei meinem Nokia C 7 geht alles, außer SMS; da tut die FSE so, als gäbe es gar keine SMS. Werkstatt hat keine Erklärung, zum k....n! :evil:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von teddy »

@octisax

Bist du sicher, dass sich dein Nokia mit dem rSAP verbindet? Also, steht in deinem MaxiDOT Premium, wenn du aufs Telefon gehst? Und, hast du im Nokia den "externen SIM Modus" aktiviert?
octisax
Alteingesessener
Beiträge: 854
Registriert: 22. Dezember 2004 18:41
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von octisax »

Danke für den Tip :D. Habe das jetzt gemacht und es erscheint auch "Premium". SMS geht nun auch, das Vorlesen ist echt ein Gimmick. Wusste vor dem Erhalt des Wagens gar nicht, dass es sowas
gibt... :oops:
SEAT Leon FR 2.0 TDI nevada-weiß; 150 PS; Handschalter; LED-Scheinwerfer, Navi, Fernlicht- und Spurhalteassistent und vieles mehr...225/40 18" Conti Sport Contact 5 Sommer, Bridgestone LM 32 205/55 16" Winter
Benutzeravatar
SkodaOctaviaRS
Alteingesessener
Beiträge: 365
Registriert: 19. Januar 2008 11:18
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2014
Motor: 1968ccm, Diesel, 135 kW/184 PS
Kilometerstand: 8900
Spritmonitor-ID: 616758

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von SkodaOctaviaRS »

Ich habe Interesse am Samsung Galaxy S3, das jedoch nach derzeitigem Kenntnisstand kein rSAP untersützt. Besteht dennoch die Möglichkeit, eine Verbindung mit der BT-FSE herzustellen und gleichzeitig auf das Telefonbuch zuzugreifen?
Octavia III Combi 2.0 TDI RS Race-Blau Metallic
Alarmanlage, Ablage Plus, Black Design, El. Heckklappe, FAP Traveller, Fahrprofilauswahl mit Soundgenerator, Gepäcknetztrennwand, ISOFIX Beifahrersitz, LM-Felgen Gemini Anthrazit, Standheizung, Sunset
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von ThomasB. »

Die rsap aus Deinem Baujahr unterstützt auch das "normale" Handsfree-Protokoll. Ich kann an meinem 2010er (MJ11) auch beides nutzen. Ich meine nur beim aktuellen MJ hat sich was geändert...
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
teddy
Alteingesessener
Beiträge: 720
Registriert: 14. August 2011 01:32
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2011
Modelljahr: 2012
Motor: 1.6 TDI DSG
Kilometerstand: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von teddy »

Also wenn es das Baujahr aus dem Avatar (2008) ist, dann unterstützt die PFSE NUR rSAP. Kein HFP.

Diese Änderung gab es erst 2010. Ab da unterstützt die PFSE sowohl rSAP als auch das "standard" HFP.
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Premium BT-FSE in Octi II

Beitrag von ThomasB. »

Aaaaaah, Sorry!!! Es ist genau anders rum gewesen. So, wie Teddy es beschrieben hat. :oops:
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“