Beziffere den Schaden bitte.Pfad hat geschrieben:Der Schaden ist doch schon entstanden, weil Du kein solches Auto-angeblich- mehr geliefert bekommst.
Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15106
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- digidoctor
- Am Besten einfach gar nicht ignorieren
- Beiträge: 4334
- Registriert: 8. Juli 2003 19:54
- Bauart: Scout
- Baujahr: 2019
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1,9
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Lass dir doch mal einen Superb 4x4 durchrechnen. Vielleicht hat am Ende alles sein Gutes wie so oft.
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. Oktober 2011 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Dann würde ja die Rechnung von Skoda aufgehen. Da liefern wir eben keinen Octavia, der Kunde kauft Superb und Ziel ist erreicht. Das konnte man ja hier schon lesen, Scout bestellt und letztendlich Superb an den Mann gebracht. Das Auto ist Ja noch bestellbar, also sollte es auch möglich sein ein im Sep. 2011 bestellten Wagen zu liefern. Wenn man will !
in KW 39 Bestellt, in KW 11 vom Händler aufgehoben! KW 19 geliefert
2.0 TDI 4x4 Skoda Octavia Combi Elegance
Cappoci., AHK abnehm., Gepäcknetz, Parks. vorn/hinten, SunSet, Variabler Ladeboden, Licht und Design,
Radio/Navi Amundsen, Nichtraucher
2.0 TDI 4x4 Skoda Octavia Combi Elegance
Cappoci., AHK abnehm., Gepäcknetz, Parks. vorn/hinten, SunSet, Variabler Ladeboden, Licht und Design,
Radio/Navi Amundsen, Nichtraucher
- König Fußball
- Alteingesessener
- Beiträge: 284
- Registriert: 9. Januar 2011 19:55
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1.2 TSI DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 469844
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Einseitig aufheben ist bei einem Vertrag in der Tat nicht. Man müsste auf Erfüllung bestehen, Frist setzen und dann bei Nichterfüllung die Mehrkosten aus einem alternativen Deckungskauf bei einem anderen Händler vom säumigen Händler verlangen.
So die Theorie....Zwischen Recht haben und Recht bekommen können manchmal Monate und Jahre liegen, ob man getroffene Absprachen nachweisen kann ist auch oft ein Problem.
So die Theorie....Zwischen Recht haben und Recht bekommen können manchmal Monate und Jahre liegen, ob man getroffene Absprachen nachweisen kann ist auch oft ein Problem.
Skoda Octavia II Combi - Impuls Edition - 1.2 TSI DSG
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
PDC v/h, Sunset, SunnyBoy, 16" Draconis, 30/30 Eibach, W8 Innenleuchte
Bestellt: KW 38/10
Gebaut: KW 48/10
Geliefert: KW 1/11
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 9. Oktober 2010 21:34
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Modelljahr: 0
- Motor: CFHC 2.0 CR TDI 170 PS DSG 4x4
- Kilometerstand: 55000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Wie @König Fussball sagt: "Man müsste schriftlich auf Erfüllung bestehen, Frist setzen und dann bei Nichterfüllung die Mehrkosten aus einem alternativen Deckungskauf bei einem anderen Händler vom säumigen Händler verlangen."
1. Kann man einen grösseren finanziellen Mehraufwand wegen der Nichterfüllung des Vertrages vorweisen wie z.B. Mietauto, Mehrauslagen wegen Benützung eines öffentlichen Verkehrsmitte etc., so ist dafür sowieso einen Anwalt notwendig.
2. Ein Auto wird so oder so gebraucht. Also muss zuerst mal eine neue Bestellung vorgenommen werden.
3. Anschliessend kann man sich immer noch entscheiden, ob man die Diffferenz vom altem und neuem Kaufpreis von einem Anwalt eintreiben lassen soll. Ich denke, bei einer Kaufdifferenz unter von unter € 1'000 wird man sich aber überlegen müssen, ob man die Mithilfe eines Anwalts beanspruchen will.
Wie @König Fussball sagt: "So die Theorie....Zwischen Recht haben und Recht bekommen können manchmal Monate und Jahre liegen"
...oder das Risiko keine Entschädigung zu erhalten, weil beim Händler finanziell nichts zu holen ist.
Schlusssstrich ziehen und sich auf den neu bestellten freuen.
1. Kann man einen grösseren finanziellen Mehraufwand wegen der Nichterfüllung des Vertrages vorweisen wie z.B. Mietauto, Mehrauslagen wegen Benützung eines öffentlichen Verkehrsmitte etc., so ist dafür sowieso einen Anwalt notwendig.
2. Ein Auto wird so oder so gebraucht. Also muss zuerst mal eine neue Bestellung vorgenommen werden.
3. Anschliessend kann man sich immer noch entscheiden, ob man die Diffferenz vom altem und neuem Kaufpreis von einem Anwalt eintreiben lassen soll. Ich denke, bei einer Kaufdifferenz unter von unter € 1'000 wird man sich aber überlegen müssen, ob man die Mithilfe eines Anwalts beanspruchen will.
Wie @König Fussball sagt: "So die Theorie....Zwischen Recht haben und Recht bekommen können manchmal Monate und Jahre liegen"
...oder das Risiko keine Entschädigung zu erhalten, weil beim Händler finanziell nichts zu holen ist.
Schlusssstrich ziehen und sich auf den neu bestellten freuen.
orso-ch
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Es gibt wenige, welche was Wertvolles zu sagen haben, aber viele, welche Wertloses sagen.
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
In Anbetracht der Gesamtsumme eines Neufahrzeugs finde ich es lächerlich, auf Basis einer solch popeligen Summe die Entscheidung zu treffen.Käfer25 hat geschrieben:20 Minuten später rief B wider an und legte 250 € auf den Ankaufspreis meines Gebrauchen drauf und sagte mir das Navi Amundsen bekomme ich ohne Aufpreis noch dazu. Also neu gerechnet und die Entscheidung fiel nun zu Gunsten des Händler B.
Ehemals Ocatvia RS TDI / BJ 2006 (verkauft in 2019 mit 320.000 km für 3.250,- €)
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Naja, summa summarum 1000 € als popelig zu bezeichnen.......nunja.
Ich bin dann mal weg.
-
- Frischling
- Beiträge: 24
- Registriert: 23. Oktober 2011 15:15
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Motor: 2.0 TDI 4x4
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
Der Händler ist im Nachbarforum sehr gelobt worden !!!
Und für 1000 € muss ich lange arbeiten. Ich habe den Preis nicht gedrückt , sondern er wollte unbedingt Händler A unterbieten( beide kennen sich ).
Und für 1000 € muss ich lange arbeiten. Ich habe den Preis nicht gedrückt , sondern er wollte unbedingt Händler A unterbieten( beide kennen sich ).
in KW 39 Bestellt, in KW 11 vom Händler aufgehoben! KW 19 geliefert
2.0 TDI 4x4 Skoda Octavia Combi Elegance
Cappoci., AHK abnehm., Gepäcknetz, Parks. vorn/hinten, SunSet, Variabler Ladeboden, Licht und Design,
Radio/Navi Amundsen, Nichtraucher
2.0 TDI 4x4 Skoda Octavia Combi Elegance
Cappoci., AHK abnehm., Gepäcknetz, Parks. vorn/hinten, SunSet, Variabler Ladeboden, Licht und Design,
Radio/Navi Amundsen, Nichtraucher
- zweiter_BSE
- Alteingesessener
- Beiträge: 169
- Registriert: 27. Februar 2012 14:10
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 2012
- Motor: 1.6 MPI 102PS "BSE"
- Kilometerstand: 3500
- Spritmonitor-ID: 507513
Re: Händler hebt nach 6 Monaten warten Neuwagenkaufvertrag auf
DU schon! Ich auch. Aber ein Rechtsanwalt nicht. Und deshalb lohnt sich bei einem solchen Streitwert kein Prozess - es sei denn, Du hättest eine gute Rechtsschutzversicherung. Zumal die Beweisführung des entstandenen Schadens nicht trivial sein dürfte ...Käfer25 hat geschrieben:Und für 1000 € muss ich lange arbeiten.
Verbuche es geistig bei Dir als "Lehrgeld" und laß gut sein!
O2 1.6 Combi Tour Trumf MJ2012 ist nun der 2. MKB "BSE" in der Familie - neben einem 2007er Passat Variant 1.6 Comfortline BiFuel