Hallo liebe Forengemeinde,
wo setze ich an einem Octavia 2 Combi den hydraulischen Wagenheber an. (bitte nicht am Schweller)
Der originale Wagenheber halte ich mir für den Notfall bereit.
Vielen Dank für Euere Hilfe
Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 26. Juli 2011 06:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,2 TSI
- Kilometerstand: 18500
- Spritmonitor-ID: 0
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Der Schweller ist doch für einen Radwechsel ausreichend.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Frischling
- Beiträge: 23
- Registriert: 9. März 2012 16:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Motor: 1,8TSI LPG
- Kilometerstand: 0
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Da setzt sogar der
an...allerdings mit gummierten Aufnahmen.
Gruß pitty

Gruß pitty
-
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 26. Juli 2011 06:57
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2011
- Motor: 1,2 TSI
- Kilometerstand: 18500
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Danke,
hatte schon schlechte Erfahrungen gesammelt " Wagen anheben am Schweller"
Gibt es noch alternative Stellen unter dem mAuto wo man einem Wagenheber ansetzen kann?
hatte schon schlechte Erfahrungen gesammelt " Wagen anheben am Schweller"
Gibt es noch alternative Stellen unter dem mAuto wo man einem Wagenheber ansetzen kann?
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15133
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Wenn man den Kopf unters Auto hält, kann man die Stellen erahnen. Die stehen quasi ein wenig vor. Zu beschreiben isses schwer.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Wo setzt man den hydraulischen Wagenheber an?
Schau bitte folgende Links durch. Dort sollte Deine Frage sicher geklärt werden.
Wenn nicht, in einem der Threads weiter machen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 331&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 001&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 713&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 485&hilit=
Alternativ noch eine Link aus dem O1 Bereich. Könnte vlt. auch beim O2 gehen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=39607
Wenn nicht, in einem der Threads weiter machen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 331&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 001&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 713&hilit=
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 485&hilit=
Alternativ noch eine Link aus dem O1 Bereich. Könnte vlt. auch beim O2 gehen.
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 12&t=39607
Ich bin dann mal weg.