Halterung für TomTom 1000er-Reihe
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. März 2012 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 Diesel
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Halterung für TomTom 1000er-Reihe
Hallo, zunächst ein Tip von mir: Die TomToms gibt es auch refurbished, imho echte Schnäppchen.
Ich suche jetzt noch nach einer Halterung. An der Scheibe ist's doof, auch so weit weg.
Habe verchiedene Sachen gesehen, mir fehlen aber Meinungen/Erfahrungen dazu, die Halterungen kosten ja fast noch mal die Hälfte von dem, was das TomTom kostet.
Brodit? Seitlich oder oberhalb vom Radio an der Mittelkonsole?
Gruß,
Andreas.
Ich suche jetzt noch nach einer Halterung. An der Scheibe ist's doof, auch so weit weg.
Habe verchiedene Sachen gesehen, mir fehlen aber Meinungen/Erfahrungen dazu, die Halterungen kosten ja fast noch mal die Hälfte von dem, was das TomTom kostet.
Brodit? Seitlich oder oberhalb vom Radio an der Mittelkonsole?
Gruß,
Andreas.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 5. März 2012 14:33
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Ich persönlich suche auch noch ähnliches für mein Tom Tom one, aber beim Klick in Richtung grosses Onlineversandhaus mit A am Anfang
fiel mir dieses in die Hände und die Meinung dazu (ein wenig nach unten scrollen) sind doch nicht nur positiv.
Ob es wohl zu Beschädigungen kommen könnte?
Brodit Clip
fiel mir dieses in die Hände und die Meinung dazu (ein wenig nach unten scrollen) sind doch nicht nur positiv.
Ob es wohl zu Beschädigungen kommen könnte?
Brodit Clip
-
- Frischling
- Beiträge: 11
- Registriert: 19. März 2012 10:50
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 1,6 Diesel
- Kilometerstand: 70000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Darauf habe ich auch schon geschaut, dazu gehört dann aber auch noch die richtige Gerätehalterung, oder? Im Falle des TomTom 1000 wäre das die 215466.
Leider findet sich auf der Brodit Site wirklich nix, wie man das "richtig konfiguriert", daher ist die obere Kombination "meine" Konfiguration.
Andreas.
Leider findet sich auf der Brodit Site wirklich nix, wie man das "richtig konfiguriert", daher ist die obere Kombination "meine" Konfiguration.
Andreas.
- mundl1983
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Februar 2012 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,6 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Ich kann meinen erst am 07 nächstes Monat holen aber da kann ich dann Fotos machen und da kannst du es dann sehen wie ich es gemacht hab hier einmal ein paar links.
http://www.amazon.de/gp/product/B002875 ... 00_details
damit wird er es direkt geladen ohne den zig Anzünder.
und das für die Halterung dann
http://www.amazon.de/gp/product/B001T1Z ... 00_details
http://www.amazon.de/gp/product/B002875 ... 00_details
damit wird er es direkt geladen ohne den zig Anzünder.
und das für die Halterung dann
http://www.amazon.de/gp/product/B001T1Z ... 00_details
Octavia 1,6 TDI Twenty 105 PS Combi
Standheizung, Bolero, Fse Start, xenon, berganfahrhilfe , dynamik paket, pegasus felgen
bestellt :01.02.2012
Liefertermin: 18.03.2012
Abholung 07.04.2012
Standheizung, Bolero, Fse Start, xenon, berganfahrhilfe , dynamik paket, pegasus felgen
bestellt :01.02.2012
Liefertermin: 18.03.2012
Abholung 07.04.2012
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Mai 2006 12:33
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 CR 7-Gang DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Hallo,
Ich habe auch lange über eine Halterung für mein TomTom via120 nachgedacht.
An der Scheibe war mir es zu weit weg und jedesmal die Abdrücke an der Scheibe. :motz:
Einen Festeinbau wollte ich nicht und das Zubehör ist ja nur Geldschneiderei.
Ich habe mir jetzt eine eigene Halterung gebaut, die meiner Meinung nach nicht zu fett aufträgt und in Sekunden demontiert ist.Sie sitzt flach am Lüftungsgitter.
Anbei ein paar Fotos.
Mein Tom Tom ist gerade verliehen,darum ist auf den Fotos ein Garmin zu sehen. Das TomTom sitzt auch noch näher an der Halterung.
Die Halterung ist noch extra mit Klettband in der oberen Klappe fixiert,aber ich glaube das ist nicht unbedingt nötig. Es hält Bombenfest und wackelt nix.
Ich hoffe das ich euch ein paar Anregungen gegeben habe.
mfg Darius
Ich habe auch lange über eine Halterung für mein TomTom via120 nachgedacht.
An der Scheibe war mir es zu weit weg und jedesmal die Abdrücke an der Scheibe. :motz:
Einen Festeinbau wollte ich nicht und das Zubehör ist ja nur Geldschneiderei.
Ich habe mir jetzt eine eigene Halterung gebaut, die meiner Meinung nach nicht zu fett aufträgt und in Sekunden demontiert ist.Sie sitzt flach am Lüftungsgitter.
Anbei ein paar Fotos.
Mein Tom Tom ist gerade verliehen,darum ist auf den Fotos ein Garmin zu sehen. Das TomTom sitzt auch noch näher an der Halterung.
Die Halterung ist noch extra mit Klettband in der oberen Klappe fixiert,aber ich glaube das ist nicht unbedingt nötig. Es hält Bombenfest und wackelt nix.
Ich hoffe das ich euch ein paar Anregungen gegeben habe.
mfg Darius
O3 Combi Bj. Januar 2015 1,6 CR TDI 7-Gang DSG race blau
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 315
- Registriert: 5. März 2012 14:33
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
@ Dariusaber ich glaube das ist nicht unbedingt nötig. Es hält Bombenfest und wackelt nix.
Nichts für Ungut, tolle Idee etc. aber ob das Deine Versicherung im Schadensfall genauso sieht?
Das einzigste was Bombenfest sein dürfte ist deren Meinung das gewisse Verletzungen nur durch die sich lösende Halterung entstanden sein könnten.
Wie gesagt, nicht persönlich nehmen sondern aufgrund der überreglementierten Gesetzeslage in diesem unserem schönen Lande mal als Denkanstoss
gedacht.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 27. Mai 2006 12:33
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,6 CR 7-Gang DSG
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Hallo,
ich nehme das auf gar keinen Fall persönlich.
Das Forum ist ja da um seine Meinung zu äusern.
Für mich persönlich ist die Halterung stabiler als jede Lüftungsgitteraufnahme die auf dem Markt ist. Aber ich muß dir Recht geben,daß in diesem Land bei zum Teil nicht nachvollziehbaren Regelungen,Vorschriften alles möglich ist.
mfg Darius
ich nehme das auf gar keinen Fall persönlich.
Das Forum ist ja da um seine Meinung zu äusern.
Für mich persönlich ist die Halterung stabiler als jede Lüftungsgitteraufnahme die auf dem Markt ist. Aber ich muß dir Recht geben,daß in diesem Land bei zum Teil nicht nachvollziehbaren Regelungen,Vorschriften alles möglich ist.
mfg Darius
O3 Combi Bj. Januar 2015 1,6 CR TDI 7-Gang DSG race blau
- mundl1983
- Frischling
- Beiträge: 63
- Registriert: 7. Februar 2012 21:11
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Motor: 1,6 tdi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1000
Hy Leute
Jetzt kann ich es euch endlich Zeigen bin mit meiner Lösung auch sehr zufrieden.
Und das wichtigste ist es stört nichts im Sicht Feld.
Jetzt kann ich es euch endlich Zeigen bin mit meiner Lösung auch sehr zufrieden.
Und das wichtigste ist es stört nichts im Sicht Feld.
- Dateianhänge
-
- innen .jpg (13.45 KiB) 2070 mal betrachtet
-
- IMG_1177.jpg (12.85 KiB) 2076 mal betrachtet
-
- IMG_1176.jpg (13.73 KiB) 2071 mal betrachtet
Octavia 1,6 TDI Twenty 105 PS Combi
Standheizung, Bolero, Fse Start, xenon, berganfahrhilfe , dynamik paket, pegasus felgen
bestellt :01.02.2012
Liefertermin: 18.03.2012
Abholung 07.04.2012
Standheizung, Bolero, Fse Start, xenon, berganfahrhilfe , dynamik paket, pegasus felgen
bestellt :01.02.2012
Liefertermin: 18.03.2012
Abholung 07.04.2012
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 2. Dezember 2012 21:46
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Octavia RS und tomtom 1015
Hallo,
wir bekommen demnächst unsere neuen Dienstwagen. Da mich bei der Probefahrt das original Navi nicht begeistert hat, habe ich mich für Bolero und mobiles Navi entschieden. Ich denke es wird das tomtom 1015. gerne wurde ich es fest verbauen inkl. Ladefunktion. Google hat mir auch 2 Anbieter für montageplatten ausgespuckt jedoch weiß ich nicht genau wie diese funktionieren. Hat hier schon mal jeman Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt.
wir bekommen demnächst unsere neuen Dienstwagen. Da mich bei der Probefahrt das original Navi nicht begeistert hat, habe ich mich für Bolero und mobiles Navi entschieden. Ich denke es wird das tomtom 1015. gerne wurde ich es fest verbauen inkl. Ladefunktion. Google hat mir auch 2 Anbieter für montageplatten ausgespuckt jedoch weiß ich nicht genau wie diese funktionieren. Hat hier schon mal jeman Erfahrungen zu diesem Thema gesammelt.
Zuletzt geändert von dragon2000 am 3. Dezember 2012 21:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Halterung für TomTom 1015
Hallo und Willkommen im Octavia-Forum dragon2000.
Ich habe deine Anfrage an diesen bestehenden Thread angehängt. Ist ja eine Reihe.
Ich habe deine Anfrage an diesen bestehenden Thread angehängt. Ist ja eine Reihe.
Könntest du den Satz korrigieren? Es ist nicht genau ersichtlich, was du mit ihm sagen/fragen möchtest.Google hat mir auch 2 Anbieter für montageplatten ausgespuckt jedoch weiß ich nicht genannt wo uns wie diese funktionieren.