Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. März 2012 11:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI Edition 100
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 0
Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Hallo,
weiß jemand, wie man die beleuchteten Taster des MFL im Octavia 1Z BJ 12/2005 wechseln kann?
Airbag muss irgenwie raus soweit ich weiß, aber auch da seh ich keinen Anhaltspunkt am Lenkrad, keine Schraube, kein Loch, keine Federn zum Entriegeln!?!
Danke
Viele Grüsse
Basti
weiß jemand, wie man die beleuchteten Taster des MFL im Octavia 1Z BJ 12/2005 wechseln kann?
Airbag muss irgenwie raus soweit ich weiß, aber auch da seh ich keinen Anhaltspunkt am Lenkrad, keine Schraube, kein Loch, keine Federn zum Entriegeln!?!
Danke
Viele Grüsse
Basti
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Moin,
Airbag raus >>>>Werkstatt!!!
Grüße
Torsten
Airbag raus >>>>Werkstatt!!!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Frischling
- Beiträge: 8
- Registriert: 13. März 2012 11:47
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Motor: 2.0 FSI Edition 100
- Kilometerstand: 64000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Gibts doch nicht, der Airbag muss doch irgendwie auszubauen gehen!?
Werkstatt gibts nicht!!
Werkstatt gibts nicht!!
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Du musst nur kräftig gegen eine Wand fahren, dann kommt der Airbag automatisch raus... 8)
Was Torsten wohl schreiben wollte: Der Umgang mit dem Airbag ist nur qualifizierten Personen gestattet. Der fällt tatsächlich unter das Sprengstoffgesetz und deswegen ist Dir damit (zumindest offiziell) der Umgang und das Hantieren verboten.
Was Torsten wohl schreiben wollte: Der Umgang mit dem Airbag ist nur qualifizierten Personen gestattet. Der fällt tatsächlich unter das Sprengstoffgesetz und deswegen ist Dir damit (zumindest offiziell) der Umgang und das Hantieren verboten.
Gruß, Thomas
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Wenn du das Lenkrad aus der Geradeausstellung 90° drehst dann findest du auf der Rückseite oben eine Öffnung und gegenüber ist noch eine Öffnung, den Airbag halten nur 2 Federn
Aber zu erst die Batterieabklemmen und sicher stellen das die Klemmen nicht zurüch rutschen am besten irgentwie Isolieren.
Davon abgesehen das ich das selber bei nem O1 und am 3er Golf schon mal gemacht hab, sollte es dennoch ein KFZ Mechatroniker/ Mechaniker machen der nen Schein dafür hat,
eine genaue Anleitung findest du in der Reperaturanleitung "So wird es gemacht" käuflich zu erweben bei allen ATU Filialen fals vorrätig, könnte es dir genauer beschreiben, ich lass es aber lieber nicht das ich nachher dran schuld bin wenn du nen Fehler machst
!!!!!!!!!!!!! Haftung ausgeschlossen!!!!!!!!!!
Aber zu erst die Batterieabklemmen und sicher stellen das die Klemmen nicht zurüch rutschen am besten irgentwie Isolieren.
Davon abgesehen das ich das selber bei nem O1 und am 3er Golf schon mal gemacht hab, sollte es dennoch ein KFZ Mechatroniker/ Mechaniker machen der nen Schein dafür hat,
eine genaue Anleitung findest du in der Reperaturanleitung "So wird es gemacht" käuflich zu erweben bei allen ATU Filialen fals vorrätig, könnte es dir genauer beschreiben, ich lass es aber lieber nicht das ich nachher dran schuld bin wenn du nen Fehler machst
!!!!!!!!!!!!! Haftung ausgeschlossen!!!!!!!!!!
- ThomasB.
- erfolgloser Günstling
- Beiträge: 2997
- Registriert: 5. Januar 2006 23:16
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Die Chance, dass er sich mit so einer "detailreichen" Anleitung eine blutige Nase holt, ist gestiegen. Es ist tatsächlich eine Straftat und man sollte das auch so handhaben.
Gruß, Thomas
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Dann bin ich jetzt auch ein Straftäter.
Ich denke wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
Ich habe meinen Airbag auch nach dem o.g. Handbuch ausgebaut um meinen Lenkstockschalter zu reparieren. Mit etwas gesundem Menschenverstand kann jeder für sich selbst entscheiden ob er es sich zutraut oder das Risiko eingeht.
Aber diskutieren wir das Thema Airbagausbau nicht weiter, weil es darum lt. Threadtitel gar nicht geht.
Ich denke wir sollten die Kirche im Dorf lassen.
Ich habe meinen Airbag auch nach dem o.g. Handbuch ausgebaut um meinen Lenkstockschalter zu reparieren. Mit etwas gesundem Menschenverstand kann jeder für sich selbst entscheiden ob er es sich zutraut oder das Risiko eingeht.
Aber diskutieren wir das Thema Airbagausbau nicht weiter, weil es darum lt. Threadtitel gar nicht geht.
Gehen wir davon aus, eine zertifizierte Fachkraft erledigt den Airbagausbau. Hier geht es primär um den Ausbau/Wechsel der Mufule Tasten. Wer dazu was weis, möge sich melden.Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Ich bin dann mal weg.
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Wenn das eine Straftat währe müste der Herr Dr. Etzold als erstes Verhaftet werden, da er es in dem Handbuch sehr detaliert beschreibt, ich hätte es hier komplet einstellen können, nur wollte ich wie erwähnt nicht dran schuld sein wenn er oder ein anderer es dann doch versaut, ich hab wie erwähnt auch schon Airbags demontiert, beim Golf um ein Lederlekrad anstelle des plastik Teils zu verbauen ( da hat mir der Werkstattmeister des hiesigen VW Händlers gesagt das ich das selber machen kann und auch wie) und bei meinem 1ser RS um die GRA nachzurüsten, allso um den Lenkstockschalter links zu tauschen.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
L.E. Octi hat geschrieben:Aber diskutieren wir das Thema Airbagausbau nicht weiter, weil es darum gar nicht geht.
Ich bin dann mal weg.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Tasten des MFL Multifunktionslenkrades ausbauen 1Z
Moin,
wenn der Ährbäck raus ist, braucht er nicht mehr zu fragen, dann sieht man es, wie die Tasten rausgehen.
Grüße
Torsten
wenn der Ährbäck raus ist, braucht er nicht mehr zu fragen, dann sieht man es, wie die Tasten rausgehen.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul!
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.