das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia I
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von vlc)ems »

hi @all !

ich bin grad dabei meine anlage auf vollaktiv umzustellen. das heißt 4 weitere chinchkabel nach hinten.
links liegt bei mir storm und rechts liegen schon zwei chinch kabel unter der abdeckung.
wie bekomm ich jetzt noch 4 weitere chinchkabel nach hinten, ohne alles ausbauen zu müssen und den teppich auszubauen ?
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von Frank V. »

Man kanns auch so unterm Teppich herfummeln, kein Problem. Ich würde allerdings einen kleinen Schnitt in die Dämmstoff unter dem Teppich im sichtbaren Bereich machen, damit das Kabel keinen Knick in den Teppich wirft. Aber da sind ja eh Fußmatten drüber....

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von vlc)ems »

hat sich schon erledigt, die endstufe darf demnächste die füße meiner freundin wären ;)

so hab ich wenigstens kurze kabelwege :D
Benutzeravatar
Steve1984Wolfsburg
Alteingesessener
Beiträge: 605
Registriert: 13. Mai 2007 23:22
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Modelljahr: 2009
Motor: 2,0TSI
Kilometerstand: 55000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von Steve1984Wolfsburg »

Endstufe im Beifahrerfußraum? :o
Skoda Octavia Combi RS 2,0TSI
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von Frank V. »

Kann man durchaus machen, ja. Wozu 5m Kabel nach hinten und dann wieder nach vorne legen? Eine kleine Endstufe wie eine Eton 504 oder Helix HXA20 wird nicht sonderlich warm und verschwindet gut unterm Handschuhfach oder doppeltem Boden im Fussraum.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
Dreas
Alteingesessener
Beiträge: 2039
Registriert: 20. April 2005 09:33
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2003
Motor: 1.9 TDI
Kilometerstand: 342000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von Dreas »

Frank V. hat geschrieben: Eine kleine Endstufe wie eine Eton 504 oder Helix HXA20 wird nicht sonderlich warm und verschwindet gut unterm Handschuhfach oder doppeltem Boden im Fussraum.
Wenn sie am Hochtöner hängt vielleicht, aber an meiner HXA hat man sich die Finger verbrannt. :rofl:


Mfg Dreas
Alpine CDA 9835
SPL Dynamics S1002 @ Andrian Audio A25
Hifonics Colossus XI @ 3* RCF PW 165
Ground Zero GZPA 1.4000 @ 3 Audio System R 12
Hawker HX 400
Männer werden nie erwachsen, nur die Spielzeuge werden teurer!
Benutzeravatar
Frank V.
Alteingesessener
Beiträge: 2336
Registriert: 31. Juli 2003 00:28
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 1999
Modelljahr: 0
Motor: 20V Turbo
Kilometerstand: 255000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von Frank V. »

An Deinem Equipment verbrennt man sich immer die Finger, vor allem an Deinen Schwingspulen. Für alle, die Dreas nicht kennen: er ist so der binäre Typ, er kennt nur zwei Zustände, an & aus. Vollgas und kaputt. Zimmerlautstärke oder ähnlichen Müll gibts bei ihm nicht. Das Material wird immer im Rahmen des Machbaren und auch gern mal darüber hinaus genutzt, alles andere ist ineffizient.

Frank
Skoda Octavia 20V T
Alpine IVA-D300RB|PXA-H701|RUX-C701|NVE-N099P
A25g2|Scanspeak 10F|3*Exact! 165 EN|Digital Designs 9915
Zapco Studio 150|2*Zapco Studio 300x|Zapco Z300C2-SLX|Zapco SP-3000.1
Powercell3000|2*1F
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von vlc)ems »

Dreas hat geschrieben:Wenn sie am Hochtöner hängt vielleicht, aber an meiner HXA hat man sich die Finger verbrannt. :rofl:


Mfg Dreas

auch im normal zustand? wollte mir jetzt eigentlich ne hxa oder ähliches für die front günstig schießen. hab da auch eventuell an was digitales gedacht(zwecks wärme - die sollen aber im klang nicht wirklich gut sein, richtig? oder ist das schon veraltet). was meint ihr?
HardyHardwich
Frischling
Beiträge: 38
Registriert: 17. Juli 2011 18:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Motor: 1.6 FSI
Kilometerstand: 53000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von HardyHardwich »

Finde es gibt mitlerweile viele gut klingende Class-D Amps, welche natürlich nicht mit Class-A mit halten können in punkto genauigkeit und auflösung, aber zum normal hören reichen sie aus.

Siehe Alpine oder andere.

Auch hat Eton feine kleine im Programm.

Eigentlich könnte man ne lange Liste schreiben.

DLS hat ne neue kleine Serie, Ampire MX klingt gut fürs Geld.

Masconi ist auch klein und fein.


Welche Größe darf sie denn haben?
Bild
Benutzeravatar
vlc)ems
Frischling
Beiträge: 60
Registriert: 13. Februar 2011 16:26
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Modelljahr: 0
Motor: 1.8T
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 0

Re: das leidige thema kabel verlegen... aber etwas mehr

Beitrag von vlc)ems »

naja schwer zu sagen, wenn sie so superflach wie die helix sind, würde ich nen doppelten boden bauen und falls sie etwas höher sind, kommt sie dann nur in den vorderen bereich des fußraums.
muss mir da eh noch etwas in richtung lüftungsschlitze überlegen...

der geldbeltel ist da eher das größere problem, deswegen wäre ne gut gebrauchte bis ca. 80€ drin.

EDIT: sollte vllt dazu schreiben, dass die stufe für nen vollaktives FS genutzt werden soll...
1 tmt links
2 tmt rechts
3 breitband links
4 breitband rechts
Antworten

Zurück zu „Octavia I - CarHifi | Navigation | Telefonie“