Pfad hat geschrieben:Auf Frage, ob es hoffentlich nicht Nov. werde, Antwort.Wenn es so kmmt, solle ich ihn in Verzug setzten, dann bleibe er auf dem Auto sitzen.
Und dann? Du hast immernoch kein neues Auto und der kann gar nicht bis 3 zählen bis ihm einer das Ding vom Hof wegkauft.
Wenn ich nunhöre, dass es wg. der Allrad -Teile, die VW für ander Autos braucht, evtl. zu weitern Verzögerungen kommen kann, werde ich langsam sauer.
Reine Spekulation von dir bzw, deinem Händler. Wer sagt das es nicht z.B. Zuliefererprobleme sind? Und selbst wenn: der Alltrack mit 2.0TDI fängt bei ~34k € an, der Octavia bei ~27k€. Mit zunehmender AUsstattung dürfte die Schere viel weiter auseinander gehen. Was glaubst du wohl, wem die lieber das Auto verkaufen?
Will Skoda keine weiteren Kunden mehr? Wenn es so ist, sollte man das mal bekanntgeben. Der Käufer verpflichtet sich verbindlich aber Skoda bleibt bei der Lieferung völlig unverbindlich. Finde ich unerhört. Vielleicht interessiert das mal ein paar Auto-Fachzeitschriften ?
Dein Händler ist von Skoda Auto Deutschland abhängig, die von Skoda Auto a.s. in CZ und die wiederum von der Volkswagen AG. Schon mal dran gedacht das die das nicht machen um dich persönlich zu ärgern? Wenn man einen Skoda bestellt, sollte man sich irgendwie schon im klaren sein, dass man im Konzern ein Käufer zweiter Klasse ist.