"Dauergast" Motorkontrollleuchte
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
"Dauergast" Motorkontrollleuchte
Hallo zusammen,
ich habe ein riesen Problem. Seit ca. 4 Monaten leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Nach unzähligen Besuchen auf der Intensivstation, diversen Fehlerauslesen, Reinigen, Teile austauschen und zwischendurch mal 1 - 3 Tage Ruhe, ist unser Lämpchen seit heute wieder online........
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Gibt es irgendein Geheimtip oder eine Ursache auf die ein Normalsterblicher vielleicht nicht kommt.
Wäre super wenn ihr nen heißen Tip für mich habt.
LG
Kati
ich habe ein riesen Problem. Seit ca. 4 Monaten leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Nach unzähligen Besuchen auf der Intensivstation, diversen Fehlerauslesen, Reinigen, Teile austauschen und zwischendurch mal 1 - 3 Tage Ruhe, ist unser Lämpchen seit heute wieder online........
Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende.
Gibt es irgendein Geheimtip oder eine Ursache auf die ein Normalsterblicher vielleicht nicht kommt.
Wäre super wenn ihr nen heißen Tip für mich habt.
LG
Kati
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- Barus
- Gelöscht wg. Oppelei
- Beiträge: 1167
- Registriert: 8. März 2005 11:49
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 0
- Motor: Z28NEH
- Spritmonitor-ID: 446936
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Was waren denn das für Fehler? Kühlmitteltemperatur? Bank 1 zu mager? Ladedruck?
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Ich hab die Protokolle leider nicht gesehn.
Ich weiß nur soviel, das zwei Temperaturfühler ausgetauscht wurden und gereinigt wurde auch was. Es war wohl ein Teil, dass ständigt verkalkt.
Aber ich kann nochmal genau nachfragen. Stelle es dann heut abend nochmal rein.
Ich weiß nur soviel, das zwei Temperaturfühler ausgetauscht wurden und gereinigt wurde auch was. Es war wohl ein Teil, dass ständigt verkalkt.
Aber ich kann nochmal genau nachfragen. Stelle es dann heut abend nochmal rein.
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- L.E. Octi
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 15737
- Registriert: 4. April 2005 23:08
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Modelljahr: 2017
- Motor: 1,4 TSI / DSG
- Kilometerstand: 5000
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Tach.
Bremslicht funktioniert korrekt? Ein defekter Bremslichtschalter wird auch über die Warnleuchte angezeigt. Entweder brennt es dauerhaft, oder geht gar nicht. Prüf das mal.
Wobei, seit 4 Monaten, wäre es sicher schon mal aufgefallen.
Lambdasonde könnte noch ein Verursacher sein, oder der LMM.

Bremslicht funktioniert korrekt? Ein defekter Bremslichtschalter wird auch über die Warnleuchte angezeigt. Entweder brennt es dauerhaft, oder geht gar nicht. Prüf das mal.
Wobei, seit 4 Monaten, wäre es sicher schon mal aufgefallen.
Lambdasonde könnte noch ein Verursacher sein, oder der LMM.
Ich bin dann mal weg.
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Hi Du,
das mit dem Bremslicht werd ich mal nachschauen. Denke aber dann hätte ich schon dieverse bitterböse Hupatacken geerntet.
Lambdasonde muss ich nachschauen, ob da schon was gemacht wurde.
Aber ich könnt echt nur noch k.........
Zumal ich am Donnerstag mit den Kids nach berlin fahren will...........und mit dem kleinen Auto ist das nicht so spannend.
das mit dem Bremslicht werd ich mal nachschauen. Denke aber dann hätte ich schon dieverse bitterböse Hupatacken geerntet.
Lambdasonde muss ich nachschauen, ob da schon was gemacht wurde.
Aber ich könnt echt nur noch k.........
Zumal ich am Donnerstag mit den Kids nach berlin fahren will...........und mit dem kleinen Auto ist das nicht so spannend.

Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Zusatz........
Was ist LMM??????????
Was ist LMM??????????
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Ok.............
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- snoopylein
- Frischling
- Beiträge: 53
- Registriert: 4. Juli 2007 23:44
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2004
- Modelljahr: 0
- Motor: 1,8 Turbo 150 PS
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
Nochmal ne kurze Zwischenfrage..........
Es wurde ein Temperaturfühlsensor inkl. Kabel getauscht.........muss dann auch ein Software-Update gemacht werden????????
Es wurde ein Temperaturfühlsensor inkl. Kabel getauscht.........muss dann auch ein Software-Update gemacht werden????????
Entweder man liebt mich oder man hasst mich. Beides geht nicht.
- Octi_TDI
- Aufsicht
- Beiträge: 4252
- Registriert: 20. Januar 2009 17:09
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2.0 TDI 135 kW CUPA
- Kilometerstand: 53612
- Spritmonitor-ID: 622481
Re: "Dauergast" Motorkontrollleuchte
nein......
Tipps zur Benutzung der Suche
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic
Wie poste ich richtig
Schreibweise im Forum
OIII V/RS 2.0 TDI -> Abgegeben
Derzeit Seat Leon 1.6 TDI als Zwischenauto
Bestellt: OIII V/RS 2.0 TDI mit ein paar Extras in Brillant-Silber-Metallic