möchte euch mal mit einem kleinen Rätsel nerven..
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
Folgender Fall:
ein Bekannter hat sich vor über nen Jahr bei nen Autoverwerter günstig nen 1,8er Turbomotor, komplett, ohne Anbauteile besorgt. Hätte als Ersatz für seinen Golf4 mit AUM herhalten sollen. Auto ist mitlerweile abgelebt, Motor noch da. Diesen möcht ich mir eventuell krallen.
Nun folgendes Problem, der Verwerter hat vom Kopf und Block den Motorkennbuchstaben geschliffen. Wozu auch immer, aber egal. Also genaue Herkunft (Fahrzeugmodell), Daten usw absolut unbekannt.
Aus meiner Sicht müsste es sich um nen Motor Bj. 2000 aufwärts handeln.
- die Gussnummer am Kopf deutet auf nen AUM, AUQ, ARX usw hin, also fallen AGU, BAM usw schon mal weg.
- Ölstand-/Temperatursensor an Ölwanne, dürften frühere 1,8er Motoren vor Modellwechsel auch nicht gehabt haben?
-Motor hat Einlasswellenverstellung, also auch ein Hinweis 2000 aufwärts
-die kleinen Einlasskanäle
-um nen Längsmotor z.B. ausm Audi A4 usw handelt es sich bestimmt nicht, hier sind die Blöcke anders.
-jetzt das Kuriosum. Dieser Motor hat noch den uralten Zylinderkopfdeckel (wie AGU)drauf mit den geschraubten Zündspulen. Dürfte aber auch noch nie abmontiert worden sein, da an diesen Gewinden dieser Lack noch drauf war.
Also welcher 1,8er T in Quereinbau dürfte dies sein??