Hallo zusammen. Habe gestern einem Kollegen das Radio getauscht (O2 Elegance mit MP3 Stream) Das neue Radio (Alpine) läuft soweit. Nur wie ich den originalen Antennenverstärker anschliesse, ist mir nicht klar.
Am originale Iso Stecker des Octi hatte es nur vier Drähte dran. Gemäss Internet sind das (Minus, Dauerplus, geschalteter Plus und Telefon Mute)
Wie wird in diesem Fall der Antennenverstärker mit Strom versorgt ? Oder hat dieser O2 gar keinen Verstärker drin ?
Stromanschluss original Antenneverstärker
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11352
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stromanschluss original Antenneverstärker
Moin,
(nicht nur) im VW-Konzern gibt es seit Jahrhunderten die sogenannte Phantomspeisung.
Der Verstärker im Antennenfuß bekommt seine Spannung mit über das Antennenkabel. Wenn man ein Fremdgerät einbaut, muss man (schon 100000 Mal geschrieben) einen Phantomspeiseadapter einbauen. Der hat einen Anschluss, der dann an den Remote-Ausgang des Radios geschaltet wird.
Grüße
Torsten
(nicht nur) im VW-Konzern gibt es seit Jahrhunderten die sogenannte Phantomspeisung.
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Der Verstärker im Antennenfuß bekommt seine Spannung mit über das Antennenkabel. Wenn man ein Fremdgerät einbaut, muss man (schon 100000 Mal geschrieben) einen Phantomspeiseadapter einbauen. Der hat einen Anschluss, der dann an den Remote-Ausgang des Radios geschaltet wird.
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Aufsicht
- Beiträge: 4552
- Registriert: 14. Januar 2008 08:17
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2017
- Modelljahr: 2018
- Motor: 4-Zylinder
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stromanschluss original Antenneverstärker
Der originale Antennenverstärker (im Antennenfuß) wird mittels Phantomspeisung über das Koaxialkabel mit Spannung versorgt. Da das Alpine wahrscheinlich keine Phantomspeisung zur Verfügung stellt, wird ein Phantomspeiseadapter nötig werden.
Edit: Torsten aus dem Land der Frühaufsteher war schneller.
Edit: Torsten aus dem Land der Frühaufsteher war schneller.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 392
- Registriert: 7. März 2006 14:39
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Modelljahr: 2008
- Motor: 2.0 Tdi DPF BMM
- Kilometerstand: 200000
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Stromanschluss original Antenneverstärker
ok, danke für die hilfe.das bedeutet also, dass die originalen radios von skoda die speisung 12V direkt intern im radio
auf das koax der antenne bringen ?
auf das koax der antenne bringen ?