O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia II
Benutzeravatar
*lazy_frog*
Alteingesessener
Beiträge: 609
Registriert: 19. August 2006 16:41
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
Kilometerstand: 18000
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von *lazy_frog* »

Buschmann hat geschrieben:Was wäre denn die Alternative? Möchtest du dir dann erneut einen O2 FL kaufen oder möchtest du auf den O3 warten? Gut, der O3 kommt erst Ende 2013 auf den Markt.

Soweit der Buschfunk recht hat, kommt der O³ schon Ende diesen Jahres und der Combi im Frühjahr 2013.
Allerdings dauert es für den Privatkunden meist länger, denn es werden zuvor noch einige Vorführer ausschliesslich für die Händler produziert.
Also kann man davon ausgehen, dass die Limo ab Frühjahr und der Combi ab Frühherbst 2013 nach Bestellung für Jedermann lieferbar sein wird, sollten die internen Planungen von Skoda stimmen.

http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... 21#p777021

Zum Thema:

Da kann man schlecht was raten.
Jedem so, wie er will.
Jedenfalls würde ich deswegen nicht auf die ersten O³ warten.
Die werden natürlich am Kunden getestet und gelten erst im 2. Modelljahr als hinreichend ausgereift.
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
silent grey
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 22. Mai 2006 08:39
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2016
Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
Kilometerstand: 3600
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von silent grey »

sevenelefen hat geschrieben:Alternative ist ein Superb, wieder 1.8 TSI mit DSG und hochwertiger Ausstattung. Ein Alltags Transportgerät mit gutem Komfort, sonst steht noch was offenes in der Garage. 2 Händler tuen es sich schwer mit meinem O2, angeblich zu gewagt... Wie gesagt, behalten oder Superb oder nur Cabrio fahren?
Hi,

wie wäre es denn über eine leistungsstärkere Motorisierung nachzudenken, damit ein öliges DSG ins Paket kommt. Wenn das trockene schon einmal wegen Defekten getauscht wurde, und es mit eben diesen Macken schon wieder störanfällig wird, ist es doch wenig zielführend, sich so etwas wieder einzukaufen.
Oder als Alternative über einen RS Combi nachdenken. Hat zudem den Vorteil relativ kurzer Lieferzeiten; jedenfalls gegenüber einem frei konfigurierten "Standard" Octavia.

Bei der Unzufriedenheit mit dem aktuellen Fahrzeug würde ich einen Behalt gar nicht in Erwägung ziehen. Die Kosten (Anzahlung, Raten, zugesicherte Rücknahmebedingungen) waren von Beginn an fix, die zu erwartende Anrechnung für Minderkilometer sollte in der Verrechnung von möglichen Zustandseinschränkungen (ev. Kratzer, Dellen etc.) aufgehen und gut ist. Weg das Ding.

Wenn es erst mal ohne zusätzlichem Fahrzeug neben dem Cabrio geht, um so besser. Dann kann immer noch überlegt werden, was wann zusätzlich ins Haus kommt. Vielleicht macht ja ein ganz anderes Konzept aus dem Hause Skoda zwischenzeitlich aufmerksam. Wie wäre es beispielsweise -da der 1.8 TSI ein wirklich hervorragender Motor ist- mit einem Yeti 1.8 TSI/DSG?

Gruß, silent
sevenelefen
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 6. April 2009 12:10
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von sevenelefen »

Ich fahre gleich auf eine kleine Messe und muss entsprechend ein paar Sachen Transportieren, undenkbar alles ins Cabrio zu bekommen. Spätestens wenns zum Tauchen geht brauche ich für die Kisten eine Mitfahrgelegenheit, oder halt einen Combi.

Sorry an alle Yeti Fahrer, aber das Teil finde ich persönlich mehr als misslungen. Dann schon eher Kia Sportage :wink:

Wenn es den RS im Frühjahr 2009 schon mit Vollleder und Facelift gegeben hätte, wäre meine Bestellung entsprechend ausgefallen. Da ich vor meinem jetzigen O2 bereits einen 2007er TDI mit DSG hatte, kommt der "alte" Octavia nicht noch einmal in Frage. Gäbe es jetzt schon den neuen O3 würde die Frage lauten, O3 oder SuperB?!

1.8er reicht mir, Automatik ist Pflicht. Ich glaube ich werde mal ein paar schöne Fotos machen und das gute Stück ins Netz stellen, mal sehen wie die Nachfrage so ist.
sevenelefen
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 6. April 2009 12:10
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von sevenelefen »

Soo... Das gute Stück steht im Netz für 16.900,-
Und schon kommen die ersten Anrufe "ey isch geb dir 15k"
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von Klinke »

So richtig nachvollziehen kann ich dein Handeln nicht.
Wohl könnte es man es ein Stück weiter, würdest du dich bezüglich deiner gemachten DSG-Erfahrungen, für ein anderes Getriebe entscheiden.
Aber da du wieder dasselbe Getriebe haben willst, frag ich mich welche Verbesserungen du dir erhoffst.

Meinen ersten Octavia hab ich nach exakt drei Jahren veräußert weil da der O2 in den Startlöchern stand, und mein Geist schwach war.
Niemals wieder, ich bin geläutert. Der Wagen hat gut 11.000€ (verkauft für 12.900€) Wertverlust erfahren.
Überleg es dir gut.
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
digidoctor
Am Besten einfach gar nicht ignorieren
Beiträge: 4334
Registriert: 8. Juli 2003 19:54
Bauart: Scout
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 1,9

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von digidoctor »

3 Jahre 11K kann je nach Kaufpreis akzeptabel sein.
Abtrünnig für x Jahre
Bild
sevenelefen
Frischling
Beiträge: 40
Registriert: 6. April 2009 12:10
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von sevenelefen »

das stimmt, überaus akzeptabel...

jetzt stellt sich nur noch die Frage, SuperB oder Passat?!
Das Passat wirkt durchaus moderner und ist dank der besseren Wertbeständigkeit fast das günstigere Auto.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von Klinke »

Na iss ja nen Ding wo doch der Octavia im 8. Jahr ist, dass der Passat moderner wirkt. :D
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15053
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von insideR »

Superb <> Octavia.
Die Frage nach dem Passat würde sich mir nicht stellen, aber ich hab ja auch Skoda-Unterwäsche...
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Klinke
Threadfinder
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Januar 2005 07:18
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: BGU / 1.6 MPI - LPG-Prins VSI
Kilometerstand: 138000
Spritmonitor-ID: 225397

Re: O2 Combi Facelift nach 3 Jahren abgeben oder behalten?

Beitrag von Klinke »

Upps ... hab ich mich doch glatt verleiten lassen. :D

Na, nicht das sevenelefen jetzt hier aber ne Kaufberatung erwartet. Das ist so ein Thema mit Bart, wonach letztendlich nach dem eigenen Befinden gekauft wird, und nicht was im Forum 3-5 User sagen. 8)
richtig posten und garantiert erfolgreich suchen, powered by octavia-forum.de
nunmehr 100.000 fehlerfreie Kilometer auf Autogas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Allgemeines & Neuigkeiten“